Sitelinks in Google verschwinden

Ich habe angeblich nur noch 4 gültige URLs übrig. Die „Sitelinks-Suchfeld“-Funktion sagt zu jeder von ihnen:

1 gültiges Element erkannt

Gültige Elemente sind für die Rich-Results von Google Suche berechtigt. Mehr erfahren

Hier ist ein Suchergebnis für eine dieser 4 URLs – es hat ein Bild auf der Google-Ergebnisseite, was ich als „Rich Result“ ansehe

Google bietet einen „Rich Results Test“ für URLs Ihrer Wahl an:
Rich Results Test – Google Search Console

Ich sehe, dass für eine meiner angeblich gültigen URLs beanstandet wird (oder angemerkt wird), dass kein „Bild“ für die Seite gefunden wurde.

2 „Gefällt mir“

Es gibt Umstände, die dies nur zu einem Problem für meine Website machen könnten, aber ich wäre neugierig, ob andere etwas Ähnliches sehen.

Die Website wurde vor ~6 Monaten nach Discourse importiert.

3 „Gefällt mir“

Ich gebe zu, ich bin mir nicht sicher, was vor sich geht und warum es so viele mehr gab, die auf eins zusammenschrumpften, aber hier sind weitere Details, wobei ich meine Website starzen als Beispiel nehme:

Scheint es Metadaten über die Suchsteuerung auszuwählen?

Kann mir jemand erklären, warum man erwarten würde, dass es mehr als eine gibt?

Eine Erklärung, wozu das auf Stack Overflow dient: https://stackoverflow.com/questions/38670851/whats-a-script-type-application-ldjsonjsonobj-script-in-a-head-sec

Es deutet irgendwie darauf hin, dass die richtige Anzahl … EINS ist?

Ich schätze, jemand könnte sich die Wayback Machine oder ein anderes Archivierungstool ansehen und die Population von Metadaten überprüfen, um zu sehen, was diese einst waren?

3 „Gefällt mir“

Ah, das ergibt Sinn – die Idee, dass das Website-Such-Gadget auf der Titelseite und nur auf der Titelseite sichtbar (von Google gefunden) sein sollte. Und so wäre die Abnahme, die wir sehen, Google, das alle Unterseiten ausmerzt, auf denen es auch das Gadget deklariert gefunden hat.

4 „Gefällt mir“

Genau meine Gedanken. Scheint eine mögliche und sinnvolle Verfeinerung seitens Google zu sein?

4 „Gefällt mir“

Interessante Schlussfolgerung @merefield. Das würde bedeuten, dass die Antwort auf die Frage des OP von

Ist

?

3 „Gefällt mir“

Ja, die Statistik war also falsch und sie haben sie jetzt korrigiert?
Eine Art Artefakt, das ursprünglich von Google geschaffen wurde, als es sich nicht mit Web-Apps befassen musste, aber schließlich kommt eine Web-App, die eine einzige Kontrolle über fast alle Seiten teilt, dann merkt Google es und verfeinert es?

2 „Gefällt mir“