Wir benötigen eine Schaltfläche zum Formatieren von Beitragsinhalten mithilfe von KI und zur Kompatibilität mit KI-SEO. Gibt es so etwas.
Hallo, könnten Sie das näher erläutern?
Derzeit gibt es den KI-Helfer, mit dem Sie in der Verfassen-Registerkarte eine benutzerdefinierte Eingabeaufforderung eingeben können, um Text Korrektur zu lesen und zu formatieren (z. B. in Codeblöcken):
Ich habe diese Korrekturleseoption ausprobiert, aber sie formatiert den Beitrag nicht, sondern korrigiert die Wörter.
Versuchen Sie es vielleicht mit der benutzerdefinierten Eingabeaufforderung? Könnten Sie auch weiter auf „Formatierung“ eingehen – beziehen Sie sich auf die Formatierung in Codeblöcken, Markdown usw.? Danke.
Zum Beispiel ist der folgende Text eine Kombination, und ich muss ihn verbessern, um eine hohe Bewertung für AI SEO zu erzielen, indem ich Überschriften, Aufzählungszeichen und Textformatierungen hinzufüge
Das Obige ist vor der Formatierung
Nach der Formatierung mit KI sollte es so aussehen
Ich fand, dass die Eingabe einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung in den KI-Helfer wie folgt recht gut war:
Formatieren Sie den Text in Überschriften und Aufzählungszeichen, um ihn KI-SEO-freundlich zu gestalten
Dies wurde in Folgendes umgewandelt:
Erstellung einer starken Online-Präsenz erfordert ein Verständnis dafür, wie Suchmaschinen Inhalte bewerten und wie Benutzer damit interagieren. Hochwertige Inhalte beginnen mit einer klaren Keyword-Recherche, die die Hauptthemen und verwandten Suchbegriffe identifiziert, die Ihre Zielgruppe verwendet. Sobald Schlüsselwörter ausgewählt sind, sollte der Fokus auf der Erstellung wertvoller Informationen liegen, die die Nutzerabsicht erfüllen. Suchmaschinen belohnen Seiten, die Tiefe, Klarheit und Engagement bieten. Das Hinzufügen interner Links zwischen verwandten Seiten verbessert die Navigation und hilft Suchmaschinen, die Seitenstruktur zu verstehen. Externe Links zu glaubwürdigen Quellen können ebenfalls Vertrauen und Autorität stärken. Die Optimierung von Bildern mit beschreibenden Dateinamen und Alt-Texten verbessert die Zugänglichkeit und die SEO-Leistung. Schnelle Seitenladezeiten, mobile Responsivität und eine sichere Verbindung sind zusätzliche Rankingfaktoren, die die Benutzererfahrung verbessern. Regelmäßige Aktualisierung von Inhalten hält diese relevant und signalisiert Suchmaschinen Aktualität. Die Messung der Ergebnisse durch Analysen hilft bei der Verfeinerung der Strategie im Laufe der Zeit und gewährleistet kontinuierliches Wachstum.
In Folgendes:
## Aufbau einer robusten Online-Präsenz: Ein KI-SEO-freundlicher Leitfaden
Die Schaffung einer starken Online-Präsenz erfordert ein tiefes Verständnis dafür, wie Suchmaschinen Inhalte bewerten und wie Benutzer damit interagieren. Dieser Leitfaden skizziert wichtige Strategien, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte sowohl KI-SEO-freundlich als auch benutzerzentriert sind.
### 1. Keyword-Recherche: Die Grundlage der Auffindbarkeit
Hochwertige Inhalte beginnen mit sorgfältiger Keyword-Recherche. Identifizieren Sie die primären Themen und verwandten Suchbegriffe, die Ihre Zielgruppe aktiv verwendet. Tools wie Google Keyword Planner, SEMrush und Ahrefs können bei diesem Prozess helfen.
### 2. Erstellung wertvoller Inhalte: Berücksichtigung der Nutzerabsicht
Sobald Schlüsselwörter ausgewählt sind, konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung wertvoller Informationen, die direkt die Nutzerabsicht erfüllen. Suchmaschinen priorisieren Seiten, die Tiefe, Klarheit und ansprechende Inhalte bieten.
### 3. Strategisches Verlinken: Verbesserung von Navigation und Autorität
* **Interne Links:** Integrieren Sie interne Links zwischen verwandten Seiten, um die Website-Navigation zu verbessern und Suchmaschinen zu helfen, die Struktur Ihrer Website zu verstehen.
* **Externe Links:** Fügen Sie externe Links zu seriösen Quellen ein, um Vertrauen aufzubauen und Autorität in Ihrer Nische zu demonstrieren.
### 4. Bildoptimierung: Verbesserung von Zugänglichkeit und SEO
Optimieren Sie Bilder, indem Sie beschreibende Dateinamen und Alt-Texte verwenden. Dies verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch Ihre SEO-Leistung, indem es Suchmaschinen Kontext liefert.
### 5. Technisches SEO: Gewährleistung optimaler Leistung
* **Seitenladezeit:** Stellen Sie schnelle Seitenladezeiten sicher, da dies ein entscheidender Rankingfaktor ist und die Benutzererfahrung erheblich beeinflusst.
* **Mobile Responsivität:** Machen Sie Ihre Website mobil-responsiv, um die wachsende Zahl von Mobilnutzern zu bedienen.
* **Sichere Verbindung (HTTPS):** Implementieren Sie HTTPS, um ein sicheres Surferlebnis zu bieten, was ein weiterer Rankingfaktor ist.
### 6. Inhaltsaktualität: Aufrechterhaltung der Relevanz
Aktualisieren Sie Ihre Inhalte regelmäßig, um sie relevant zu halten und Suchmaschinen Aktualität zu signalisieren. Veraltete Inhalte können sich negativ auf Ihre Rankings auswirken.
### 7. Analysen und Verfeinerung: Kontinuierliche Verbesserung
Messen Sie Ihre Ergebnisse mit Analyse-Tools wie Google Analytics, um Ihre SEO-Strategie im Laufe der Zeit zu verfeinern. Kontinuierliche Überwachung und Anpassungen sind unerlässlich für nachhaltiges Wachstum und optimale Leistung.
Ich weiß nicht, ob das, was Sie erwähnt haben, helfen wird. Ich denke, wir brauchen eine direkte Lösung.
Vielleicht meint @hameedacpa die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Personas zum KI-Assistenten-Menü des Komponisten hinzuzufügen?
Das wäre eine großartige Ergänzung. Unser Anwendungsfall ist zum Beispiel, unseren Werbekunden zu helfen, spezifische Formatierungen für ihre Werbeinhalte (z. B. Sonderangebote, Gutscheincodes usw.) anzuwenden und diese für Klickraten usw. zu optimieren.
Das ist etwas, das uns schon eine Weile beschäftigt. Sogar Nicht-Mitarbeitern zu erlauben, KI-Helfer-Personas zu erstellen, die beim Verfassen häufig aufgerufen werden können.
Nichts, woran wir derzeit arbeiten, aber wir würden uns freuen, im kommenden Jahr dorthin zu gelangen.
Als ob die Welt mehr KI-formatierte Beiträge bräuchte? ![]()
Es wird so ermüdend, zu viele Überschriften, Emojis, fettgedruckten Text und Aufzählungspunkte zu lesen, und es lässt den Beitrag künstlich und KI-generiert aussehen (was abschreckend wirkt). Ich neige dazu, diese nur zu überfliegen und dann weiterzugehen. Sie sind nicht „menschenfreundlich“.
Ich glaube also, dass es auch einen Nachteil gibt, aber jedem das Seine.

