Kategorisierung von Bug- und UX-Problemen

Einige Gedanken von meiner Seite:

  • Ich glaube, dass die Aufteilung von über 3000 Themen in nur 2 Kategorien sehr viel Arbeit ist, und ich frage mich, wer die Zeit haben wird, diese Aufgabe zu übernehmen.
  • Darüber hinaus glaube ich nicht, dass alle Themen in UX leicht in Feature und Bug unterteilt werden können. Für mich ist ein Bericht über einen Text, der nicht übersetzt werden kann, kein wirklicher Bug-Report[1]. Ebenso ist das Aufzeigen eines unverständlichen oder veralteten Textes weder eine Feature-Anfrage noch ein Bug-Report[2]. Ebenso passen Beschreibungen von Benutzererfahrungen, die weder einen Fehler noch einen konkreten Verbesserungsvorschlag enthalten, weder in Feature noch in Bug[3].
  • Ich weiß nicht, wie Sie das bisher gehandhabt haben, aber ich hatte den Eindruck, dass Entwickler bei Bedarf auch an UX-Themen gearbeitet haben und umgekehrt. Ich frage mich, ob es möglich wäre, die Dinge so zu belassen, wie sie waren, wobei die Gruppe, die die Kategorie überwacht, die andere Gruppe bei Bedarf einfach informiert, ohne den Beitrag zu verschieben. Dies kann ich jedoch nicht vollständig beurteilen, da ich die Prozesse vorher oder jetzt nicht kenne.

  1. Beispiel ↩︎

  2. Beispiel ↩︎

  3. Beispiel ↩︎

5 „Gefällt mir“