Ich führe dafür einen laufenden offenen PM für mich selbst und er funktioniert großartig. Ich habe auch eine Kategorie nur für Administratoren, die ich als Vorschau- und Notizblock verwende. Ideal zum Verfassen neuer langer Themen, bevor sie in den Mitgliederbereich verschoben werden. Sie müssen nur die Kategorie ändern, um sie zu verschieben, wenn Sie bereit sind. Ich habe buchstäblich eine Reihe von Entwurfsthemen darin. Mir ist bewusst, dass nicht jeder das Vergnügen hat, eine eigene Admin-Kategorie zu haben, aber die Verwendung Ihres eigenen Mailbox-Systems funktioniert.
Die Entwurfsfunktion auf Discourse ist sehr nützlich. Der einzige Nachteil ist derzeit, dass man nicht mehr als einen Entwurf haben kann.
Im Moment ist es nicht wirklich möglich, mehr als einen Entwurf zu haben. Ich denke, es wäre großartig, wenn beim Klicken auf die Schaltfläche “Entwurf öffnen” eine Liste Ihrer Themen- und Antwortentwürfe angezeigt würde und Sie jeden davon bearbeiten könnten.
Mehrmals musste ich Entwürfe verwerfen, weil ich ein neues Thema und/oder eine neue Antwort schreiben musste, die wichtiger ist als das, was ich gerade bearbeite.
Dies gilt auch für die Unfähigkeit, mehr als einen Entwurf pro Thema zu haben. Wenn Sie an dem Thema arbeiten, aber antworten möchten, ist dies nicht möglich.
Meine Benutzer, die von einem traditionellen Forum zu Discourse migriert wurden, stoßen auf die Einschränkung mit mehreren neuen Themenentwürfen. Sie müssen Dinge zwischen Discourse und Notepad kopieren und einfügen, was nicht ideal ist. Ich werde ihnen den Workaround “PM an sich selbst” vorschlagen, aber er ist nicht ideal. Mehrere neue öffentliche Themen sowie mehrere neue PM-Themen unter /my/activity/drafts wären eine große Verbesserung.
Das gilt leider weiterhin. Wenn ein Unternehmenskunde daran Interesse hätte und für die Arbeit bezahlen würde, könnte sich das ändern.
Ich glaube nicht, dass wir die Möglichkeit bräuchten, mehrere Entwürfe für ein bestimmtes Thema aufzubewahren. Nur ein Entwurf pro vorhandenem Thema und so viele neue Themen wie nötig. (Obwohl ein Problem, das mir gelegentlich auffällt, darin besteht, dass ich einen Tippfehler in einem vorhandenen Beitrag korrigieren möchte und dies nicht darf, bis ich meine Entwurfsantwort beendet oder verworfen habe.)
Ich denke, dies wäre eine wertvolle Verbesserung und wir sind weit über die Regel der drei hinaus.
Hallo!
Um dieses Problem zu lösen, musste ich mir eine alternative Lösung für meine Discourse-Instanz einfallen lassen – ich sende mir selbst persönliche Briefe. Das ist sehr praktisch, da ich jede persönliche Nachricht bearbeiten und speichern kann.
Ein Nachteil – um mir selbst einen Brief zu senden, gehe ich wie folgt vor:
- Ich klicke auf meinen Avatar in meinem persönlichen Konto
- Dann klicke ich auf das Briefsymbol
- Im sich öffnenden Beitragseditor wähle ich mich aus der Benutzerliste aus
- Ich schreibe eine Nachricht und sende sie.
Wie können all diese Aktionen allen Forenbenutzern erklärt werden?
Um dieses Problem zu lösen, habe ich begonnen, die Methode des schnellen Zugriffs auf persönliche Nachrichten über einen vorausgefüllten Link zu verwenden. Ich habe diesen Link in das Seitenmenü eingebettet und ihm den Titel „Entwurf (Brief an mich selbst)“ gegeben. Ich habe jedoch das folgende Problem – der Link unterstützt (zumindest habe ich keine geeignete Methode gefunden) den Übergang zu einer persönlichen Nachricht an sich selbst, die für jeden Benutzer funktioniert, nicht nur für mich. Um dieses Problem zu lösen, musste ich mir nun einen Workaround einfallen lassen – ich habe einen Testbenutzer erstellt und ihm den Namen „Bot – Entwurf“ gegeben. Nun kann jeder Benutzer meines Forums (einschließlich mir selbst) einen Brief an diesen inaktiven „Entwurfs-Bot“ senden und den Brief anschließend bei Bedarf bearbeiten. Nur jetzt sind die Benutzer vielleicht ein wenig verlegen, dass sie einen persönlichen Brief an irgendeinen Bot senden. Aber im Moment habe ich keine andere Wahl.
