Eine vollständig e-Mail-lose Discourse-Instanz

Die Diskussion fortsetzend von Wie genehmige ich die sekundäre E-Mail-Adresse eines Benutzers über die Befehlszeile?:

Eine allgemeinere Frage: Wir benötigen eine Instanz von Discourse ohne E-Mail – d. h. eine, die keine E-Mails empfangen oder senden muss. Ist dies erreichbar?

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob es Ihre Anforderungen erfüllt, aber es kann mit DiscourseConnect erreicht werden. Im Grunde setzen Sie einfach gefälschte E-Mail-Adressen für das E-Mail-Feld im SSO-Datensatz und setzen die Einstellung der Website disable emails auf “yes” oder (wahrscheinlich besser) “non-staff”. Richten Sie dann eine DiscourseConnect-Anbieter-Website ein, die die Registrierung ohne E-Mail-Adresse ermöglicht.

Wenn möglich, ist es wahrscheinlich sicherer, wenn Mitarbeiterkonten echte E-Mail-Adressen haben und E-Mails von der Website erhalten. Dies ermöglicht ihnen beispielsweise die Anmeldung über die Route /u/admin-login, falls es jemals ein Problem mit DiscourseConnect gibt.

4 „Gefällt mir“

Die vorgeschlagene Lösung klingt eher nach einer Problemumgehung als nach einer Funktion. Daher wähle ich die Kategorie Feature für mein Thema.

Die Idee ist, eine Instanz zu haben, die wirklich ohne E-Mail auskommt.

Ein Beispiel wäre ein Protonmail-Konto, das Sie einrichten können, ohne eine andere E-Mail anzugeben (außer in einigen Fällen, in denen ihr Verifizierungssystem eine Markierung „benötigt eine zusätzliche Verifizierung“ auslöst).

In unserem speziellen Fall möchten wir keinen Drittanbieter-Verifizierungsdienst nutzen. Wir benötigen keine E-Mail-Benachrichtigungen oder Antworten per E-Mail; die Leute wären sehr komfortabel damit, ausschließlich über ihren Browser (oder die mobile App) mit dem System zu interagieren. Das Einzige, was uns daran hindert, eine solche Einrichtung zu haben, ist die Unfähigkeit der Benutzerregistrierung, ohne E-Mails zu funktionieren. Was, nun ja, angesichts der Menge an Diensten, die heutzutage existieren und überhaupt keine E-Mail erfordern, ein wenig den Erwartungen einiger Communities widerspricht.

Glauben Sie, dass dies eine praktikable Feature-Anfrage ist, die eine Chance hat, irgendwann in Discourse implementiert zu werden?

2 „Gefällt mir“

Ah, nach meinem Verständnis klang das eher nach einer Supportanfrage als nach einem Feature-Vorschlag.

Es gibt dieses Plugin, das von Nutzen sein könnte:

Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie robust es ist.

3 „Gefällt mir“

Gut zu wissen. Aber ihre Roadmap ist zu 20 % abgeschlossen, daher habe ich Angst, sie zu benutzen.

2 „Gefällt mir“

Hallo, ich arbeite noch an der Entwicklung meines Plugins. Es befindet sich noch in einem frühen Stadium und ich würde es nicht für die Produktion empfehlen, es sei denn, es ist ein Muss für Ihre Community. Lassen Sie mich jedoch wissen, wenn Sie Funktionen haben, die ich priorisieren soll, und ich kann versuchen, dies zu tun.

1 „Gefällt mir“