Benachrichtigungsbanner

Tatsächlich konnte ich dieses Problem mit einer hybriden Lösung lösen.

Eine neue Einstellung für die Banner-Konfigurationsversion, die für alle Banner gilt; und neue individuelle Banner-IDs.

Die tatsächlichen IDs für jedes Banner werden aus beiden Werten konstruiert. Diese Methode sollte meiner Meinung nach eine bessere Flexibilität bieten:

  • Die Sichtbarkeit eines einzelnen Banners kann durch Aktualisierung seiner Banner-ID zurückgesetzt werden, ohne die Sichtbarkeit anderer Banner zu beeinträchtigen.
  • Wenn die Sichtbarkeit mehrerer oder aller Banner zurückgesetzt werden muss, kann die Banner-Konfigurationsversion aktualisiert werden.

Ich werde diese Änderung bald bereitstellen.


Update: Die Version 1.4.0 ist jetzt verfügbar.

Einführung eines eindeutigen[1], erforderlichen Banner-ID-Feldes für jedes Benachrichtigungsbanner und aktualisierte zugehörige Einstellungen, Migrationslogik und Tests zur Unterstützung dieser Änderung. Zusätzlich wurde eine Einstellung für die Banner-Konfigurationsversion hinzugefügt, um die Banner-Sichtbarkeit für Benutzer bei wichtigen Änderungen zurückzusetzen. Diese Verbesserungen stellen sicher, dass die Nachverfolgung der Banner-Schließung robuster und zukunftssicherer ist.


  1. Die Eindeutigkeit liegt beim Benutzer. Leider erlauben die Einstellungen des Theme-Objekts keine eindeutigen Werte. Die Registerkartenbeschriftung verwendet nun jedoch den ID-Wert, um sie besser sichtbar zu machen. ↩︎