Verwenden Sie WP Discourse, um Beiträge von WordPress auf Discourse zu veröffentlichen

Hallo Angus,

Toller Plugin und tolle Anweisungen.

Ich habe gerade WP-Discourse installiert und konfiguriert. Es scheint zu funktionieren, aber ich sehe einige HTML-Tags in meinem Beitrag auf Discourse von WordPress, was wahrscheinlich mit dem Theme zusammenhängt, das ich auf WordPress verwende.

Kurze Frage, ich gehe davon aus, dass es 1 Richtung ist, richtig? Ein WordPress-Beitrag wird also auf Discourse veröffentlicht. Wenn ich dann Änderungen an diesem Discourse-Beitrag vornehme (z. B. die HTML-Tags entferne), wird dies nicht mit WordPress synchronisiert. Richtig?

Ich werde einen neuen Beitrag erstellen, um zu testen, ob dies ständig passiert (da ich gerade einen alten Beitrag auf Discourse veröffentlicht habe, um zu sehen, ob es funktioniert).

Danke und viele Grüße,
Pieces

2 „Gefällt mir“

Hey @Pieces

Erscheinen diese in der veröffentlichten Version des Discourse-Beitrags oder nur, wenn Sie ihn bearbeiten?

Ja, das ist richtig.

Sie erschienen, als ich einen zuvor veröffentlichten Wordpress-Beitrag aktualisierte, um ihn auf Discourse zu posten (direkt nach der Installation von Discourse). Sie erschienen also in einem veröffentlichten Discourse-Beitrag.

Ich verwende das Avada-Theme für Wordpress.

Könnten Sie mich zu der Stelle verlinken, an der dies in Ihrer Community geschieht?

1 „Gefällt mir“

Gerne. Mein Forum findest du hier, mein Wordpress findest du hier.

Es war der Ragnarok-Post, der beim Veröffentlichen HTML enthielt. Ich habe ihn jedoch in Discourse geändert, sodass er nicht angezeigt wird. Ich werde wahrscheinlich morgen einen neuen Beitrag veröffentlichen, ihn also erneut testen und dich wissen lassen, ob er wieder vorkommt.

Vielen Dank für deine Unterstützung, sehr geschätzt.

Ja, bitte lassen Sie mich wissen, wenn dies wieder vorkommt, und ich werde es sofort untersuchen. Bitte notieren Sie auch die Umstände, die zu dem Problem führen, d. h. was genau Sie tun, wenn Sie den Wordpress-Beitrag erstellen.

1 „Gefällt mir“

Hallo, danke für dieses sehr nützliche Plugin.

Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlage für den Discourse-Beitrag zu reparieren? Bei jedem Update wird die Vorlage gelöscht und durch die Standardvorlage ersetzt.

Danke.

Hallo @sedget,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Könnten Sie bitte genauer erläutern, was Sie meinen mit:

  • „jedes Update“ – Aktualisieren Sie WordPress, Discourse oder das Plugin selbst?
  • „Vorlage wird gelöscht“ – Könnten Sie erklären, was Sie mit Vorlage meinen und was Sie meinen, wenn Sie sagen, sie wird „gelöscht“?

Danke :slight_smile:

Hallo,
ich werde versuchen, mich klarer auszudrücken :slight_smile:
Wir haben die Möglichkeit, die Veröffentlichungsvorlage anzupassen Fügen Sie das Beitragsbild zur Veröffentlichungsvorlage hinzu
Dies ermöglicht uns, Nachrichten von WP-Beiträgen in unser Discourse-Forum zu veröffentlichen, einschließlich des Beitragsbilds (Beispiel unten)


Wenn das WP-Discourse-Plugin in WordPress aktualisiert wird, wird diese Anpassung auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt und jedes Mal müssen wir die Vorlage neu konfigurieren. Die Standardkonfiguration zeigt Nachrichten ohne Beitragsbild an

Meine Frage ist also: Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlage aktiv zu halten und vor dem Zurücksetzen zu schützen, wenn wir das WP-Discourse-Plugin in WordPress aktualisieren?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit :slight_smile:
Mit freundlichen Grüßen

Wirklich tolles Plugin, ich habe mich nur gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, ein paar Dinge anzupassen. Wie Sie auf dem Screenshot sehen können, gibt es keinen Abstand zwischen dem Wort „Kommentare“ und dem ersten Kommentar. Zweitens sind die Benutzersymbole etwa 50 % zu groß. Zuletzt möchte ich den Teilnehmerbereich ausblenden, da ich keinen Nutzen darin sehe.

Jede Hilfe bei der Behebung dieses Problems wäre willkommen!

Ich habe den Abstand herausgefunden und den Teilnehmerbereich entfernt, kann aber immer noch nicht herausfinden, wie ich die Avatar-Größe halbieren kann. Außerdem stelle ich fest, dass sich bei längeren Benutzernamen diese auf Mobiltelefonen über das Datum legen.

Ein Vorschlag, den ich für dieses Plugin gerne sehen würde, ist das Hinzufügen eines Widgets, das in der Seitenleiste verwendet werden kann, um die zuletzt aktiven Threads in Discourse anzuzeigen.

Hallo, aus irgendeinem Grund werden YouTube-Videos nicht in Discourse angezeigt. Sie werden zwar in WordPress hinzugefügt, aber sobald wir einen Beitrag veröffentlichen und ihn an Discourse weiterleiten, wird das Video nicht angezeigt. Wahrscheinlich, weil es unter dem WP-Code vergraben ist?

