Ermöglicht leere Beiträge und leeren Themeninhalt

Ich verstehe es persönlich immer noch nicht, auch wenn es erklärt wurde, den Sinn von nil content, aber das ist nur meine Meinung. Wenn ein Administrator eine solche Funktion wünscht und Benutzer sie verwenden, warum genehmigen die Einstellungen nicht null?

Ich meine, steckt hinter etwas Ähnlichem wie bei mehreren Entwürfen, die mehrmals angefragt wurden, aber aufgrund der Struktur von Discourse nicht kommen? Wäre es also mehr Arbeit als nur eine Änderung eines Wertes im Code?

Wenn es praktisch unmöglich ist, dies zuzulassen, weil es einen enormen Arbeitsaufwand erfordern würde, wäre die Situation akzeptabler. Und danach könnten solche Foren anfangen, diese Tricks zu verwenden, die die Toolbox durcheinanderbringen, oder die Benutzer müssen sich Tricks merken, um etwas zum Laufen zu bringen. In beiden Fällen wird die Idee, die Möglichkeit zu geben, nur Header einfach und ohne Berührung des Inhalts selbst zu verwenden, gebrochen. All diese Tricks sind jedoch nur schnelle Lösungen.

Wenn der Grund jedoch eher politischer oder strategischer Natur ist, würde ich fragen, ob die Befürchtung, dass Discourse in den Augen großer Unternehmen als serielle Plattform für Foren angesehen wird, wirklich durch einige Foren bedroht ist, in denen die Konversation über Titel und Überschriften stattfindet? Warum dürfen dann Hieroglyphen und GIFs verwendet werden :smirking_face:

Denn so klingt es jetzt.

Ah! Das ist ein Punkt. Manchmal fragt mich jemand in meinen Foren, woher ein bestimmter Satz stammt – und ich zitiere den Originalbeitrag. Dann stelle ich fest, dass Discourse mir sagt, dass ich mindestens ein Wort hinzufügen muss, und ich kann kein reines Zitat senden. Ich verstehe nicht ganz, warum.

3 „Gefällt mir“

Woher soll jemand wissen, dass man etwas zitiert, nur weil man es zitiert hat? Das mag die gängige Interpretation sein, aber solche Dinge können schnell missverstanden oder gar nicht verstanden werden.
Die Funktionsanfrage kann sinnvoll sein, wenn jemand eine Nachricht weiterleiten möchte, ohne einen Kommentar zu schreiben, aber das ist nur Nachplappern, keine Zustimmung.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, das liegt außerhalb des Rahmens. Der Zweck dieser Funktionsanfrage ist es, Forenadministratoren die Freiheit und Autonomie zu geben, selbst zu entscheiden, ob sie Beiträge mit 0 Zeichen in ihrem Forum zulassen.

Als Nachbereitung habe ich versucht, die hier aufgeführte HTML-Kommentar-Methode zu verwenden, und es scheint, dass sie auch nicht immer in allen Kontexten funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Inwiefern? Wann hat es bei Ihnen nicht funktioniert? Im Forum, das ich betreibe, verwenden wir häufig gefälschte HTML-Blöcke, um Beiträge aufzufüllen, normalerweise, wenn uns nur ein paar Zeichen fehlen, aber wir haben auch ganze Beiträge erstellt, die scheinbar leer sind.

Zum Beispiel, was ich persönlich mache
Ein kurzer Beitrag hier

<e>
<Some filler content here>

Was wäre:

Ich habe das viel einfacher gemacht :winking_face_with_tongue:

Da es völlig trivial ist, dieses Limit zu brechen, und weil „no“ auf Finnisch ei ist, und weil es ab und zu eine völlig gültige Antwort ist (wir hassen nutzlose Smalltalks, die nur zur bedeutungslosen Füllung gedacht sind), habe ich ein Limit von zwei Zeichen erlaubt.

Ich sehe, dass es absolut keinen Sinn hat, Regeln aufzustellen, die sofort gebrochen werden können.

Das ist großartig! Ich vermute, es würde Entwickler und Hosting-Anbieter jedoch ein wenig nervös machen. Ich erinnere mich an eine Discourse-Seite, auf der sie ein Spiel spielten, das im Wesentlichen darauf abzielte, Discourse zu brechen, indem Benutzer so schnell wie möglich posteten.

Ein weiterer Fall für die Zulassung leerer Themenkörper wäre die (noch nicht unterstützte) Idee von „roten Links“ oder „gewünschten Seitenlinks“ in Dokumentationsthemen. Zum Beispiel würde [[dies sollte dokumentiert werden]] zu https://forum.example.com/t/dies-sollte-dokumentiert-werden/{topic_id} mit einem leeren Themenkörper verlinken.

Beides wird für meine (figurative) Großmutter wahrscheinlich nicht funktionieren, da sie eine E-Mail an die von mir angegebene Adresse erhält, um die Discourse-Kategorie zu erreichen und eine Mailingliste zu ersetzen.
Solche Workarounds sind oft eher schwierig für Benutzer mit begrenzter IT-Kenntnis und dann wird es plötzlich kompliziert (vgl. Incoming emails trimmed despite trimming disabled - #9 by sjjh) und Leute hören auf, Discourse zu benutzen und greifen auf Facebook Messenger oder ähnliches zurück, weil es “viel einfacher” ist. Was meiner Meinung nach eine Schande ist.

