Zitiere den Autor beim Löschen eines Benutzers unkenntlich machen

Das Anonymisieren / Verschleiern von Erwähnungen ist die Änderung von Texten, die andere Personen (nicht die Person, die die Kontenaktion anfordert) geschrieben haben. Das macht es nicht unbedingt falsch, aber es ist definitiv eine andere Entscheidung und sollte nicht automatisch und ohne ausdrückliche Zustimmung und Absicht getroffen werden.

Als Beispiel könnte die Angemessenheit von den besonderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer einzelnen Instanz abhängen und davon, welche Lizenz und/oder Eigentumsübertragung jeder Endbenutzer für das gewährt, was er in dieser Discourse-Instanz schreibt. Wenn die AGB für eine bestimmte Instanz dem Administrator nicht das Recht einräumen, den von den Website-Besuchern verfassten „Inhalt“ willkürlich zu ändern, kann das automatische Verschleiern von Erwähnungen unbeabsichtigt den vereinbarten Handlungsrahmen des Administrators überschreiten.

Darüber hinaus handelt es sich um eine langwierige und „kostspielige“ Aktion, die sich nachteilig auf die Leistung eines Systems mit viel Textinhalt zum Scannen und Ändern auswirken kann. Sie kann auf zumindest einigen Websites, unabhängig von Lizenzbedenken, im Hinblick auf den normalen Betrieb betrieblich kontraindiziert sein.

1 „Gefällt mir“