Wenn personal message-fähige Gruppen auf Administratoren gesetzt sind, funktioniert alles einwandfrei und Administratoren können eine private Nachricht an Benutzer senden.
Aber wenn eine Nachricht an den Benutzer gesendet wird, wird er nur durch die obere Leiste benachrichtigt, aber die ‘Nachrichten’ werden nicht in seiner Seitenleiste angezeigt.
Ich glaube, das klingt so, wie sie vor der Seitenleiste/der Einstellung enabled_groups funktioniert haben. Wenn PMs für Nicht-Mitarbeiter deaktiviert waren, erhielt ein Benutzer eine Benachrichtigung, hatte aber keinen Zugriff auf die Nachrichten-Tabs in seinem Menü oder auf der Benutzerseite (obwohl er sie immer noch direkt aufrufen konnte, wenn er die Adresse kannte).
Ich glaube jedoch, dass es jetzt für die ähnliche Einstellung direct_message_enabled_groups etwas anders funktioniert, daher könnte dies etwas sein, das zusammengeführt und konsistenter gestaltet werden sollte.
Ich denke, das ist ein vernünftiger Grund, dies noch einmal zu überdenken, aber die Nachrichten-UI ist derzeit komplexer (mit Posteingang, gesendeten Nachrichten usw.). Und Sie können eine Direktnachricht schließen, um sie aus Ihrer Seitenleiste zu entfernen, was bei Nachrichten nicht möglich ist.
Ich stimme zu, dass dies etwas seltsam ist, aber wir lassen es vielleicht eine Weile ruhen, bevor wir Änderungen hier vornehmen.
Ich habe Ihr Feedback zu meinem Bericht hier geschätzt.
Einige meiner Benutzer finden dies wirklich verwirrend; nachdem sie die private Nachricht gelesen haben, können sie ihre privaten Nachrichten nicht finden; trotz ihrer Unfähigkeit, neue private Nachrichten zu senden. Hoffentlich kann dies irgendwann für unsere Benutzer verständlicher gemacht werden =)
Ich habe dies gerade hier auf Meta kurz getestet und festgestellt, dass mein TL0-Testbenutzerkonto keine Benutzeroberfläche zum Zugriff auf Nachrichten hat, selbst nachdem ich ihm eine Nachricht gesendet und es verwendet habe, um eine Nachricht an Moderatoren zu senden.
In der Zwischenzeit kann dieser Benutzer zu https://meta.discourse.org/my/messages gehen, um auf seinen Posteingang zuzugreifen.
Jetzt, da sich die Nachrichten-Benutzeroberfläche geändert hat und es einfach einen Link „Meine Nachrichten“ in der Seitenleiste gibt, denke ich, dass es sich lohnen würde, hier eine Änderung vorzunehmen, um denselben Link bereitzustellen, wenn ein Benutzer Nachrichten hat. Es kann auch einen Nachrichtenfilter im Benachrichtigungsmenü geben, wie es für Personen, die Nachrichten senden dürfen, der Fall ist, als eine weitere Möglichkeit, auf Ihre Nachrichten zuzugreifen. Hier ist, wie es jetzt für meinen Testbenutzer aussieht:
Ich denke, es hängt stark davon ab, wie PMs verwendet werden, ob es sinnvoll ist, Links zur Inbox in der Benutzeroberfläche zu sehen.
Für mich war es schon immer sinnvoll, dass diese versteckt sind. Standardmäßig sind PMs nur für TL0 deaktiviert. Sobald der Benutzer also 10 Minuten mit Lesen verbracht hat, kann er seine Inbox sehen. Ich erwarte nicht, dass er bis dahin viele Nachrichten erhält. Ich erwarte nicht, dass er so viele Benachrichtigungen erhält, dass er sie nicht zumindest in der vollständigen Liste der Benachrichtigungen finden kann. Für mich war dies schon immer Teil der Vereinfachung der Benutzeroberfläche für neue Benutzer.
Ich glaube nicht, dass ein neuer Benutzer die Inbox mit all diesen Tabs oben zum Lesen der ersten Willkommensnachrichten benötigt. Insbesondere das Dropdown für (Gruppen-)Inboxes wird von den meisten Benutzern nicht benötigt. Solange Sie nicht mindestens einer Gruppe angehören, an die Nachrichten gesendet werden können, gibt es ein Dropdown mit genau einer Option: Inbox.
Ich denke, das Besuchen von PMs direkt von der Benachrichtigung aus vereinfacht die Erfahrung im Vergleich zum Betrachten der Inbox. Und ein permanent sichtbarer Link dazu in der Seitenleiste lässt Benutzer eher darauf schauen.
Ich verstehe jedoch, wie das Ausblenden der Inbox auf Websites ein Problem sein kann, die PMs auch auf höheren Vertrauensstufen (oder für die meisten Gruppen) nicht zulassen, da sie dann nicht nur für neue Benutzer ausgeblendet wird, um die Benutzeroberfläche zu vereinfachen. Aber wer schreibt dem Benutzer in diesem Fall?
Für mich ist es sinnvoll, den Link standardmäßig auszublenden, solange der Benutzer keine PMs senden darf. Wenn es Websites gibt, die denken, dass ihre Benutzer immer noch Zugriff auf die Inbox benötigen, warum fügen die Administratoren nicht einfach einen Link zur Inbox zur Seitenleiste hinzu?
Ich stimme zu, dass TL0-Benutzer „Meine Nachrichten“ nicht in der Seitenleiste sehen müssen.
Ich glaube, dass @festinger im Jahr 2022 über ein Verhalten berichtete, das ich heute auf Meta nicht sehe, nämlich dass Mitglieder ab TL1 „Meine Nachrichten“ ebenfalls nicht in der Seitenleiste sahen. Ich weiß nicht, wie ich das reproduzieren kann, wenn es Fälle gibt, in denen dies auf Discourse-Sites immer noch möglich ist.
Ich glaube jedoch, dass Nachrichten für TL0-Benutzer immer noch auffindbar sein sollten – einige Sites haben möglicherweise strengere Anforderungen für die Beförderung zu TL1. Ich denke, es wäre eine Überlegung wert, die Nachrichten-Registerkarte weiterhin im Benutzermenü anzuzeigen.
Ah ja, ich habe hier gerade einen schnellen Test auf Meta gemacht und sehe, dass Sie Recht haben. Meine TL1-Benutzer haben die Navigation „Meine Nachrichten“ verloren, als ich TL1 aus dieser Einstellung entfernt habe.
Ich stimme @festinger zu, das ist seltsam. Nur weil man keine neuen Nachrichten starten kann, heißt das nicht, dass man nicht einfach zu Nachrichten gelangen sollte, die andere mit einem begonnen haben! Es muss nicht in der Seitenleiste sein, aber es sollte trotzdem irgendwo auffindbar sein. Das Benutzermenü scheint sinnvoll zu sein.
Und… wow… jetzt, wo ich es sehe, erinnere ich mich, dass ich vor mehreren Jahren an der Beschreibung dieser schrecklichen Website-Einstellung beteiligt war. Ich glaube leider immer noch nicht, dass es eine bessere Beschreibung dafür gibt.