Nun ist es meine Aufgabe, eine schnelle Auswahl aller Briefe zu treffen, die der Benutzer an sich selbst gesendet hat („Entwurfs-Bot“). Ich möchte diesen Link als separaten „Alle E-Mails an mich selbst“-Tab zu einem benutzerdefinierten Dropdown-Menü im Avatar des Benutzers hinzufügen. Derzeit muss der Benutzer seine „Entwürfe“ zwischen seinen anderen Nachrichten suchen. Um eine Sammlung zu erstellen (einen Link zum schnellen Wechsel zur Sammlung zu erstellen), habe ich versucht, „Suchen“ und \"/filter\" zu verwenden, aber diese Methoden waren erfolglos – sie unterstützten nicht die Auswahl persönlicher Nachrichten von mir an einen anderen Benutzer (z. B. created-by:me recipient:username, hier ist mein Beitrag dazu).
Vielleicht, wenn es nicht die Discourse AI Plugins von @Falco und Chatbot von @merefield gäbe, würde mich das Thema Entwürfe nicht interessieren. Insbesondere das Discourse AI-Plugin verfügt über ein KI-Assistentenmodul
im Theme-Editor. Dieses Modul hat sehr große Fähigkeiten, die nicht nur zum Erstellen eines Themas oder einer Nachricht verwendet werden können, sondern auch zum Bearbeiten von Text, ohne ein Thema/eine Nachricht veröffentlichen zu müssen. Wenn ich zum Beispiel nur einen Text für mich selbst bearbeiten möchte, warum sollte ich auf die Schaltfläche „Nachricht“ klicken und den Text veröffentlichen? Es stellt sich heraus, dass ich, wenn ich die Methode des Sendens einer Nachricht an mich selbst nicht verwende, Folgendes tun muss:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Thema erstellen“
- Schreiben Sie beliebigen Text und verarbeiten Sie ihn mit dem KI-Assistenten
- Kopieren Sie die endgültige Textversion in die Zwischenablage
- Klicken Sie auf die Löschtaste (da ich diesen Text nicht veröffentlichen möchte)
- Löschung bestätigen
Es ist nicht möglich, all diese Schritte allen Forenbenutzern zu erklären.
Im Allgemeinen glaube ich, dass, wenn eine so fortschrittliche Technologie wie künstliche Intelligenz in Discourse eingeführt wird, früher oder später die Notwendigkeit entstehen wird, Funktionen wie ein benutzerdefiniertes Registerkartenmenü zur Steuerung und Anpassung der Benutzerinteraktion mit der KI (Anzeige von Token-Limit-Guthaben, Anforderungsverlauf, Temperatureinstellung usw. weiter), einen Editor für persönliche Dokumente (Analogon von Entwürfen/Notizblöcken, der etwas an Dokumente in https://www.notion.so/ erinnert), Anpassung des Abonnement-Plugins (Hinzufügen einer Token-Zählfunktion) und dergleichen hinzuzufügen.
Ps. Ich bin neu bei Discourse, ich bin kein Programmierer, und vielleicht sind meine im letzten Absatz beschriebenen Visionen ungeschickt, daher bitte ich Sie im Voraus, mich nicht hart zu beurteilen ![]()
Ich bin vielleicht am Ende etwas vom Thema abgekommen, aber ich wollte, dass Sie den Kontext meiner Entscheidungen bezüglich der Entwürfe verstehen.
Ich schätze, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch einen Link dazu in meinen persönlichen benutzerdefinierten Navigationsmenübereich namens Entwürfe und Notizen eingefügt habe, sodass er mit einem Klick super leicht zu finden ist. Oder vielleicht habe ich den Link hinzugefügt, nachdem ich das gepostet habe, lol. ![]()
Darf ich fragen, wie Sie den Link zum schnellen Zugriff auf Ihre privaten Nachrichten erstellt haben? Ich konnte nie eine ähnliche Lösung in meinem Forum implementieren, außer eine Nachricht an einen simulierten Benutzer zu senden.
Ich habe gerade einen benutzerdefinierten Menübereich erstellt, indem ich auf das Plus-Symbol am unteren Rand des Navigationsseitenleistenmenüs geklickt habe. Ich habe einen Link namens Entwürfe und Notizen erstellt, und die URL führt zur persönlichen Nachricht, die ich hin und her sende und die ich als laufenden Notizblock/Entwurfsthema behalte. Ich habe das hier. Aber auf meinen anderen Foren habe ich auch eine Admin-Kategorie (oder Kategorien) mit spezifischen Themen für Entwürfe.
