Umm nein. Ich habe 18 TB frei…LOL.
Ok. Ich habe Folgendes verwendet:
./launcher rebuild app
Ich sehe immer noch:
I, [2022-04-29T16:46:00.618865 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse & [ ! -d 'node_modules' ] || su discourse -c 'yarn install --production & yarn cache clean'
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
warning Cannot find a suitable global folder. Tried these: "/usr/local, /home/discourse/.yarn"
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
warning Cannot find a suitable global folder. Tried these: "/usr/local, /home/discourse/.yarn"
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
und es endet mit:
FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake themes:update assets:precompile' failed with return #<Process::Status: pid 720 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/2.7.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params {"cd"=>"$home", "hook"=>"assets_precompile", "cmd"=>["su discourse -c 'bundle exec rake themes:update assets:precompile'"]}
bootstrap failed with exit code 1
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
29d02d2c0c6e0dde4f6d7b625db30c7b69626a80ec8100a44e8caf88565d1c7e
Ich erhalte die folgende Fehlermeldung und trotzdem ist /home/discourse auf 777 gesetzt. Was ist da los???
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
warning Cannot find a suitable global folder. Tried these: "/usr/local, /home/discourse/.yarn"
node:fs:1336
handleErrorFromBinding(ctx);
^
Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/discourse/.config/configstore'
You don't have access to this file.
Ich sehe auch die folgenden Fehler, und trotzdem ist mein /home/discourse auf 777 gesetzt, und selbst das gibt ihm keinen Zugriff. Wie sollen die Eigentümerschaft und der Zugriff festgelegt werden? Der Benutzer discourse existiert nur innerhalb des Containers.
I, [2022-04-29T16:45:47.705749 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle install --deployment --retry 3 --jobs 4 --verbose --without test development'
[DEPRECATED] The `--deployment` flag is deprecated because it relies on being remembered across bundler invocations, which bundler will no longer do in future versions. Instead please use `bundle config set --local deployment 'true'`, and stop using this flag
[DEPRECATED] The `--without` flag is deprecated because it relies on being remembered across bundler invocations, which bundler will no longer do in future versions. Instead please use `bundle config set --local without 'test development'`, and stop using this flag
`/home/discourse` is not writable.
Die einzige andere Fehlermeldung, die ich überhaupt sehe, ist eine Fehlermeldung bezüglich Port 6379. Fehlt mir etwas in Bezug auf das Öffnen von Ports?
130:M 29 Apr 2022 16:45:10.722 # Warning: Could not create server TCP listening socket *:6379: bind: Address already in use
130:M 29 Apr 2022 16:45:10.722 # Failed listening on port 6379 (TCP), aborting.
Updating files: 100% (31051/31051), done.
Danach habe ich discourse-doctor ausgeführt, da das Forum gestoppt war. Trotz dessen, was unten steht, wurde das Forum wieder gestartet:
FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake themes:update assets:precompile' failed with return #<Process::Status: pid 722 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/2.7.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params {"cd"=>"$home", "hook"=>"assets_precompile", "cmd"=>["su discourse -c 'bundle exec rake themes:update assets:precompile'"]}
bootstrap failed with exit code 1
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
922dd1e5bd9c3ec682864fff915eb2c12f4bf88805d555bc78f067ac2910540a
==================== END REBUILD LOG ====================
Failed to rebuild app.
Checking your domain name . . .
Connection to discussion.scottibyte.com succeeded.
You should probably remove any non-standard plugins and rebuild.
Attempting to restart existing container. . .
x86_64 arch detected.
starting up existing container
+ /usr/bin/docker start app
app
ce20d9cd2ce local_discourse/app "/sbin/boot" 12 days ago Up Less than a second 0.0.0.0:80->80/tcp, :::80->80/tcp, 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp app
Restarted the container.
==================== PLUGINS ====================
- git clone https://github.com/discourse/docker_manager.git
No non-official plugins detected.
See https://github.com/discourse/discourse/blob/main/lib/plugin/metadata.rb for the official list.
