Feature Request:
Füge Unterstützung für „Discourse Icon“ hinzu, um es auch in der Seitenleiste sowie BBCode-Farben
& Emoji-Unterstützung darzustellen.
Füge Unterstützung für „Discourse Icon“ hinzu, um es auch in der Seitenleiste sowie BBCode-Farben
& Emoji-Unterstützung darzustellen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Symbol zu ändern, das für einen bestimmten Link verwendet wird? Ich habe mich in den Code eingearbeitet und es sieht so aus, als wäre dies in doc-category-sidebar-panel.js und getPrefixValue() fest einprogrammiert. Ist meine Interpretation des Codes korrekt?
Wenn dies derzeit nicht möglich ist, ist es für die Roadmap geplant?
Ich unterstütze das ebenfalls. Die Verwendung von Emojis im Index wäre einfach und dynamisch und würde sehr gut aussehen, aber ich nehme an, FontAwesome wäre besser mit Discourse vereinbar. Ich finde, Emojis sehen in Dokumentationen irgendwie schöner und einladender aus.
Die Möglichkeit, Emoji, benutzerdefinierte Emoji oder Fontawesome zu verwenden, wäre sehr, sehr hilfreich – in meinen Dokumentationskategorien wären die Überschriften oft etwas wie „Digital Ocean“ oder „AWS“ oder „Mailgun“, sodass die Möglichkeit, das Symbol dafür hinzuzufügen (selbst wenn ich sie manuell zu benutzerdefinierten Emoji hinzufügen muss), meine inneren Dokumentations-Obsessionen (im positiven Sinne) wirklich befriedigen würde.
Ich warte geduldig ![]()
+1 für eine Möglichkeit, verschiedene Symbole zu verwenden oder die Symbole zu unterdrücken. Ein
Symbol, das für jeden Listeneintrag genau gleich ist, fügt für mich nichts hinzu.
Falls es jemandem hilft, hier ist CSS, das das
in den Seitenleistenlisten von Discourse Doc Categories unterdrückt, aber die Symbole/Punkte der Seitenleiste anderswo in Discourse nicht unterdrückt.
.discourse-docs-sidebar-panel {
.sidebar-section-link .sidebar-section-link-prefix {
display: none !important;
}
.sidebar-section-link-content-text {
margin-left: 10px;
}
}
Der Teil margin-left: 10px; kann angepasst werden, um den Text für Sie visuell ansprechend auszurichten.
Fügen Sie dies einfach in Ihr benutzerdefiniertes Theme-CSS ein (oder machen Sie es bequem Teil einer maßgeschneiderten Theme-Komponente auf Ihrer Website).