<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">
<div class="wp-block-embed__wrapper">
<span class="embed-youtube" style="text-align:center; display: block;">
<iframe loading="lazy" class="youtube-player" width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/IpY_IMjT9Ik?version=3&#038;rel=1&#038;showsearch=0&#038;showinfo=1&#038;iv_load_policy=1&#038;fs=1&#038;hl=en-US&#038;autohide=2&#038;wmode=transparent" allowfullscreen="true" style="border:0;" sandbox="allow-scripts allow-same-origin allow-popups allow-presentation"></iframe>
</span>
</div>
</figure>

Dieser Code stammt aus einem Discourse-Thema, das von WP erstellt wurde.

Irgendwelche Ideen, wie das funktionieren könnte?

Sie können auch keine Inhalte über Shortcodes sehen. Discourse sollte in dieser Situation PHP von WordPress ausführen, kann es aber nicht, sodass das Plugin nur mehr oder weniger eine Vorschau/nur Text/Bilder/„passive“ Inhalte anzeigt.

Ich weiß nichts, aber ich sehe nicht, wie Discourse PHP über ein Plugin parsen könnte.

Wie ich sehe, verbindet WP Discourse ein Thema mit einem WP-Beitrag als Kommentarsystem. WP Discourse ist kein Importeur oder Spiegel von WP-Beitrag zu einem Thema, wie Sie es jetzt versuchen zu verwenden.

2 „Gefällt mir“

Hallo @angus, ich habe es geschafft, Discourse im Beitragsbereich oben rechts auf WordPress anzuzeigen, und es erstellt tatsächlich Beiträge im Discourse-Forum. Ich wollte jedoch das Jet Engine Plugin mit WordPress verwenden und Discourse damit nutzen.

Dann, wenn ich Jet Engine teste, funktioniert der Beitragsbereich nicht. Das Discourse-Symbol oben rechts ist verschwunden. Ist das normal? Gibt es eine Möglichkeit, es zu aktivieren oder zu umgehen?

Ich habe versucht, direkt vom Forum in jeden einzelnen Beitrag einzubetten, aber die Einbettungen scheinen auch nicht richtig zu funktionieren. Ich bin gespannt auf deine Gedanken.

Hallo @ethanjs,

Ich habe JetEngine noch nie benutzt, aber es sieht so aus, als ob es seine eigene Seitenleiste verwendet. Die WP Discourse-Seitenleiste integriert sich in die Standard-WordPress-Seitenleisten-Hooks und -Endpunkte. Solange JetEngine diese nicht unterstützt, wird die WP Discourse-Seitenleiste nicht in der benutzerdefinierten Seitenleiste von JetEngine angezeigt. Im Wesentlichen ist dies eher ein Problem von JetEngine. Sie könnten sich an sie wenden und fragen, warum Elemente in Ihrer Standard-Post-Seitenleiste in ihrer Seitenleiste nicht angezeigt werden.

Schauen Sie sich meine Antwort auf dieses aktuelle Support-Thema dazu an:

1 „Gefällt mir“

@angus Vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe den Jet Engine Support kontaktiert, wie Sie es empfohlen haben. Sie sagten hauptsächlich, dass sie keine vollständige Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins garantieren können.

Ich habe versucht zu sehen, ob der ACF-Widget (Advanced Custom Fields) Post-Typ auch funktionieren würde. Dies hatte das gleiche Problem wie das Discourse Plugin mit Jet Engine, nämlich dass das Widget beim Erstellen von Beiträgen nicht in der oberen rechten Ecke angezeigt wurde. Mein Hauptziel war es, auf jeder dynamischen Seite einen Discourse-Kommentarbereich einzufügen. Es scheint, dass der einzige Weg, dies zu tun, darin besteht, weder das eine noch das andere zu verwenden und den Standard-Post-Bereich zu nutzen. Das WP All Import Plugin wird verwendet, um alle Beiträge zu übertragen.

Ich habe bemerkt, dass der Discourse-Block in der linken Spalte von Gutenberg innerhalb des Jet Engine Post-Typs vorhanden ist. Er zeigt Discourse nicht in der oberen rechten Ecke an, wie es im ursprünglichen Post-Bereich der Fall ist.

Das Bild unten zeigt den Gutenberg-Editor mit dem Discourse-Kommentarbereich. Das Problem ist, dass er in der Vorschau des Beitrags nicht angezeigt wird. Da ich Elementor verwendet habe, um den Beitrag zu erstellen, bin ich mir auch nicht sicher, wie ich ihn übertragen soll.

Nach allem, was ich sehe, wird dies wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Discourse-Widget nicht in der oberen rechten Ecke angezeigt wird. Ich versuche immer noch herauszufinden, wie ich direkt vom Discourse-Forum auf die Seite einbetten kann.

Hallo @ethanjs,

Wenn Jet Engine einen benutzerdefinierten WordPress-Beitragsersteller bereitstellt, der keine Plugins von Drittanbietern unterstützt, ist das meiner Meinung nach Ihr Hauptproblem. Ich kann Ihnen bei spezifischen Problemen mit dem WP Discourse-Plugin weiterhelfen, aber ich fürchte, ich kann Ihnen mit dem benutzerdefinierten Beitragsersteller von Jet Engine nicht viel weiterhelfen.

Wie hinterlasse ich nur den Link?

Beispiel: Samsung inicia fabricação de telas para o iPhone 15 e deve ampliar produção - Notícias - Tecnoblog Comunidade

Schauen Sie sich diesen Abschnitt dieses Themas an

Seit dem letzten Update von WP-Discourse Version 2.5.0 werden meine Blogbeiträge, wenn ich sie veröffentliche, jetzt in Discourse auf „nicht gelistet“ gesetzt. Auch wenn ich diese Option nicht angekreuzt habe (habe sie nie geändert):

image

image

War dies eine Änderung in Version 2.5.0? Soweit ich weiß, hat sich auf meiner Seite nichts geändert.