Ich habe deinen gelöschten Beitrag gelesen und stimme zu, dass dies eine der Ideen ist, von denen ich denke, dass sie großes Potenzial hat.
Ich denke jedoch, dass mehr dazu gehört. Eine kürzlich von mir gelesene Arbeit, die zwar nicht maßgeblich ist, aber in diese Richtung mehr ins Detail geht, ist
„ChatLogo: A Large Language Model-Driven Hybrid Natural-Programming Language Interface for Agent-based Modeling and Programming“ von John Chen und Uri Wilensky (pdf)
Einige der wichtigsten Erkenntnisse für mich waren
- Unterstützung von Anfängerprogrammierern, um in einer Mischung aus Programmier- und natürlichen Sprachen „mit Computern zu sprechen“.
- Bereitstellung einer freundlicheren Schnittstelle für Lernende ohne oder mit wenig Informatikkenntnissen, um sich kreativ durch Programmieren von Computern auszudrücken.
- Anstatt sofort Code zu schreiben und Anweisungen zu geben, versucht ChatLogo, die Bedürfnisse und Absichten der Lernenden zu klären.
- Anstatt große Codeblöcke direkt an den Lernenden zu senden, versucht es, den NetLogo-Code gemeinsam zu entwickeln. Der Lernende kann den Code bearbeiten: entweder in NetLogo oder in natürlicher Sprache über die „Ask“-Funktion.
- Anstatt die Korrektheit des Codes zu überhöhen, gibt es die Möglichkeit von Fehlern zu, und arbeitet mit dem Lernenden zusammen, um potenzielle Probleme zu lösen.
Ich konnte keine Quellcodes oder weitere Details darüber finden, wie Chat auf NetLogo aufgesetzt oder damit verknüpft wurde, aber die Ideen allein sind wertvoll.
Dies erinnert mich wieder daran, wie Autopiloten in Flugzeugen funktionieren, und an das Buch, das ich zuvor erwähnt habe. (ref) Wenn ich Autopilot sage, denke nicht an einen binären Schalter, sondern an all die Knöpfe und Schalter, die dem Autopiloten Informationen geben und dem Autopiloten sagen, was er tun und was er nicht tun soll.
Obwohl viele andere Tools wie dieses das Wort copilot verwenden, z. B. eine Google-Suche llm copilot source code, widerspreche ich dieser Analogie, werde aber damit leben müssen, da dies der Weg ist, verwandte Ideen zu finden.