Und da ich hoffe/glaube, dass dies nicht der Fall ist, frage ich mich auch, welcher potenzielle Schaden befürchtet wird, um diese (Admin-)Konfiguration zuzulassen, um “0” einzuschließen.

2 „Gefällt mir“

Was (korrigiere mich, wenn ich falsch liege) auch keine leeren Nachrichten zulässt, oder?

1 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt, keine Ahnung, da ich es persönlich nicht benutze. Aber Facebook Messenger war nur ein Beispiel für eine schlechtere Alternative zu Discourse. Wenn dieses Beispiel nicht funktioniert, schlage ich zwei weitere vor

  • Rückgriff auf Telegram, WhatsApp oder Discord (was einen kurzen Satz erlaubt, das wäre eine kurze Betreffzeile/Titel + leerer Körper/Nachricht)
  • Rückgriff auf eine einfache E-Mail mit 64 Adressen im TO- und CC-Feld

oder eine Ihrer Wahl. Die Nachricht lautete: Die vorgeschlagene Problemumgehung wird nicht funktionieren. Ich habe hier Benutzer, die somit von Discourse zu einer schlechteren Alternative zurückgekehrt sind. Entschuldigung, wenn das (falsche) Beispiel von dieser Nachricht abgelenkt hat.

Facebook erlaubt keine leeren Beiträge. Sie müssen jedoch nicht aus Text bestehen. Medien funktionieren ebenso wie Emojis usw.

Ich glaube, ich habe es herausgefunden. Anscheinend bin ich doch nicht so vertraut mit HTML-Kommentaren, aber es scheint, dass die Zeilenumbrüche erforderlich sind. Wenn man alles in einer einzigen Zeile macht, scheint es nicht zu funktionieren.

Aber wenn ich es über drei Zeilen aufteile, wie in den Beispielen hier gezeigt, scheint es zu funktionieren. Ich wusste nicht, dass die Zeilenumbrüche hier eine Rolle spielen.

Also muss es so sein:

<!-- 
foo
-->

und nicht so:

<!-- foo -->

Ich sehe wirklich keinen Sinn in einem komplett leeren Beitrag – es ist extrem verschwenderisch mit Ressourcen, dies zu tun, einschließlich nur Bildschirmressourcen. Warum nicht einfach Ihre Beteiligung mit einer Reaktion festlegen, wenn Sie als „aktiver Leser“ gesehen werden möchten?

Ich stimme jedoch @David_Ghost & @Lhc_fl zu. Mir gefällt die Idee, einfach ein Zitat posten zu können, das ergibt viel mehr Sinn! Das ist nützlich bei der zugegebenermaßen seltenen Gelegenheit, wenn man jemanden auf etwas hinweist.

7 „Gefällt mir“

Ein Anwendungsfall für einen leeren Thema-Textkörper ist, wenn der Titel alle Informationen vermittelt. Wenn Sie beispielsweise das Kanban-Thema verwenden, muss eine Karte nicht immer einen Textkörper haben.

2 „Gefällt mir“

[Zitat=“wal, Beitrag:26, Thema:318665”]
geben Sie den Forenadministratoren die Freiheit und Autonomie, selbst zu entscheiden, ob sie 0-Längen-Beiträge in ihrem Forum zulassen möchten
[/Zitat]

Ich stimme zu – wir haben auch Bedarf dafür, und ein Button oder ein HTML-Tag wäre ein zusätzlicher Schritt und würde die Lernkurve für neue Benutzer verschärfen. Einfach die Mindestlänge von 1 auf 0 zu ändern, scheint eine bessere Lösung zu sein.

Nun, ich nehme an, ein weiterer Workaround wäre, eine beobachtete Zeichenkette wie „blank-topic“ oder „empty-post“ oder etwas Ähnliches zu verwenden und sie durch einen Kommentar oder ein verstecktes HTML-Zeichen wie \u0026#32; (die Anzahl hängt von der Mindestbeitragslänge ab) zu ersetzen, zum Beispiel:

admin-watched words-replace:

Composer-Ansicht mit beobachteter Zeichenkette:

Ergebnis des Themas:

2 „Gefällt mir“

Ich frage mich, ob diese selbst gehostet sind, ob ein Plugin gestartet werden könnte, um sie zu überschreiben und leere Beiträge zuzulassen, vielleicht mit einer zusätzlichen Einstellung “auf alle Kategorien anwenden” und der Option, dies in den Kategorieeinstellungen festzulegen, ähnlich wie bei Plugins wie “gelöst”.

Ein früherer Kommentar erwähnt die Antwort per E-Mail, wobei weniger technische Benutzer im Beitrag erwähnt werden, wie seine Großmutter. Es ist jedoch nicht sicher, ob zusätzlicher Code benötigt wird, da dies ein eingehender Post per E-Mail ist.