Priorität/Schweregrad:
Mittel
Plattform:
Betriebssystem
- Windows 11
Browser
- Google Chrome 141.0.7390.123
Discourse
fb4bd7951aa6ae8c814df702807c12ccb77bd3fd
Beschreibung:
Der „Rich-Text-Editor“ soll eine „WYSIWYG“-Erfahrung bieten, bei der der im Composer gesehene Inhalt genau so gerendert wird, wie er im veröffentlichten Beitrag erscheinen wird.
Text, der aus einigen Quellen kopiert wird, kann zusätzlich zu reinem Text (Typ text/plain) in formatierter Form (Typ text/html) in der Zwischenablage gespeichert werden.
Wenn Text in den Composer eingefügt wird und ein formatierter Datentyp in der Zwischenablage vorhanden ist, wird dieser Datentyp anstelle des reinen Texttyps verwendet.
Aufgrund der minimalen Natur der Syntax ist es üblich, dass Text Inhalte enthält, die zufällig Markdown-Markup ähneln.
Der veröffentlichte Beitrag wird anders gerendert als das, was im „Rich-Text-Editor“ angezeigt wird, wenn eingefügter formatierter Inhalt bestimmtes zufälliges Markdown-Markup enthält.
Reproduzierbare Schritte:
Zufälliges Listen-Markup
- Erstellen Sie eine HTML-Datei mit folgendem Inhalt:
<html> <body> <br />- foo </body> </html> - Öffnen Sie die Datei in Ihrem Webbrowser.
- Kopieren Sie den Inhalt der Webseite.
- Öffnen Sie den Beitrags-Composer.
- Versetzen Sie den Composer in den Modus „Rich-Text-Editor“.
- Fügen Sie den kopierten Inhalt in den Composer ein.
Der Text wurde wörtlich eingefügt und nicht als Liste gerendert:
- foo
- Veröffentlichen Sie den Beitrag.
Anstatt dem im Composer Gesehenen zu entsprechen, wurde der Inhalt als unsortierte Liste gerendert:
- foo
Zufälliges Codeblock-Markup
- Erstellen Sie eine HTML-Datei mit folgendem Inhalt:
<html> <body> <span style="white-space: pre"> foo</span> </body> </html> - Öffnen Sie die Datei in Ihrem Webbrowser.
- Kopieren Sie den Inhalt der Webseite.
- Öffnen Sie den Beitrags-Composer.
- Versetzen Sie den Composer in den Modus „Rich-Text-Editor“.
- Fügen Sie den kopierten Inhalt in den Composer ein.
Der Text wurde wörtlich eingefügt und nicht als Codeblock gerendert:
foo - Veröffentlichen Sie den Beitrag.
Anstatt dem im Composer Gesehenen zu entsprechen, wurde der Inhalt als Codeblock gerendert:
foo
Zufälliges Codeblock-Markup mit zufälligem BBCode
- Erstellen Sie eine HTML-Datei mit folgendem Inhalt:
<html> <body> <span style="white-space: pre"> [foo]</span> </body> </html> - Öffnen Sie die Datei in Ihrem Webbrowser.
- Kopieren Sie den Inhalt der Webseite.
- Öffnen Sie den Beitrags-Composer.
- Versetzen Sie den Composer in den Modus „Rich-Text-Editor“.
- Fügen Sie den kopierten Inhalt in den Composer ein.
Der Text wurde wörtlich eingefügt:
[foo] - Veröffentlichen Sie den Beitrag.
Anstatt dem im Composer Gesehenen zu entsprechen, wurde der Inhalt als Codeblock gerendert, wobei Backslashes vor die Klammern gesetzt wurden:
\[foo\]
Zusätzlicher Kontext:
Ich denke, es ist richtig, dass der Rich-Text-Editor offensichtliches Markdown-Markup in eingefügten Inhalten vom Typ „text/html“ ignoriert. Jede beabsichtigte Formatierung in solchen Inhalten wird durch HTML-Tags definiert, sodass Inhalte, die Markdown ähneln, höchstwahrscheinlich zufällig und nicht echtes Markup sind. Der Fehler besteht also darin, dass die zufällige Markdown-Syntax beim Veröffentlichen gerendert wird; nicht, dass sie im Composer nicht gerendert wird.
Ich kann den Fehler auf try.discourse.org im „Safe Mode“ reproduzieren.