Normalerweise gibt es eine Kulanzzeit für Beitragsbearbeitungen, während der Änderungen nicht in der Revisionshistorie des Beitrags verfolgt werden.\n\nWenn sich jedoch in Beiträgen ein „überwachter Begriff“ befindet, der dazu führt, dass der Beitrag zur Überprüfung markiert wird, wird die Kulanzzeit geschlossen und alle Änderungen werden verfolgt.\n\nIch bin mir nicht ganz sicher, ob dies ein Fehler ist, aber es ist für mich unerwartet, und ein Benutzer hat es bemerkt und mich darauf aufmerksam gemacht.\n\nDanke!
Bearbeitungen an markierten Beiträgen erstellen immer eine Überarbeitung. Dies hilft Moderatoren zu verstehen, warum ein Benutzer (oder in Ihrem Fall das System) den Beitrag markiert hat. Wenn der Grund, warum der Beitrag markiert wurde, in der Bearbeitung entfernt wird und Sie die ursprüngliche Version nicht überprüfen konnten, wie könnten Sie beurteilen, ob der Benutzer, der den Beitrag markiert hat, richtig lag?
Das ergibt Sinn, danke für die Erklärung. Ich denke immer noch, dass Benutzer, die Beiträge melden, und das System, das Beiträge meldet, unterschiedliche Funktionen sind, aber es ist sinnvoll, dass sie auf die gleiche Weise behandelt werden.
Cool, ich verschiebe dies zu „Feature“ und habe es als „Mitarbeitererfahrung“ markiert, damit das Team es berücksichtigen kann.
Ich finde es immer noch einfacher zu verstehen, warum das System den Beitrag markiert hat, wenn die Bearbeitung protokolliert wird. Andernfalls ist es schwieriger, wenn das beobachtete Wort entfernt wurde, insbesondere wenn Sie keine einfachen Wörter, sondern komplexe reguläre Ausdrücke verwenden.