Hallo
(Ich bin mir nicht sicher, was genau ein „featured-link“ ist und ob das das richtige Tag dafür ist.)
Angesichts von JammyDodgers Querverweis dachte ich:
Warum nicht automatische Querverweise erstellen, wie es bei vielen Bug-Trackern der Fall ist?
Moin
27. März 2024 um 21:54
2
Thomas_DC:
featured-link
We looked over the checked in work with @neil and are going to make it work this way, which I think is much simpler – it obviates the need for some categories to be “link only” as it will work everywhere the editor already works:
The helper text will indicate you can type a topic title as usual, or paste a link into the title field
[image]
After pasting a link, the editor will pre-build the body and title for you. So if I paste this in…
[image]
(the editor spins a bit as it issues a HTTP …
Du hast gerade einen Link zu deinem Beitrag unter dem Beitrag von @JammyDodger hinzugefügt, indem du diesen Link zu deinem Beitrag hinzugefügt hast.
3 „Gefällt mir“
OK, ich sehe es jetzt.
Also wurde diese Funktion bereits erstellt, Entschuldigung!
Entschuldigung, du warst nicht sehr klar und ich habe diese Links noch nie gesehen.
Ist das eine sehr neue Funktion oder bin ich schielend?
@JammyDodger , warum hast du diesen Querverweis hinzugefügt, da er automatisch ist?
Vielleicht hast du sie auch nicht gesehen?
Ich habe ihn hinzugefügt, um das Thema abzurunden und die Leute leichter auf die Fortsetzung der Diskussion hinzuweisen. Backlinks sind sehr nützlich, obwohl sie manchmal subtil sein können. Für einen direkteren Verweis finde ich einen „End-Post“ als Abschluss recht nützlich.
3 „Gefällt mir“