Es scheint, dass ich die Bedeutung meiner Nachricht nicht richtig dargelegt habe. Ich meine, wie Ihr UNIVERSeller Nachrichtenlink zu sich selbst aussieht, durch dessen Klick JEDER Benutzer zur Nachricht an sich selbst gelangt.
a) Wenn ich den Link nur für mich selbst verwenden wollte, würde ich einen Link wie diesen erstellen:
https://mysite.com/new-message?username=ADMIN&title=Title
b) Aber ich möchte einen Link für alle erstellen, damit jeder zur Nachricht an sich selbst und nicht an jemand anderen gelangen kann, zum Beispiel:
https://mysite.com/new-message?username=ME&title=Title - DAS FUNKTIONIERT NICHT
c) Meine alternative Lösung ist eine Nachricht an einen simulierten Benutzer, zum Beispiel „Bot – Entwurf“:
https://mysite.com/new-message?username=BOT_DRAFT&title=Title - das funktioniert und jeder Benutzer kann eine Nachricht an diesen Bot senden und diese Aktion als persönliche Nachricht an sich selbst betrachten.
meinst du so?
https://meta.discourse.org/new-message
kann Felder vorab ausfüllen, bin mir aber nicht sicher, ob „selbst“ als Benutzer möglich ist. Also ja, wahrscheinlich muss man diesen Teil umgehen, wenn man diese Methode verwenden möchte. ![]()
Ich meine, das ist meine eigene provisorische Notlösung als Benutzer, keine echte Lösung für eine forumweite Funktion für mehrere Entwürfe oder Notizblöcke. ![]()
Ich verwende diese Arten von Links bereits, aber sie funktionieren nicht für alle Benutzer.
Wenn ich einen Brief nur an mich selbst senden möchte, ist das kein Problem – ich füge einfach meinen Benutzernamen, z. B. Admin, zum Link hinzu. Aber wenn ich möchte, dass jeder Benutzer, der auf diesen Link klickt, zu einer privaten Nachricht an sich selbst gelangt, dann weiß ich nicht, was ich zu diesem Link hinzufügen soll, da jeder Benutzer seinen eigenen Benutzernamen hat, der in einem allgemeinen Link nicht angegeben werden kann.
Das ist ein guter Punkt. Ein gängiger und ausgezeichneter Anwendungsfall für PM ist es, sich selbst eine Notiz zu senden oder Entwürfe zu speichern. Sollte es nicht möglich sein, eine PM zu starten und keinen Empfänger anzugeben?
Nun, es ist möglich, dies auf individueller oder Gruppenebene zu tun, aber es gibt keine Platzhaltersuchvariable, die auf den aktuellen Benutzer verweisen würde. Wie zum Beispiel ein Link zu den allgemeinen Einstellungen, damit Administratoren dies für Benutzer einrichten könnten, was ideal wäre.
Diese URLs öffnen sich mit einem bestimmten Benutzer oder einer bestimmten Gruppe:
https://meta.discourse.org/new-message?username=Lilly&title=message%20title&body=message%20body
https://meta.discourse.org/new-message?groupname=team&title=topic%20title&body=topic%20body
Ich vermute, dass etwas JavaScript hier funktionieren könnte, um den aktuellen Benutzer als möglichen Empfänger hinzuzufügen. Es wäre schön, einen Link zum oberen Community-Bereich zu einer Funktion für Notizen-Entwürfe von Benutzern hinzuzufügen. Ich frage mich sogar, ob ein Plugin möglich wäre, das die bestehende PN-Plattform als eine Art Notizblock nutzt?
Okay. Ich schlage eine Änderung vor, um Ihre PM zu speichern, ohne einen Empfänger anzugeben. Es wäre dann nur eine PM mit Ihnen selbst. Derzeit müssen Sie dafür Ihren eigenen Benutzernamen angeben.
Ah ja. Ich bin gut darin, doppelte Verneinungen zu bilden, aber schlecht darin, sie zu lesen ![]()
Ich stimme zu, ich mag diese Idee.
Sie könnten das, was Sie wollen (einen Link mit dem Benutzernamen des aktuellen Benutzers zur Seitenleiste hinzufügen), in einer Theme-Komponente erreichen oder jemanden im Marketplace bitten, es für Sie zu erstellen.
Grüße! Ich schätze Ihren Rat
, er stimmt tatsächlich mit meinen aktuellen Überlegungen überein. ![]()
Das sind zwar tolle Hacks und Workarounds, aber Discourse sollte wie Gmail sein, wo es einfach einen Ordner “Entwürfe” gibt, in dem die Dinge mit ihren Zielen (An:, Cc:) intakt abgelegt werden.
Hier ist jedenfalls mein Anwendungsfall:
Erst neulich habe ich einen Beitrag verfasst, als ich plötzlich einen Fehler entdeckte.
Natürlich habe ich auf “Schließen und Entwurf speichern” geklickt.
Und dann ging ich zur Bug-Kategorie und wollte den Fehler posten, aber alles, was ich tun konnte, war “Entwurf öffnen”.
Wie wäre es, in solchen Fällen zwei Schaltflächen zu haben: “Neues Thema” und “Entwurf öffnen”?
Ähnlich wie in der Küche, wo wir mehr als eine Herdplatte auf dem Ofen und mehr als einen Topf im Schrank haben.
Ein Jahr später stoße ich immer noch ziemlich oft auf diese Einschränkung, würde sie aber immer noch gerne sehen ![]()
Hier bei Meta ist das nicht mehr der Fall. Aufgrund von secure-uploads werden alle Uploads, die Sie aus der Nachricht kopieren, nicht im öffentlichen Beitrag angezeigt. Sie müssen sie alle erneut hochladen.
