Benutzer-Dashboard-Bericht Referenzhandbuch

Danke, Jammy, es stimmt mit den Zahlen im Aktienbericht überein :].

Brillant :slight_smile:

Inspiriert von Ihren Fragen hat Sara eine Fülle von SQL-Mappings für die anderen Dashboard-Berichte erstellt, darunter einen für die Zeit bis zur ersten Antwort, wobei die Stunden als Dezimalzahl angegeben sind, um dem Lagerbericht genauer zu entsprechen - Dashboard Report - Time to First Response

Sie können die anderen auch unter dem Tag dashboard-sql finden (weitere sind unterwegs :steam_locomotive: :slight_smile:)

7 „Gefällt mir“

Ich wollte hier ein Update geben und jeden, der dieses Thema verfolgt, wissen lassen, dass der Leitfaden jetzt aktualisiert wurde, um auf alle entsprechenden SQL-Themen für jeden Bericht zu verlinken. :tada:

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu den einzelnen SQL-Abfragen für diese Berichte haben, teilen Sie Ihre Gedanken bitte zu diesen Themen mit. :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“

Sie haben fantastische Arbeit geleistet. :+1:

Es ist eine großartige Inspirationsquelle, um zu verstehen, wie die Abfragen erstellt werden, und Ihre gründlichen Erklärungen haben es einfach gemacht! :clap:

2 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Top X Poster in einem bestimmten Zeitraum

Kann mir jemand erklären, warum „Konsolidierte Seitenaufrufe“ für „Angemeldete Benutzer“ für heute bisher „58“ anzeigt, obwohl laut /admin/users/list/active nur ein Benutzer die Website in den letzten 24 Stunden besucht hat („Vor 39m gesehen“) und ich weiß, wer es ist und er/sie in dieser Zeit nur 1 Seite im Browser geöffnet hatte (nicht einmal neu geladen/gescrollt).\n\nUnd dann gab es gestern anscheinend 539 Seitenaufrufe von angemeldeten Benutzern, wobei laut /admin/users/list/active höchstens 3 Benutzer die Website besuchten, und ich weiß unabhängig voneinander, dass die Aktivität von 2 von ihnen sehr gering war und der dritte eine Gesamtlesezeit von 5 Minuten hat.

Hallo
Vielen Dank für den neuen Topic View Statusbericht. Er ist sehr hilfreich (wir können nach angemeldet/anonym, Datum und Kategorie filtern!)

Es sieht nicht so aus, als wäre er hier hinzugefügt worden. Ich möchte wissen, wie weit in der Zeit ich im Datumsbereich zurückgehen kann, um die Statistiken zu erhalten?

Danke!

Hallo @SaraDev,

Ich hoffe, Sie und das Team haben eine tolle Zeit auf dem Offline-Treffen. Könnten Sie sich bitte etwas Zeit nehmen, um die SQL-Abfrage für den Topic View Status-Bericht hinzuzufügen? Ich habe es selbst geschafft, aber die Daten sind nicht dieselben.

SELECT
    t.id AS topic_id,
    t.views,
    t.reply_count,
    t.like_count,
    SUM(CASE WHEN tv.user_id IS NULL THEN 1 ELSE 0 END) AS anonymous_views,
    SUM(CASE WHEN tv.user_id IS NOT NULL THEN 1 ELSE 0 END) AS logged_in_views
FROM
    topics t
LEFT JOIN
    topic_views tv ON t.id = tv.topic_id
WHERE
    t.user_id = 3049483
    AND t.category_id = 25
    AND t.deleted_at IS NULL
GROUP BY
    t.id, t.views, t.reply_count, t.like_count
ORDER BY
    t.views DESC

Danke,

Ich glaube, die Abfrage für die Statistiken der Themenansicht lautet ungefähr so:

-- [params]
-- date              :start_date = 24 aug 2024
-- date              :end_date = 25 sep 2024
-- null category_id  :category_id

SELECT
  tvs.topic_id,
  t.title AS topic_title,
  SUM(tvs.anonymous_views) AS total_anonymous_views,
  SUM(tvs.logged_in_views) AS total_logged_in_views,
  SUM(tvs.anonymous_views + tvs.logged_in_views) AS total_views
FROM topic_view_stats tvs
INNER JOIN topics t ON t.id = tvs.topic_id
WHERE tvs.viewed_at BETWEEN :start_date AND :end_date
  AND (:category_id IS NULL OR t.category_id = :category_id)
GROUP BY tvs.topic_id, t.title
ORDER BY total_views DESC
LIMIT 100

Hilft dir das weiter?

4 „Gefällt mir“

Die Abfrage funktioniert perfekt! Danke Moin!

1 „Gefällt mir“

Kann der Bericht Consolidated API Requests hier hinzugefügt werden?

Ich versuche, den Unterschied zwischen API und User API zu verstehen und ob dies mit der Liste der API-Schlüssel zusammenhängt.


Ebenfalls für diejenigen, die daran interessiert sind, sind die Website-Einstellungen für

API und User API

https:///admin/site_settings/category/api

https:///admin/site_settings/category/user_api

und die Liste der API-Schlüssel

https:///admin/api/keys

Hallo @EricGT,

Der Bericht „Consolidated API Requests“ wurde diesem Thema hinzugefügt. Informationen zur SQL-Abfrage für diesen Bericht finden Sie hier: Dashboard Report - Consolidated API Requests

Um Ihre Frage zu beantworten:

Reguläre API-Anfragen (req_type = 11): Dies sind API-Aufrufe an das System, die keine Benutzerauthentifizierung erfordern. Dazu gehören öffentliche API-Endpunkte, Systemintegrationen oder Drittanbieterdienste, die auf öffentliche Daten zugreifen.

Einige Beispiele für reguläre API-Anfragen wären:

  • Öffentliche Themenliste – Abrufen einer Liste öffentlicher Themen mit /latest.json oder /categories.json
  • Lesen öffentlicher Beiträge – Abrufen von Inhalten aus öffentlichen Beiträgen mit /t/{topic_id}.json
  • Suchanfragen zu öffentlichen Inhalten – /search.json?q={search_term}
  • RSS-Feeds – Zugriff auf öffentliche RSS-Feeds von Kategorien oder Themen
  • Standortinformationen – Abrufen grundlegender Website-Statistiken über /site.json
  • Öffentliche Benutzerprofile – Anzeigen öffentlicher Benutzerinformationen mit /users/{username}.json
  • Tag-Listen – Abrufen öffentlicher Tag-Informationen mit /tags.json

Benutzer-API-Anfragen (req_type = 12): Dies sind API-Aufrufe mit Benutzerauthentifizierung, die typischerweise Aktionen im Namen bestimmter Benutzer darstellen und die Verwendung eines API-Schlüssels erfordern.

Einige Beispiele für Benutzer-API-Anfragen wären:

  • Erstellen von Inhalten – Posten neuer Themen oder Antworten mit POST an /posts.json
  • Benutzerverwaltung – Hinzufügen, Aktualisieren oder Sperren von Benutzern mit /admin/users/
  • Private Nachrichten – Zugriff auf oder Senden von privaten Nachrichten
  • Benutzerspezifische Aktionen – Liken von Beiträgen, Folgen von Benutzern oder Lesezeichen für Inhalte
  • Administrative Funktionen – Ändern von Website-Einstellungen, Verwalten von Kategorien
  • Gruppenverwaltung – Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern aus Gruppen
  • Benutzereinstellungen – Aktualisieren der Einstellungen oder Profilinformationen eines Benutzers
  • Zuweisung von Abzeichen – Vergeben von Abzeichen an Benutzer
2 „Gefällt mir“