Ältere Discourse Produktiv-Instanz 1:1 auf Testserver Migrieren

Hallo, ich habe den Adminposten in einer Community übernommen und stehe aktuell vor der Herausforderung das Forum wieder auf den neusten Stand zu bringen.

Es wurde längere Zeit nicht geupdated weil das Calender-Plugin Probleme bereitet.

Ich habe einen weiteren Server gemietet und möchte dort zuerst eine 1:1 Kopie der Produktivumgebung zum laufen bringen.

Da ich eine alte Version nutze, weiß ich noch nicht wie man das macht, denn bei einem Neuaufbau, werden ja immer aktuelle Versionen gezogen.

Wir laufen auf
Discourse 3.2.0.beta1-dev (19567daeb9)

mit folgenden Plugins und Versionen

and PG 13.

Ich möchte zuerst eine 1:1 Kopie zum laufen bringen, diese dann per Gesamtbackup sichern und von da an schauen wie ich den Updateprozess starte ohne die Instanz zu zerstören. Sobald ich einen funktionierenden Weg gefunden habe, soll dann die Produktivinstanz ebenfalls aktualisiert werden.
Die Schwierigkeit jetzt ist:
wie erstelle ich zuerst die 1:1 Kopie meiner alten Version inkl. Alter PG DB und alten Plugins?

Für Hinweise oder / und Links bin ich als Anfänger sehr Dankbar.
Vielen Dank für eure Zeit und viele Grüße
Richarde

2 „Gefällt mir“

Hallo!

Dies könnte ein guter Ausgangspunkt sein:

2 „Gefällt mir“

Danke für Deine Hilfe!

So wie ich es verstehe sind im BackUp keine Software, also Plugins und deren Softwarestand und auch nicht Discourse selbst mit dessen Version enthalten. Somit ist das für obiges anliegen nicht geeignet.

Glücklicherweise, ist aber inzwischen das Plugin welches unser Update verhinderte, wieder soweit mit der aktuellen Version von Discourse lauffähig, das ich ein neuen Server mit neuester Version aufsetzen konnte und dort unser BackUp einspielen konnte.

Dennoch kann es für einige (wie auch für unsere Community in der Zeit als das Plugin nicht mehr zur Sowftware komatibel war) sehr gut zu wissen sein, wie man in diesem Fall eine Testinstanz als 1:1 Kopie aufbauen kann um dort weitere Schritte in einer sicheren Umgebung ohne Produktive Beeinträchtigungen zu testen.

2 „Gefällt mir“

Wenn Sie einen Anbieter verwenden, der Ihre gesamte VPS klonen kann, könnte dies eine zu erkundende Abkürzung sein:

Außerdem scheint dieser Prozess für eine Website-Migration mit rsync die gesamte Website 1:1 zu übertragen…
Move a Discourse site to another VPS with rsync - Community wiki / Sysadmins
[EDIT: nicht 1:1, wenn Sie den vorgeschriebenen Rebuild durchführen. Sie müssten ohne Rebuild starten.)

Der grundlegende Prozess scheint ziemlich unkompliziert zu sein, obwohl es viele Kommentare gibt, die modifizierte Ansätze und Befehlsparameter anbieten. Ich habe es selbst noch nicht gemacht. Wenn ich müsste, würde ich wahrscheinlich mit den Grundlagen beginnen und sehen, wie es läuft. Mehrere mögliche Fallstricke werden in den Kommentaren diskutiert.

Aber das beinhaltet doch das Neuaufbauen des Forums, oder?

Andererseits könnte es gerade so funktionieren:

(Während ich schon dabei bin, wie unterscheidet sich dieses Thema von dem verlinkten?)

Der zitierte von mir ist das, was ich versucht habe und es hat nicht funktioniert.
Ich habe eine 1:1-Kopie mit einem Snap über den Provider erstellt und HTTPS deaktiviert.

Ich habe viel versucht, auch die Konfiguration über Rails geändert, aber es nicht zum Laufen gebracht, daher funktioniert der Weg über Snap für mich überhaupt nicht. Deshalb frage ich hier nach einem Weg, wie man das machen kann. (Auch wenn ich mein Problem bereits gelöst habe, könnte dies in Zukunft hilfreich sein)

Ja, was wiederum zu Updates führt, warum das nicht funktionieren sollte.

Danke Leute

Autsch, ja, gut bemerkt. Ich muss wohl zu lange aufgeblieben sein. Pfaffmans Idee ist aber interessant.

1 „Gefällt mir“

Welches Problem löst du deiner Meinung nach, indem du eine weitere Website mit demselben Container erstellst?

Ich schätze, wenn du das tun möchtest, dann solltest du das Image erstellen und es hinter einem Reverse-Proxy für beide Websites starten.

Außerdem gibt es einige neue Images, die noch nicht unterstützt werden und direkt gestartet werden können. Du könntest also nach Themen dazu suchen.