Wie funktionieren die `@import`s mit SCSS?

Hi, willkommen bei Meta :wave:

  1. Ich habe keine Antwort auf deine Frage. Ich könnte mich aber irren. Ich glaube nicht, dass diese OpenGraph-Metadaten und die facebook_app_id hier Datenschutzprobleme darstellen. :thinking: Hoffentlich kann jemand anderes mehr dazu sagen.

  2. Du hast kein entferntes Theme erstellt. Es befindet sich in einem GitHub-Repository. Du kannst deine Dateien erstellen, z. B. dein CSS in mehrere Dateien in einem scss-Verzeichnis aufteilen. Dann bezieht sich @import automatisch auf dieses Verzeichnis.

Das kannst du nicht tun, wenn du manuell ein Theme in der Administration erstellst.

Wenn du ein entferntes Theme anpassen möchtest, kannst du eine Theme-Komponente erstellen, sie an das Air-Theme anhängen und beliebiges CSS hinzufügen. Das ist nicht notwendig, um diese Dateien zu importieren. Möglicherweise musst du jedoch SCSS-Funktionen/Mixins kopieren, wenn du sie für deine Anpassungen benötigst (z. B. discourse-air/scss/sidebar-desktop.scss at main · discourse/discourse-air · GitHub).

Weitere Informationen zu Themes findest du hier: Developing Discourse Themes & Theme Components

  1. Wie Falco sagte, startet Docker bei einer Standardinstallation immer beim Neustart. Es gibt keine Anweisungen, um das zu finden, da dies das Standardverhalten ist. Kannst du bestätigen, dass dein Forum nicht beim Neustart gestartet ist?

  2. Zeigt alles im abgesicherten Modus korrekt an? Nur um sicherzugehen, dass dies nicht mit Anpassungen zusammenhängt. Das wäre der erste Schritt, um das Problem zu ermitteln.

1 „Gefällt mir“