Danke – also ./launcher rebuild web_only (oder rebuild data) anstelle von ./launcher rebuild app, und ich müsste Updates genau lesen, um zu sehen, wann PostgreSQL oder Redis aktualisiert werden, um sie ebenfalls manuell zu aktualisieren. Und der Hauptvorteil gegenüber Standalone ist, dass Rebuilds nicht darauf warten müssen, dass die Datenbank heruntergefahren und dann wieder gestartet wird, um Transaktionen zurückzurollen, falls sie beendet wurde.
Aber mit den neuesten Änderungen von Falco sollte die DB niemals beendet werden, es sei denn, das Herunterfahren dauert länger als 10 Minuten, was sie sicherlich nicht tun wird, es sei denn, wir bekommen eine metrische Tonne mehr Benutzer. Die Updates werden also wegen dieses Problems nicht fehlschlagen, und die Hauptauswirkung besteht lediglich darin, dass die Updates ein paar Minuten länger dauern.
Mein Eindruck ist, dass die Änderung letztendlich eine Menge Komplexität und mentalen Aufwand für wirklich sehr geringen Gewinn hinzufügt. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, das ist nicht sarkastisch/etc. gemeint.
Nur als Hintergrund: Die Änderung müsste erhebliche Vorteile bieten, um diesen Aufwand wert zu sein, da dies alles ein unbezahlter Gefallen von mir ist (einer, der sich nun über 15 Jahre erstreckt, aber dennoch), nicht mein Job. Dort gibt es eine echte YMMV-Situation.
Viele Leute teilen diese Meinung, was ich immer noch überraschend finde. Postgres-Upgrades kommen seltener als einmal im Jahr vor, und es gibt normalerweise keine Nachteile, sie Monate nach der anfänglichen Änderung zu verzögern. Eine 2-Container-Einrichtung bedeutet, dass Sie das Upgrade von Postgres leichter verzögern können als bei einem einzelnen Container, was für mich ein weiterer Vorteil zu sein scheint.
Das Verzögern von PostgreSQL-Upgrades bedeutete bisher eine einfache Änderung der Konfigurations-YAML, es sei denn, Sie planen, dies nicht mehr zu unterstützen. Wir können ein paar zusätzliche Minuten Ausfallzeit für Upgrades verkraften, und meiner Meinung nach ist das weniger riskant, als sich auf eine Person (das bin ich!) zu verlassen, um eine weniger standardmäßige, komplexere Konfiguration ordnungsgemäß zu warten.
Aus meiner Sicht ist der Hauptvorteil von zwei Containern die reduzierte Ausfallzeit – wie Sie, glaube ich, bin ich mit 20-30 Minuten Ausfallzeit alle paar Monate einverstanden. Aber es ist leicht zu erkennen, dass das für einige Foren zu viel ist.
Absolut. Selbst wenn wir über 90 Minuten alleinige Ausfallzeit im Vergleich zu 5 Minuten getrennt sprechen würden, würde ich die Änderung wahrscheinlich immer noch nicht für lohnenswert halten, obwohl ich Upgrades spät in der Nacht und nicht bequem mitten am Tag durchführen würde, wenn es so lange dauern würde. Wir sind keine Echtzeit-Aktienhandelsplattform, wir sind ein kostenloses Forum über Videospiele.
Mit dem 2-Container-Setup bedeutet dies, dass Sie nicht einmal wissen müssen, dass diese einfache Änderung vorgenommen werden muss. Und es gäbe keine Chance, dass Sie ein Upgrade starten und dann erfahren, dass Sie bereits mit dem Upgrade von Postgres begonnen haben.
Aber ich habe fast 35 Jahre damit verbracht, in einer Shell zu leben.
Und jetzt habe ich ein Dashboard, das diese Kommandozeilen-Upgrades automatisiert (und Postgres-Upgrades und eine Reihe anderer Dinge handhabt).
Aber reparieren Sie nicht, was nicht kaputt ist, und ich verstehe, dass es beängstigend ist, Dinge zu verschieben und potenziell kaputt zu machen.
Ich habe selbst mit Slackware angefangen, ich sehe die Forenpflege einfach nicht als ein lustiges Projekt an und möchte, dass sie verschwindet, damit ich mir weiterhin den Kopf darüber zerbrechen kann, wie ich Google Home mit Home Assistant integrieren kann (oder was auch immer mir diese Woche sonst noch einfällt).