Präferenz für vertikales Scrollen der Seitenleiste hinzufügen

[Ich weiß nicht, ob dies der richtige Ort dafür ist, aber hier ist es:]

Ausgehend von dieser Antwort, die ich im Forum von Audacity erhalten habe, bitte ich hiermit freundlich um die Hinzufügung einer neuen Option in den Einstellungen: um Benutzern die Wahl zu geben, ob sie möchten, dass ihre Seitenleiste ihre innere vertikale Scrollleiste verliert, wenn ihr [Ordner oder entfalteter] Inhalt die Größe ihres Fensters überschreitet.

[Ich persönlich mag es nicht, wenn ich auf Websites in einigen Menüs scrollen muss – ich bevorzuge eine Gesamt-Scrollleiste für das gesamte Fenster.]

In Übereinstimmung mit einer solchen Änderung oder auch ohne sie könnte das Symbol für den Link Tastenkombinationen dann vom unteren Ende der Seitenleiste zur obersten Leiste verschoben werden, wo genügend Platz dafür ist [und wo es auch immer sichtbar bleiben würde].

2 „Gefällt mir“

Hallo @DJ-VJ, willkommen bei Meta :wave:

Ich habe dein Thema nach Feature verschoben, da dies im Grunde eine benutzerbezogene Funktionsanfrage ist und keine Störung oder allgemeine Anregung zur aktuellen UX darstellt :slight_smile:

Wie denkst du, würde eine solche Einstellung beim Durchsuchen eines langen Themas wie Air Theme - #280 by av203 funktionieren?

Wenn du dich mitten darin befindest, würde das Scrollen, um die Seitenleiste unten oder oben zu sehen, auch die Beiträge scrollen, was unerwünscht sein könnte…

3 „Gefällt mir“

Nun, das scheint ein Problem zu sein

Aber:

● Es wäre dem Benutzer überlassen, zu entscheiden, welchen Ansatz er verwenden möchte (in Einstellungen)

● Es besteht die Möglichkeit, auf einen Link in der obersten Leiste zu klicken, um zur Hauptseite mit Links zu den Abschnitten eines bestimmten Forums zu gelangen

● Vielleicht eine Art schwebende Funktion, die direkt aus der Ansicht der Beiträge ein- und ausgeschaltet werden könnte (d. h. ohne dass man zu Einstellungen gehen muss)

2 „Gefällt mir“

Ich folge dem aber nicht, wir zeigen die Scrollleiste nur auf der Seitenleiste, wenn mit der Maus darüber gefahren wird, und sie ist sehr dezent.

Können Sie Ihre Website im abgesicherten Modus ausprobieren, tritt das Problem dort immer noch auf?

Es ist keine Frage des Problems – es ist eine Frage der Wahl der Vorgehensweise; dessen, was ein Einzelner als die bequemste Schnittstelle ansieht.
Die Website funktioniert, wie Sie sie im normalen Modus beschreiben.