Ich habe dies in meinem Nachbarschaftsforum installiert, um lokale Nachrichtenwarnungen abzurufen, und bin von den jüngsten Verbesserungen beeindruckt! Gute Arbeit!
Ein Problem, auf das ich stoße, ist, dass alle erstellten Themen nicht aufgeführt sind. Gibt es eine Einstellung, die ich ändern muss, damit sie standardmäßig aufgeführt werden, wenn sie abgerufen werden?
Ich war auch neugierig zu wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die ausführliche Protokollierung zur Fehlerbehebung zu aktivieren, und eine Möglichkeit, die Abfrage zum sofortigen Auslösen während des Testens zu ermöglichen. Im Moment scheint es, dass man 10 Minuten warten muss (die minimal erlaubte Zeit) und sich darauf verlassen muss, dass die Beiträge erscheinen, um zu wissen, ob es funktioniert hat.
Und schließlich eine Funktionsanfrage. Es wäre hilfreich, wenn für einen Feed eine Themen-ID angegeben werden könnte, damit neue Beiträge als Antworten auf ein einzelnes Thema hinzugefügt werden. Auf diese Weise könnten kurze Beiträge (z. B. Notfall- oder Ausfallwarnungen) zusammengehalten und nicht in einem Meer von Feeds verloren gehen, die in eine Kategorie posten, selbst mit einem Tag.
Ja, Sie müssen die Website-Einstellung embed unlisted deaktivieren. Ich werde diese Information in die OP aufnehmen. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert, passt aber nicht zum RSS-Plugin. Sie ist für Fälle gedacht, in denen Discourse-Kommentare auf einer externen Website eingebettet werden.
Das Plugin bietet keine ausführliche Protokollierung. Es gibt keine Möglichkeit, das Plugin häufiger als einmal alle 10 Minuten abrufen zu lassen, ohne den Code des Plugins zu überschreiben – diese Ratenbegrenzung ist fest im Plugin codiert.
Falco wäre wahrscheinlich das beste Teammitglied, um dies zu fragen.
Wenn ich nichts missverstehe, ist das Hinzufügen von Tags für Feeds, die noch nicht existieren, umständlich. Sie müssen irgendwo ein Thema erstellen und dieses verwenden, um neue Tags zu erstellen.
Unter /admin/plugins/rss_polling wird ein hilfreicher Link zur RSS Polling-Konfigurationsdokumentation bereitgestellt. Wenn Sie jedoch auf Rss Polling aus der Plugin-Liste unter /admin/plugins klicken, gelangen Sie zu GitHub. Das ist für Self-Hosters, die GitHub kennen und sich darum kümmern, nicht schlecht, aber für Hosting-Kunden ist es besser, direkt zum Meta-Thema zu gelangen. Ich werde das beheben.
Ich denke, das ist ein Plugin-Problem im Großen und Ganzen – der Einstellungen-Button neben jedem Plugin in der Liste unter /admin/plugins führt Sie genau dorthin, wo Sie hinwollen, zu den Admin-Einstellungen, gefiltert nach dem Plugin. Aber wenn Sie sich z. B. unter /admin/plugins/rss_polling befinden und in der oberen rechten Ecke auf Einstellungen ändern klicken, gelangen Sie zur selben Liste von Plugin-Einstellungen, als ob Sie sich unter /admin/plugins befänden.