Ruby Multi-CPU-Threading

Ich habe eine Kombination dieser beiden[1] Anleitungen[2] für den Import mit Zugriff auf einen anderen Docker-Container, auf dem eine Kopie der Quelldatenbank des Quellforums in MySQL läuft, befolgt. Aber mir ist eingefallen, dass ich anstatt einen separaten import-Container zu erstellen, einfach einen einzelnen app-Container verwenden und die mysql-dep.tempate hinzufügen kann:

templates:
  - "templates/postgres.template.yml"
  - "templates/redis.template.yml"
  - "templates/web.template.yml"
  - "templates/web.ratelimited.template.yml"
  - "templates/web.ssl.template.yml"
  - "templates/web.letsencrypt.ssl.template.yml"
  - "templates/import/mysql-dep.template.yml"

Dies ermöglicht es mir, eine funktionierende Discourse-Instanz zu haben, während das Import-Skript läuft. Gibt es Nachteile, das Forum sofort nach dem Import aller Benutzer und Kategorien für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Benutzer einfach mit einem Banner darüber zu informieren, dass es ein paar Tage dauern wird, bis es vollständig gefüllt ist? Ich denke, dass ich es zumindest nach dem Import aller Themen und Beiträge öffnen könnte, aber bevor die privaten Nachrichten importiert werden, da der Import der privaten Nachrichten allein gut 24 Stunden dauern wird.