Der discourse-doctor hat folgende Fehler gefunden:
d.indkey, pg_get_indexdef(d.indexrelid), t.oid,
pg_catalog.obj_description(i.oid, 'pg_class') AS comment
FROM pg_class t
INNER JOIN pg_index d ON t.oid = d.indrelid
INNER JOIN pg_class i ON d.indexrelid = i.oid
LEFT JOIN pg_namespace n ON n.oid = i.relnamespace
WHERE i.relkind IN ('i', 'I')
AND d.indisprimary = 'f'
AND t.relname = 'user_search_data'
AND n.nspname = ANY (current_schemas(false))
ORDER BY i.relname
2022-04-29 16:59:55.223 UTC [720] discourse@discourse LOG: duration: 174.472 ms execute <unnamed>: INSERT INTO "user_search_data" ("raw_data","user_id","locale","version","search_data") VALUES ('system system', -1, 'en', 3, '''system'':1A,2B ') ON CONFLICT ("user_id") DO UPDATE SET "raw_data"=excluded."raw_data","locale"=excluded."locale","version"=excluded."version","search_data"=excluded."search_data" RETURNING "user_id"
I, [2022-04-29T16:59:55.668214 #1] INFO -- :
I, [2022-04-29T16:59:55.668479 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake themes:update assets:precompile'
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
warning Cannot find a suitable global folder. Tried these: "/usr/local, /home/discourse/.yarn"
node:fs:1336
handleErrorFromBinding(ctx);
^
Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/discourse/.config/configstore'
You don't have access to this file.
at Object.mkdirSync (node:fs:1336:3)
at AsyncFunction.module.exports.sync (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/make-dir/index.js:114:6)
at Configstore.set all [as all] (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/configstore/index.js:59:12)
at Configstore.set (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/configstore/index.js:91:12)
at clientId (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/ember-cli/lib/cli/index.js:55:17)
at module.exports (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/ember-cli/lib/cli/index.js:105:13)
at Object.<anonymous> (/var/www/discourse/app/assets/javascripts/node_modules/ember-cli/bin/ember:34:1)
at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14)
at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1157:10)
at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) {
errno: -13,
syscall: 'mkdir',
code: 'EACCES',
path: '/home/discourse/.config/configstore'
}
error Command failed with exit code 1.
Nach dem discourse-doctor ist das Forum also wieder hochgefahren, wenn auch mit denselben Fehlern, die ich ursprünglich gepostet habe. Grafiken sind eine Anforderung, und daher denke ich, dass Grafiken in dieser Version nicht mehr funktionieren. Dieser Fehler begann in 2.9.0 beta3 und ich bin jetzt bei 2.9.0 beta 4. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu downgraden oder dieses Durcheinander zu beheben?
@JammyDodger, es läuft alles auf Folgendes hinaus:
$ yarn install --production
Error: EACCES: permission denied, open '/home/discourse/.config/yarn'
Beachten Sie, dass es kein .config in /home/discourse gibt. Also habe ich .config erstellt.
Der Grund, warum Ihr Forum nach Discourse-Doctor wieder online geht, ist, dass die bestehende Version der Website vor dem Wiederaufbau neu gestartet wird. Sie sind also online, aber leider auch wieder am Anfang.
Wenn Sie ein aktuelles Backup haben, ist es vielleicht schneller, einen neuen Droplet mit einer frischen Instanz zu starten und Ihre Website dort wiederherzustellen?
Ich habe die Website nach ähnlichen Fehlern durchsucht, da ich befürchte, dass es sich nicht um einen handelt, mit dem ich persönliche Erfahrungen habe, aber ich habe die Antworten nicht gut genug verstanden, um sie beraten zu können.
@pfaffman ist normalerweise gut darin. Würde so etwas funktionieren, oder ist das ein kompletter Fehlalarm?
Als letzten Ausweg habe ich ein Backup über die Admin-GUI durchgeführt. Das Protokoll zeigte an, dass das Backup erfolgreich war. Ich habe versucht, das Backup herunterzuladen. Das Forum hat mir eine E-Mail mit dem Link zum Backup geschickt. Ich habe darauf geklickt und es sah so aus, als würde es heruntergeladen, aber es wurde keine Datei heruntergeladen. Mein Forum zeigt Backups an, aber keines davon kann heruntergeladen werden. Ich dachte mir, im schlimmsten Fall würde ich ein Discourse von Grund auf neu installieren und ein Backup hochladen. Leider kann ich keine Backups von meinem aktuellen Forum herunterladen und es gibt keine Fehler im Protokoll. Dieses Produkt gibt mir das Gefühl, ein absoluter Anfänger zu sein, und das bin ich nicht.
