|||
|-|-|-|
|
| Zusammenfassung | Diese Theme-Komponente ermöglicht es Benutzern, Schlüsselwörter zu blockieren. Erfordert die Erstellung von drei benutzerdefinierten Benutzerfeldern in den Admin-Einstellungen, um zu funktionieren.
|
|Vorschau| Ich kann dies im Theme-Creator nicht in der Vorschau anzeigen, da benutzerdefinierte Benutzerfelder erstellt werden müssen. Unten sind jedoch Screenshots beigefügt. |
|
|Repository| Github - a-very-old-sock/discourse-keyword-block |
|
|Installationsanleitung|So installieren Sie ein Theme oder eine Theme-Komponente|
|
|Neu bei Discourse Themes?| Anfängerleitfaden zur Verwendung von Discourse Themes
Installieren Sie diese Theme-Komponente
Diese Theme-Komponente ermöglicht es Benutzern, Schlüsselwörter zu blockieren, die vom Benutzer in den Einstellungen → Profil angegeben werden. Erfordert die Erstellung von drei benutzerdefinierten Benutzerfeldern in den Admin-Einstellungen, um zu funktionieren.
Schlüsselwörter im Thema-Titel oder Thema-Auszug blockieren:
Themen oder Antwortbeiträge blockieren, die das Schlüsselwort enthalten, sowie vorgeschlagene Themen, die das Schlüsselwort enthalten:
Diese Theme-Komponente ermöglicht es einem einzelnen Benutzer, Schlüsselwörter anzugeben, die er nicht sehen möchte, und blendet die Themen und Antwortbeiträge, die dieses Schlüsselwort enthalten, mit einem Link zum Anzeigen aus. “Watched words” ist eine Admin-Einstellung, die für alle Benutzer im gesamten System gilt. Dies ermöglicht es einzelnen Benutzern, ihre eigenen Schlüsselwörter anzugeben, die sie nicht sehen möchten.
Beispielszenario: Ein Haustierforum hat einen allgemeinen Thread über den Umgang mit Tierhaaren, bei dem das Hauptthema nicht mit einer bestimmten Tierart gekennzeichnet ist. Benutzer A antwortet über seinen Hund, Benutzer B antwortet über seine Katze, aber Benutzer A möchte überhaupt nichts über Katzen sehen. Was diese Theme-Komponente tut, ist, dass sie es Benutzer A ermöglicht, “Katze” in seine Blockierliste einzutragen, und dann überall dort, wo “Katze” in einem Thema oder einer Antwort erscheint, wird es durch “Blockiert wegen Katzen” ersetzt, mit einem Klick zum Anzeigen.
Der Benutzer muss eine durch Kommas getrennte Liste seiner blockierten Schlüsselwörter in einem benutzerdefinierten Benutzerfeld unter Einstellungen → Profil angeben und kann angeben, ob die zu blockierenden Schlüsselwörter Groß-/Kleinschreibung beachten oder das ganze Wort übereinstimmen müssen. (Groß-/Kleinschreibung und Übereinstimmung des ganzen Wortes gelten für die gesamte Blockierliste, nicht für einzelne Schlüsselwörter).
Diese Theme-Komponente erfordert, dass Sie drei benutzerdefinierte Benutzerfelder unter Admin → Anpassen → Benutzerfelder erstellen, um zu funktionieren. Standardmäßig erwarten die Einstellungen der Theme-Komponente, dass diese Benutzerfelder 1, 2 und 3 in der unten aufgeführten Reihenfolge sind. Wenn Sie andere benutzerdefinierte Benutzerfelder definiert haben, müssen Sie die richtigen Nummern der Benutzerfelder in den Einstellungen der Theme-Komponente eingeben. (Die Nummerierung der Benutzerfelder beginnt bei 1, zählen Sie also die Liste der anderen definierten Benutzerfelder herunter). Weitere Details finden Sie im Meta-Leitfaden Erstellen und Konfigurieren von benutzerdefinierten Benutzerfeldern.
1 - Liste der blockierten Begriffe des Benutzers
Feldtyp: Textfeld
Feldname: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Blockierte Begriffe
Feldbeschreibung: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Blockieren Sie Wörter oder Phrasen, die in Beiträgen oder Themen erscheinen. Komma-getrennt. Um einen Benutzernamen zu blockieren, fügen Sie @ hinzu, wenn die Übereinstimmung des ganzen Wortes ausgewählt ist.
Nach der Anmeldung bearbeitbar
Bei der Anmeldung erforderlich
Auf öffentlichem Profil anzeigen
Auf Benutzerkarte anzeigen
Durchsuchbar
2 - Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung
Feldtyp: Bestätigung
Feldname: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Blockierte Begriffe - Groß-/Kleinschreibung beachten
Feldbeschreibung: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Wörter in der Liste “Blockierte Begriffe” beachten die Groß-/Kleinschreibung.
Nach der Anmeldung bearbeitbar
Bei der Anmeldung erforderlich
Auf öffentlichem Profil anzeigen
Auf Benutzerkarte anzeigen
Durchsuchbar
3 - Ganze oder teilweise Wörter suchen
Feldtyp: Bestätigung
Feldname: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Blockierte Begriffe - ganze Wörter
Feldbeschreibung: (beliebiger Name ist hier in Ordnung) Blockierte Begriffe müssen als ganze Wörter erscheinen, nicht als Teilwörter.
Nach der Anmeldung bearbeitbar
Bei der Anmeldung erforderlich
Auf öffentlichem Profil anzeigen
Auf Benutzerkarte anzeigen
Durchsuchbar
Das unten stehende CSS ist in der Theme-Komponente enthalten und verhindert, dass benutzerdefinierte Benutzerfelder im Anmeldeformular angezeigt werden. Wenn Sie andere benutzerdefinierte Benutzerfelder haben, die im Anmeldeformular angezeigt werden sollen, müssen Sie dies mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten CSS überschreiben.
.login-form .user-fields {
display: none;
}
Ich habe dies nur mit dem Standard-Theme getestet. Beiträge und Themen werden blockiert, wenn Kategorien so eingestellt sind, dass sie Kategorien/Neueste und Kategorien/Top anzeigen, aber nicht in Kategorien/Featured oder in den Box-Kategorieansichten. Ich werde dies wahrscheinlich nicht ändern, da ich es für meine eigene Website nicht benötige, aber Pull-Anfragen sind willkommen.
Dies blockiert derzeit nur einen Beitrag, der ein Schlüsselwort im Titel oder im im Browser sichtbaren Auszug enthält. Ich konnte nicht herausfinden, wie der Inhalt des gesamten Beitrags beim Anzeigen von Suchergebnissen oder einer Themenliste überprüft werden kann, aber ich würde mich über Ideen freuen, wie dies möglich ist.
Ich beabsichtige, dass dies auch in der Vollbild-Suchansicht funktioniert, aber ab dem 24.02.2023 habe ich derzeit Schwierigkeiten, dies zum Laufen zu bringen. Ich werde dies bearbeiten, wenn ich das Blockieren in der Suche zum Laufen bringe.
Dies ist mit der Theme-Komponente “Topic Excerpts” kompatibel; es ist nicht kompatibel mit “Topic List Previews”. Ich habe dies nicht ausgiebig mit anderen Theme-Komponenten getestet.


