Die Themenliste wird für Screenreader nicht mehr als Überschriften angezeigt, wie es früher der Fall war. Ich halte das nicht für ein riesiges Problem, und wenn es etwas ist, das ich mit Themes/Theme-Komponenten beheben sollte, ist das in Ordnung. Gibt es entweder ein Theme, das ich installieren kann, um dies zu ermöglichen (manche Leute stört die tabellenbasierte Themennavigation nicht, andere schon), eine Theme-Komponente, oder sollte dies im Discourse-Kern behoben werden?
Vielen Dank für die Meldung. Wir wurden kürzlich vom Barrierefreiheitsteam eines Kunden darauf hingewiesen, dass die Themenliste keine Überschriftenrolle verwenden sollte, und dies führte zur Entfernung…
Es scheint, dass Überschriften bevorzugt wurden, und ich denke, wir können sie wieder hinzufügen, wenn es dafür gute Gründe von tatsächlichen Nutzern von Screenreadern gibt.
Sind Überschriften in einer Themenliste wie dieser ein erwartetes Verhalten, das Sie auch auf anderen Websites erlebt haben? Oder ist so etwas eher ungewöhnlich, aber nett zu haben?
Es hängt stark vom jeweiligen Forum ab. Ich würde sagen, dass es für einige von uns definitiv erwartet wird. Aber dann gibt es andere, die sich mit der Navigation im Tabellenstil wohlfühlen (aber einige Screenreader wie NVDA haben seltsame Fehler bei Tabellen, die unter seltsamen Umständen auftreten, also…). Wäre es möglich, dies über eine Theme-Komponente zu tun? Oder es zu einer konfigurierbaren Option zu machen, die standardmäßig aktiviert ist? (Ich sage standardmäßig aktiviert, weil meiner Meinung nach Barrierefreiheitsoptionen für so etwas eine Opt-out-Funktion sein sollten, die die Leute explizit deaktivieren müssen.)
Gibt es Neuigkeiten zu diesem speziellen Problem? Wenn es eine Möglichkeit gibt, dies mit einer Art Theme-Komponente zu umgehen, würde ich das gerne als Notlösung tun, bis dies in Discourse selbst behoben ist (ich weiß nur nicht, wie man das in einer Theme-Komponente macht).
Hallo, ich bin ebenfalls eine Screenreader-Nutzerin und empfehle diese Einrichtung. Tabellen-Navigation ist zwar machbar, aber ich habe festgestellt, dass angepinnte Nachrichten zuerst ihre Statusindikatoren vorlesen, bevor sie den Nachrichtentitel lesen. Das ist kein großes Problem, verlangsamt aber sicherlich die Navigation.
In NVDA – dem Screenreader, den ich benutze – erfordern die Befehle für Tabellen das Halten von STRG+ALT und die Verwendung der Pfeiltasten nach oben und unten zum Durchlaufen von Zeilen und nach links/rechts für Spalten. Daher ist es auch vorzuziehen, für jeden Thema-Titel eine Kopfzeile zu haben, da dies nur ein einziger Tastendruck ist. Ich kenne auch mehrere Screenreader-Nutzer, die an Zerebralparese leiden, was die Verwendung einer Hand einschränkt. In solchen Fällen würde ein einzelner Tastendruck auch diesen Personen helfen.
Vielen Dank für das zusätzliche Feedback. Es ist schwierig, etwas umzusetzen, das einem Barrierefreiheitsaudit widerspricht – aber das Feedback von Personen, die regelmäßig Screenreader verwenden, ist von unschätzbarem Wert.
Vielleicht fügen wir irgendwann einen Umschalter hinzu, aber in der Zwischenzeit scheint es am besten zu sein, die Überschrift wieder hinzuzufügen.
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass die Wirtschaftsprüfer einen solchen Rat geben würden. Ich habe darüber nachgedacht, und das einzig mögliche Negative, das mir einfällt, ist, dass Überschriften standardmäßig die Schriftgröße ändern. Sie können jedoch mit CSS gestylt werden, was diesen Punkt zunichte macht.
Wenn es nicht zu viel verlangt ist, darf ich wissen, welche Begründung sie für diese Empfehlung gegeben haben? Ich bin neugierig, ob es etwas gibt, das ich nicht bedacht habe, aber ich denke ehrlich gesagt, dass es schlechter Rat war.
Ich habe keine konkreten Gründe für die Empfehlung, aber ich werde dieses Feedback auf jeden Fall an den Prüfer weitergeben und sehen, ob er mehr Kontext liefern kann.