Ich habe die Berechtigungen innerhalb des Containers wie von Ihnen angegeben geändert. Ich erhalte eine E-Mail mit dem Link für das Backup. Ich habe darauf geklickt. Ich habe den Download-Ordner auf meinem Ubuntu-Desktop angegeben. Es wird sofort zurückgegeben und nichts wird heruntergeladen. Ich bin an dem Punkt angelangt, an dem ich bereit bin, meine letzten zwei Jahre an Forennotizen zu verlieren und meinen Youtube-Kanal zu löschen. Dieses Produkt widersetzt sich allen Reparatur-, Backup- oder Wiederherstellungsversuchen.
Ich denke, Sie sollten bei weiteren riskanten Änderungen vorsichtig sein, bis jemand mit mehr Wissen spezifischen Rat geben kann. Ich verstehe, dass dies wirklich frustrierend ist, aber eine überstürzte Handlung könnte bedauerlich sein.
Ich habe mehrere zuverlässige Image-Backups des Servers, die ich jederzeit wiederherstellen kann. Die Sache ist, dass ich meine aktuellen Daten vom Server benötige und Discourse keine Kopie des Backups herausgibt, das es gemacht hat. Ich weiß nicht, wie ich hier weitermachen soll. Ich überlege, einfach alle meine Grafiken per Screenshot zu erfassen und den Text zu kopieren und alles in phpBB neu zu erstellen, was funktioniert.
Mein Problem ist also nicht das Hochladen eines Backups. Es ist das Herunterladen des Backups aus dem Forum. Um das Launcher-Problem zu beheben, habe ich /home/discourse innerhalb des Containers an discourse übergeben, da es root war. Ich habe den Launcher erneut ausgeführt und…
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
warning Cannot find a suitable global folder. Tried these: "/usr/local, /home/discourse/.yarn"
warning Skipping preferred cache folder "/home/discourse/.cache/yarn" because it is not writable.
warning Selected the next writable cache folder in the list, will be "/tmp/.yarn-cache-1000".
Dieses Produkt ist voller Hunderter von Fehlern, und die Behebung von ein oder zwei führt zu keiner Verbesserung. Vor zwei Wochen lief alles noch gut, dann hat es sich selbst zerstört, und es gibt keinen Anlaufpunkt, um dieses Chaos zu beheben.
Nun, das ist etwas.
Solange Sie sich mit diesem Sicherheitsnetz wohlfühlen und sich der Risiken beim Experimentieren bewusst sind und diese gerne eingehen. Ich hoste selbst und es kann ziemlich nervenaufreibend sein, „vom Skript abzuweichen“, ohne einige Anleitung, wenn Sie Inhalte haben, die Ihnen wichtig sind.
Könnten Sie uns mehr Details zu Ihrem Setup und wie Sie Ihren Server bisher gewartet haben, geben? Vielleicht wirft das Licht darauf, wie dies geschehen ist, und kommt jemand anderem in der Community, der ein ähnliches Problem hatte, bekannt vor. Welchen Server und welche Spezifikationen haben Sie? Sie haben erwähnt, dass Sie der Standardinstallationsanleitung gefolgt sind, aber bei einigen Routinebefehlen waren Sie unklar. Haben Sie vielleicht ein wichtiges Update für Ihren Server verpasst usw.?
Anstatt über die Weboberfläche herunterzuladen, können Sie es stattdessen woandershin per scp oder rsync kopieren.
Ich kann nicht nachvollziehen, was hier passiert.
Das in den UX-Upgrade erwähnte /home/discourse befindet sich im Container, daher würden Sie nicht erwarten, diese Dateien in Ihrem lokalen Dateisystem zu sehen.
Aber Sie verstehen den Unterschied zwischen innerhalb und außerhalb des Containers.
Das wird nichts an einem Rebuild ändern, da Sie diesen Container nicht betrachten.
Haben Sie ein
git pull
gemacht?
Befinden Sie sich auf dem main und nicht auf dem master Branch?
Ich verstehe, was sich innerhalb und außerhalb des Containers befindet. Ich kann den Backup-Ordner nicht finden.
