Force specific users through moderation

I don’t know if there is a way to expose site/plugin settings to non-admins.

The plugin could be extended to add a button to user profile screens to toggle forced moderation on and off for the displayed user. That would make it possible for moderators to use it.

Realistically, I don’t know if I will have time to add that to the plugin myself in the near future, but I’d take a pull request if someone else wants to.

2 „Gefällt mir“

Would it be difficult to implement a function where posts rejected have a reason text field that’s PM’d to the user?

Great plug in by the way @LeoDavidson :sunny:

That would probably be best as a separate plugin, since it would be useful as a general part of the moderation queue functionality in Discourse.

This plugin just puts messages into the moderation queue (if the username matches) and doesn’t change how anything after that works.

Can this plugin be applied to a Group?

Does this plugin even work under the new reviewables design in Discourse 2.3 @eviltrout? I think it is unlikely…

It still works, at least on my v2.4.0.beta1 forum. (It did break when v2.3 was released, but I fixed it.)

It only checks usernames at the moment but I might be able to add that if I can find some spare time. How much do you need it?

3 „Gefällt mir“

Has it been updated to use the review queue? Or does it have a different mechanism for review? I can help upgrade it if not.

3 „Gefällt mir“

I’m not sure, to be honest. I haven’t really explored the new review queue feature.

When I fixed it for v2.3, I had to change it so it returned either :trust_level or :skip instead of true or false. Don’t know if anything more is needed?

1 „Gefällt mir“

I’m not sure how many customer requests we get for per-user moderation but it might be worth a quick look to scope the task if we ever do.

5 „Gefällt mir“

I just reviewed the code and was surprised to see it’s nice and simple! It uses the existing post queuing methods so it automatically uses the review queue and nothing more should need to be updated.

5 „Gefällt mir“

Indeed, nice work @LeoDavidson :clap:

4 „Gefällt mir“

I’m looking for the opposite feature: any user that appears in a small list of users won’t get their posts moderated. (Some posts are getting held because of watched words that spammers tend to use, and it’s annoying a few long-time users.)

If I fork and modify this plugin, is there something that I could return on line 19 that would ensure that the matching users don’t get their posts moderated? (maybe something like :skip instead of :trust_level?)

What trust level are these users?

They are between TL2 and TL4.

I was going to see if this code works later today, but I’m not sure if it’s correct.

It seems to work. I put the plugin code here in case anyone else has a use for it. Any user in the list bypasses moderation.

2 „Gefällt mir“

Funktioniert dieses Plugin mit der aktuellen Discourse-Version?

Was würde passieren, wenn das Plugin in Zukunft nicht mehr funktionieren würde? Würde es einfach aufhören, die Beiträge der Benutzer zur Moderation zu speichern, oder könnte es andere Dinge beschädigen?

Um es nach einem Upgrade zu testen, könnte ich einfach als Dummy-TL0-Benutzer posten und sehen, was passiert?

Ich habe heute eine Weile gebraucht, um diese zu finden. Ich hoffe, es hilft, die Details hier hinzuzufügen. Sie finden die Einstellungen, indem Sie nach „genehmigen“ (anstelle von „moderieren“ oder „Moderation“) suchen oder auf der Registerkarte „Posten“ nachsehen. Die relevanteste Einstellung scheint genehmigen, es sei denn, Vertrauensstufe.

Ich benutze es immer noch und hatte keine Probleme oder Berichte über Schwierigkeiten.

Es würde wahrscheinlich einfach nichts tun, und das Verhalten würde sich wieder so einstellen, wie es ohne das Plugin war, aber es ist schwer zu erraten, da es davon abhängt, wie sich die Dinge ändern.

Versuchen Sie, als jemand zu posten, der nicht in der Konfiguration des Plugins enthalten ist, und dann als jemand, der es ist, und prüfen Sie, ob das eine ohne (zusätzliche) Moderation durchgeht, während der Beitrag des anderen in die Moderationswarteschlange zur Überprüfung aufgenommen wird.

2 „Gefällt mir“

Dieses Plugin wird sehr geschätzt und funktioniert auch nach all den Jahren ohne Updates noch.
Wir sahen die Beiträge immer noch als sichtbar an und ich habe im privaten Browser getestet, um meinen Staff-Status auszuschließen. Ich habe mich jedoch über Flags, Moderation und Ausblenden informiert und dann die Ausblendempfindlichkeit auf hoch gestellt.
Ich bin mir nicht sicher, ob die hohe Empfindlichkeit die Aufgabe erfüllt oder nicht, da unser „Freund“ (zweimal) stummgeschaltet wurde und auf dem Weg nach draußen ist.
Wenn Sie jemals ein Update durchführen möchten, könnte diese Ausblendfunktion, ohne die globale Empfindlichkeit anzupassen, nützlich sein. Vielleicht kann das Plugin ein „Staff-Benutzer“ sein, der flaggt. Ich denke, dass Staff-Flags es automatisch ausblenden. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, wie das Flaggen und Ausblenden funktioniert. Wir sind eine neue Gruppe und brauchten dies nur für eine Person, die bereits zweimal stummgeschaltet wurde. Eine Dropdown-Liste zum Suchen und Auswählen von Benutzern wäre auch schön, aber die manuelle Eingabe des Namens funktioniert. Das Plugin erledigt die Aufgabe.

Wie wir in der buddhistischen Welt sagen:
Sadhu Sadhu Sadhu. Großartige Arbeit!

Wir sind auch dem Discourse-Team für FOSS dankbar und dafür, dass es uns kleineren Gruppen gezeigt hat, wie man selbst hostet, was uns auch die Installation von Plugins ermöglicht.

Ich weiß nicht, ob sich kürzlich etwas geändert hat, aber so wie das Plugin und die damaligen Versionen von Discourse funktionierten, als es auf unserem Forum ausgelöst wurde, würden die markierten Beiträge in der Moderationswarteschlange gehalten und nur für Mitarbeiter/Admins sichtbar sein.

Soweit ich weiß, habe ich keine Discourse-Einstellungen geändert, um dies zu bewirken.

Vielleicht können Sie testen.
Allerdings, soweit ich sehen konnte, tauchte unser „Freund“ immer noch auf, nachdem er „markiert“ wurde.
Ich konnte in einem privaten Browser sehen, damit mein Gott-Status Discourse nicht preisgegeben wurde.
Ich habe dies in den Einstellungen überprüft und es scheint, dass die Standardeinstellung zum Ausblenden von Beiträgen „Medium“ ist.
Ich habe dies dann auf „Hoch“ geändert, was wahrscheinlich beim ersten Flaggen ausblendet.
Es scheint, dass „Moderation“ technisch als „markiert“ bezeichnet wird, aber ich könnte mich irren. Ich bin neu in all dem.