Weil in Discourse diese Dateien root gehören (oder das übergeordnete Verzeichnis?).
Vielleicht ist es unter Ubuntu standardmäßig eingestellt. Ich weiß nicht, was unter Ubuntu anders sein könnte.
Könnten Sie versuchen, /var/discourse/shared auf weltweite Schreibrechte zu setzen und zu sehen, ob es funktioniert? Oder vielleicht könnten Sie sehen, ob es ohne ``–privileged` jetzt funktioniert?
Ubuntu wird empfohlen und Debian befindet sich im Container (und ist möglicherweise das, was CDCK jetzt für sein Host-Betriebssystem verwendet?). Fedora hat eine Menge Dinge gesperrt, die Ubuntu nicht hat. Wenn Sie es verstehen möchten, sind Sie wahrscheinlich weitgehend auf sich allein gestellt, obwohl ich mich erinnere, dass zumindest eine Person hier mit einiger Häufigkeit Fedora CentOS mag (was näher an Fedora als an Ubuntu ist!). Dies könnte Hinweise geben: MKJ's Opinionated Discourse Deployment Configuration