OK. Riesige Fortschritte @JammyDodger. Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe ein Backup meines Discourse-Servers vom Januar wiederhergestellt. Es funktionierte perfekt und dann habe ich es mit einem „git pull“ und einem anschließenden app rebuild auf die neueste Version aktualisiert. Gute Nachrichten: JETZT KEINE FEHLER mehr.
Ich konnte endlich das Backup vom alten Server exportieren und importieren. Alle meine Daten sind im Forum und das Forum hat keine Fehler.
Leider kann ich immer noch keinen Beitrag mit einer Grafik bearbeiten oder einen neuen Beitrag mit einer Grafik erstellen. Ich erhalte 500er-Fehler oder einfach nur „Beitrag konnte nicht erstellt werden“. Probieren Sie es gerne auf https://discussion.scottibyte.com/ aus. Die gute Nachricht ist, solange meine Beiträge nur Text enthalten, bin ich zufrieden, bin auf dem neuesten Stand und habe keine Fehler.
Ich glaube, mein Problem hängt damit zusammen, dass Discourse entweder beim Erstellen eines Beitrags mit Bildern oder beim Bearbeiten eines vorhandenen Beitrags mit Bildern nicht auf den Bild-Upload-Cache zugreifen kann. Ich bin auch vollständig auf 2.9.0.beta4 aktualisiert. In beta1 habe ich dieses Problem nicht gesehen. Ich denke, es trat entweder in beta3 oder beta4 auf. Wenn ich einen vorhandenen Beitrag mit Bildern bearbeite, erhalte ich beim Versuch, die Bearbeitung zu speichern, einen 500-Fehler. Wenn ich einen neuen Beitrag mit Bildern erstelle, erhalte ich:
Wenn ich einen Beitrag mit Text und Hyperlinks ohne eingebettete Grafiken bearbeite oder erstelle, funktioniert er einwandfrei.
Das Bearbeiten eines vorhandenen Beitrags, der Bilder in Discourse 2.9.0.beta4 enthält, schlägt mit der folgenden Fehlermeldung fehl:
Das Erstellen eines neuen Themas schlägt fehl, sobald ich ein Bild mit dieser Fehlermeldung hochlade:
Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Es begann nach dem Upgrade auf beta4.
Hallo @vmsman ![]()
Können Sie Ihre Beiträge zu einem Problem auf ein Thema beschränken, anstatt sie zu überlappen und mehrere zu erstellen? Wenn jemand helfen kann, hat er alle relevanten Informationen an einem Ort und es ist einfacher, sie zu verfolgen. ![]()
Das sind aber gute Nachrichten.
Würde das funktionierende Backup es Ihnen jetzt ermöglichen, eine neue Instanz zu starten und dort zu installieren?
Ich habe also ein komplettes Upgrade durchgeführt. Alle Fehler beim Wiederaufbau sind behoben. Ich habe das Backup wiederhergestellt. Ich kann immer noch keine Bilder hochladen.
Ich habe also einen neuen Server von Grund auf neu erstellt. Er hatte keine Fehler. Ich habe mein Backup wiederhergestellt. Ich habe immer noch die gleichen 500-Fehler beim Bearbeiten von Beiträgen mit Grafiken. Ich kann auch keine Beiträge mit Bildern erstellen. Ich habe sogar versucht, einen Beitrag zu erstellen, bevor ich das Backup von der jungfräulichen Installation wiederhergestellt habe, und es hat keine Grafiken funktioniert. Etwas muss sich mit Discourse 2.9.0.beta4 geändert haben. Alles funktionierte noch in beta2. Ich muss zu dem Schluss kommen, dass dies eine Netzwerk-Fangfrage ist. Ich habe meinen Discourse und meine anderen gehosteten Apps hinter NginX Proxy Manager und alle anderen Apps sind in Ordnung. Als Test habe ich NginX Proxy Manager entfernt und den Server direkt exponiert, und die Fehler sind verschwunden. Daher komme ich zu dem Schluss, dass beta4 etwas anderes im Netzwerk tut.
Das klingt, als ob Sie etwas auf der Spur sind.
Lassen Sie uns den Titel noch einmal aktualisieren und sehen, ob Sie dadurch mehr Antworten erhalten.
Ich fürchte, ich kenne nur die Standardinstallation, daher sind meine NginX Proxy-Kenntnisse nicht vorhanden. ![]()







