Am I correct that a topic can only be assigned to a single category? At times it could be helpful to be able to assign a single topic to multiple categories. For example in a gardening forum a discussion could be relevant to both a plant type category (eg. conifers) and a location type (coastal gardens). Ideally the discussion topic should be present and refresh in both categories.
Are there any workarounds that address this situation? I have considered tagging the topic with the ‘other’ category but this could get confusing and doesn’t provide the same search functionality (as i understand it)
Any prospects of this feature in the nearish future?
yea, the problem i have is that my categories are more like a matrix than a tree. the categorisation approach requires me to select only one of the relevant dimensions to identify.
if i used tagging, in the example i gave does that mean i would create tags corresponding to each of my categories and then post topic to one category eg. conifers and tag to the other ‘dimension’ eg coastal gardens?
would somebody interested in coastal gardens need to follow both the coastal gardens category and the coastal gardens tag in order to see all relevant topics? if someone searched coastal gardens would they see all topics that are in the category and tagged to that?
@codinghorror yes, i have read the various discussions on the site about the relative merits of categories vs tagging and agree with the direction that you have been pushing. SO currently has about 1200 tags which means practically search is the only way to navigate. the discourse approach of categorisation plus tags is much more efficient. also, i agree that too many sub categories can hinder rather than aid navigation.
but my question relates to allowing a topic to not be restricted to a single category for situations where, as in the example, the topic could logically reside in more than one category. tagging is a workaround but doesn’t fully substitute as tags require search, which is what the categories help avoid (and categories are a more subtle way of presenting users with relevant topics compared to having to actively search a tag). i believe a one topic to multiple categories capability would improve the UX without compromising the logic that led you to adopt categories in the first place.
This is a completely impractical change that would cut deep into the internal structures in Discourse. The entire code base is designed around the concept that a topic has at most one category, changing this premise is very very unlikely to happen.
Herr Saffron, ich bezweifle Ihre Aussagen hinsichtlich der Beschränkung eines Themas auf eine einzige Kategorie nicht. Ich bin jedoch ein weiterer Benutzer (KitMaker Network), der Vorteile darin sieht, ein bestimmtes Thema in mehr als einer Kategorie auflisten zu können.
Ich könnte Beispiele anführen, aber ich bezweifle, dass dies notwendig wäre.
Warum wäre es nicht so einfach, wie in seinem ersten Beitrag einen „Alias“ (ja, ich wurde in der Mac-Welt geboren) zu erstellen und diesen Link dann in seinem ersten Beitrag zum selben Thema, aber in einer anderen Kategorie, einzufügen?
Nach der Erstellung würde der Alias nicht mehr als Alias erscheinen, sondern den Leser sofort zum ursprünglichen, bearbeitbaren ersten Beitrag verlinken?
Ich mache das bereits bis zu einem gewissen Grad, da ich einen Beitrag in einer Kategorie beginne, das Thema in Gang bringe und dann einen völlig neuen Beitrag mit einem ähnlichen Titel/Beschreiber in einer anderen Kategorie beginne, aber dieser zweite Beitrag enthält dann nur den Link zum ersten Beitrag.
Kann diese Funktion nicht vereinfacht und etwas automatisiert werden, ohne das gesamte Discourse-Programm in seinem Kern zu stören? Es scheint mir (als nicht qualifizierter Programmierer), dass dies nur die Erstellung/Hinzufügung einer neuen Unterroutine zum Kernprogramm selbst beinhaltet.
Wie das Hinzufügen neuer Zierstreifen zu Ihrem Auto, ohne den gesamten Motor und Antriebsstrang auszutauschen.
Technisch gesehen könnte man wahrscheinlich das bestehende Permalink-System verwenden (missbrauchen), um so etwas zu tun… habe es nicht getestet, aber es könnte funktionieren. (Admin → Anpassen → Permalink)
Haben Sie erwogen, Tags zu verwenden? Sie können so viele Tags wie gewünscht zu Themen hinzufügen, um sie in verschiedenen Sammlungen zusammenzufassen.
Kategorien können verwendet werden, um den Zugriff auf Themen einzuschränken, was Ihre Idee etwas unpraktisch macht.
Ich bin gerade auf dasselbe Problem gestoßen, da wir eine Kategorie „Artikel“ haben, aber einige Artikel auch in die passenden Kategorien gepostet werden. Daher habe ich entweder nach einer Art symbolischem Link zu einem Beitrag in einer anderen Kategorie gesucht oder danach, ob ich eine Kategorieliste erstellen kann, die ein oder mehrere Tags enthält, da Kategorien für Benutzer einfacher zu durchsuchen sind.
Die Antwort ist immer dieselbe und gefällt nicht Diese Situation zeigt Probleme mit Kategorien. Diese sind fast nie so genau. Und deshalb ist der klügste Schachzug, weniger Kategorien und mehr Tags zu verwenden und nicht zu versuchen, Benutzer durch das Kopieren von Themen zu verärgern. Oder verwenden Sie Banner-Themen, wenn Sie müssen.
Aber Sie sehen, dass es einen Unterschied macht, wie einfach es für Benutzer ist, ein Tag im Vergleich zu einer Kategorie zu entdecken. Deshalb habe ich auch nach einer Kategorie gefragt, die bestimmte Tags auflistet. Das würde es einfacher machen.