Ich habe meine Discourse-Instanz erfolgreich neu erstellt🥲
Discourse’s offizielles discourse-calendar-Plugin unterstützt bereits den .ics-Export, was äußerst nützlich für die externe Weitergabe von Discourse-Veranstaltungen ist. Viele Communities – insbesondere im Bildungs-, Regierungs- oder Unternehmensbereich – verlassen sich jedoch auf externe iCal-Feeds, um Veranstaltungsinformationen zu veröffentlichen (z. B. von Moodle, Office365, Google Kalender oder institutionellen CMS-Plattformen).
Derzeit gibt es keine integrierte Möglichkeit, aus .ics-Quellen zu importieren oder zu synchronisieren. Dies schränkt die Nutzung von Discourse als zentralen Kalender für Communities ein, die wichtige Zeitpläne bereits anderswo veröffentlichen.
Funktionsvorschlag
FĂĽgen Sie dem Discourse Calendar-Plugin die iCal-Feed-Synchronisierung (Import von .ics-URLs) hinzu.
Kernfunktionen
- Konfigurieren Sie eine
.ics-Feed-URL für eine kalenderfähige Kategorie oder ein Thema. - Importieren Sie automatisch Ereignisse in den Kalender, die mit dem
.ics-Feed übereinstimmen. - Geben Sie ein Synchronisierungsintervall an (z. B. stündlich, täglich) oder aktivieren Sie eine manuelle Schaltfläche “Jetzt synchronisieren”.
- Verwenden Sie das Ereignis-UID-Feld, um Duplikate zu vermeiden und geänderte Ereignisse sauber zu aktualisieren.
Optionale Konfigurationen
- Kennzeichnen oder beschriften Sie importierte Ereignisse, um ihre externe Quelle anzuzeigen.
- Wählen Sie zwischen:
- Einweg-Synchronisierung (extern → Discourse),
- oder Zwei-Wege-Synchronisierung (Bearbeitung synchronisierter Ereignisse in Discourse überträgt Änderungen zurück – zukünftiger Umfang).
- UnterstĂĽtzen Sie mehrere
.ics-Feeds pro Kalender, die in einer Ansicht zusammengeführt werden. - Visuelle Anzeige, dass ein Ereignis extern synchronisiert ist (z. B. “Synchronisiert von: outlook.university.edu”).
Anwendungsfälle
| Sektor | Beispiel-Anwendungsfall |
|---|---|
| Bildung | Automatische Befüllung von Studentenforen mit Terminen, Kursplänen, Prüfungen usw. |
| Regierung | Synchronisierung offizieller Veranstaltungen aus CMS oder Intranet mit einem öffentlich zugänglichen Community-Kalender |
| Unternehmen | Spiegelung interner Besprechungskalender (aus Outlook oder Google Kalender) |
| Veranstaltungsforen | Integration von Sprecherlisten oder Sitzungsplänen von externen Anbietern |
Sicherheit und Datenschutz
- Kalender-Feeds könnten öffentlichen oder tokenisierten Zugriff unterstützen (z. B. URL mit geheimem Token).
- Die Unterstützung für OAuth2 / Basic Auth könnte eine zukünftige Verbesserung sein.
Verwandt
discourse-calendar.ics-Export bereits unterstützt – großartiges Präzedenzfall!- Ähnlicher Bedarf in älteren Threads diskutiert, z. B. hier
Kompatibilität
Diese Funktion würde discourse-events (jetzt veraltet) nicht erfordern und würde nativ mit der bestehenden Discourse Calendar-Syntax ([calendar] und [event]) funktionieren. Benutzer könnten weiterhin manuell native Discourse-Ereignisse erstellen – die iCal-Synchronisierung würde diese Kalender lediglich ergänzen.
Ich würde gerne erfahren, ob diese Funktion bereits auf der Roadmap steht – oder ob andere in der Community sie wertvoll finden würden.
Danke!