Umfassende Release Notes / Changelog?

Schön, dich hier zu sehen, @torgeirl! Danke, dass du dich meldest, um diese Frage zu stellen. Ich schätze die Erwähnung und dein Feedback, wie Änderungen an Discourse hier im Meta-Bereich angekündigt werden. Wir schaffen es nicht immer, die Botschaft perfekt zu vermitteln. Entschuldigung dafür!

Du solltest nicht gezwungen sein, die Nachrichten hier im Meta-Bereich zu verfolgen, um über die wichtigsten Änderungen, die deine Website betreffen, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir haben auch den “Was gibt’s Neues”-Feed in der Admin-Oberfläche, und als Website-Administrator solltest du eine :wrapped_gift:-Benachrichtigung erhalten, wenn es eine Verbesserung gab, von der wir denken, dass du sie wissen musst. Ich empfehle dir wirklich, diese zu lesen (und durchzuklicken, wenn es einen “Weiterlesen”-Link gibt).

Der “Was gibt’s Neues”-Feed ist auch an Versionen gebunden, sodass du nur die siehst, die die Version betreffen, auf der du dich befindest. Unsere Hosting-Kunden müssen sich darum keine Sorgen machen, aber wenn du selbst hostest, möchtest du vielleicht regelmäßiger aktualisieren, um die neuesten Funktionen zu erhalten und nicht von vielen Änderungen auf einmal überrascht zu werden. Es liegt natürlich ganz bei dir. Persönlich aktualisiere ich meine selbst gehostete Website jeden Tag, weil ich besessen bin :rofl:, aber andere warten ein oder zwei Wochen, um sicherzustellen, dass alle neuen Probleme behoben sind, bevor sie aktualisieren. Die gravierendsten Fehler werden in diesem Zeitraum tendenziell gemeldet und behoben.

Ich habe nachgesehen und sehe, dass wir den neuen Rich-Text-Editor im Juli angekündigt haben, aber die “Was gibt’s Neues”-Notiz hat nicht ausdrücklich erwähnt, dass er als Standardeditor für alle eingeführt wurde. Wenn du die Ankündigung durchgeklickt und bis zum Ende gelesen hättest, hättest du gesehen, dass er der neue Standard ist.

Falls du es verpasst hast: Seit dieser Ankündigung haben wir eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der du den Standardeditor für deine Website festlegen kannst.

2 „Gefällt mir“