Hintergrundarbeiter "logical replication launcher" (PID 51) wurde mit Exit-Code 1 beendet

Das Neuerstellen des Datencontainers in einer Multisite-Konfiguration führt zu einem Fehler background worker "logical replication launcher" (PID 51) exited with exit code 1. Weitere Protokolle unten

218:C 11 Sep 2022 13:22:51.288 # oO0OoO0OoO0Oo Redis startet oO0OoO0OoO0Oo
218:C 11 Sep 2022 13:22:51.289 # Redis version=6.2.6, bits=64, commit=00000000, modified=0, pid=218, gerade gestartet
218:C 11 Sep 2022 13:22:51.289 # Konfiguration geladen
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.292 * Monotonische Uhr: POSIX clock_gettime
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.293 * Ausführungsmodus=standalone, Port=6379.
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.293 # Server initialisiert
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.294 * Laden von RDB, erstellt von Version 6.2.6
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.294 * RDB-Alter 53 Sekunden
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.294 * RDB-Speichernutzung bei Erstellung 32,70 MB
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.429 # Laden von RDB abgeschlossen, Schlüssel geladen: 7811, Schlüssel abgelaufen: 0.
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.429 * DB von Festplatte geladen: 0,135 Sekunden
218:M 11 Sep 2022 13:22:51.429 * Bereit für Verbindungsannahme
I, [2022-09-11T13:23:01.284321 #1]  INFO -- :
I, [2022-09-11T13:23:01.284632 #1]  INFO -- : Asynchrone Prozesse werden beendet
I, [2022-09-11T13:23:01.284702 #1]  INFO -- : Sende INT an HOME=/var/lib/postgresql USER=postgres exec chpst -u postgres:postgres:ssl-cert -U postgres:postgres:ssl-cert /usr/lib/postgresql/13/bin/postmaster -D /etc/postgresql/13/main pid: 42
I, [2022-09-11T13:23:01.284791 #1]  INFO -- : Sende TERM an exec chpst -u redis -U redis /usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf pid: 218
218:signal-handler (1662902581) SIGTERM empfangen, Herunterfahren wird geplant...
2022-09-11 13:23:01.287 UTC [42] LOG:  schnelle Herunterfahrungsanforderung empfangen
2022-09-11 13:23:01.306 UTC [42] LOG:  aktive Transaktionen werden abgebrochen
2022-09-11 13:23:01.318 UTC [42] LOG:  Hintergrundarbeiter "logical replication launcher" (PID 51) mit Exit-Code 1 beendet
218:M 11 Sep 2022 13:23:01.345 # Benutzer hat Herunterfahren angefordert...
218:M 11 Sep 2022 13:23:01.345 * Speichere den endgültigen RDB-Schnappschuss vor dem Beenden.
2022-09-11 13:23:01.356 UTC [46] LOG:  Herunterfahren
218:M 11 Sep 2022 13:23:02.113 * DB auf Festplatte gespeichert
218:M 11 Sep 2022 13:23:02.114 # Redis ist nun bereit zum Beenden, auf Wiedersehen...
2022-09-11 13:23:02.169 UTC [42] LOG:  Datenbanksystem wurde heruntergefahren
sha256:30b91243b63ec58aa8555df5d1dfac509abe121e5c8d7081dbab2f2278d7d837
11e8bce45c8d0d7020de971c08d49d26287cc513967230530c8ba925a3c058bb
Entferne alten Container

Aber Ihr Build scheint ohne Fehler abgeschlossen worden zu sein. Treten Fehler auf, wenn Sie den Datencontainer starten?

Nicht mit dem Datencontainer, sondern mit dem Webcontainer beim Neuerstellen

/usr/local/bin/bundle:25:in `load'
/usr/local/bin/bundle:25:in `<main>'
Tasks: TOP => multisite:migrate => db:load_config => environment
(Siehe vollständige Spur durch Ausführen der Aufgabe mit --trace)
I, [2022-09-11T13:30:49.381804 #1]  INFO -- : gem install iso8601 -v 0.13.0 -i /var/www/discourse/plugins/discourse-automation/gems/2.7.6 --no-document --ignore-dependencies --no-user-install
Successfully installed iso8601-0.13.0
1 gem installed
gem install rrule -v 0.4.4 -i /var/www/discourse/plugins/discourse-automation/gems/2.7.6 --no-document --ignore-dependencies --no-user-install
Successfully installed rrule-0.4.4
1 gem installed



FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse &amp;&amp; sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate failed with return #&lt;Process::Status: pid 1095 exit 1&gt;
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/2.7.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params "cd /var/www/discourse &amp;&amp; sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate"
bootstrap failed with exit code 1

Verwenden Sie Plugins von Drittanbietern?

Verwende ziemlich viele, alle offiziellen Discourse-Plugins. Aber der Fehler ist immer noch da, wenn alle Plugins deaktiviert sind, außer Docker Manager.

Was Sie als Fehler bezeichnen, sieht für mich wie eine normale Meldung aus (für den Datencontainer)

Ich habe sowohl Daten als auch Web in meiner Sandbox neu erstellt und sie wurden erfolgreich abgeschlossen. Können Sie Ihre anonymisierte web_only.yml teilen?

Kannst du das auskommentieren und einen neuen Build versuchen? Ich glaube nicht, dass das noch benötigt wird.

Immer noch dasselbe mit auskommentiertem EMBER_CLI_PROD_ASSETS: 1. Der Web-Container-Neubau wirft immer noch den folgenden Fehler:

FEHLGESCHLAGEN
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse && sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 983 exit 1>

Sie müssen nach oben scrollen, wo die Nachricht über das Problem mit der Migration ausgegeben wurde.

Weitere Zeilen unten, der Fehler hängt damit zusammen, dass beim Parsen einer Blockzuordnung in Zeile 2, Spalte 1 kein erwarteter Schlüssel gefunden wurde. Ich bin mir nicht sicher, worum es dabei geht.

Using cose 1.2.1
0:  cose (1.2.1) from /var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/specifications/cose-1.2.1.gemspec
Bundle complete! 126 Gemfile dependencies, 183 gems now installed.
Gems in the groups 'test' and 'development' were not installed.
Bundled gems are installed into `./vendor/bundle`

I, [2022-09-11T14:12:48.956298 #1]  INFO -- : > cd /var/www/discourse & sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate
rake aborted!
Psych::SyntaxError: (unknown): did not find expected key while parsing a block mapping at line 2 column 1
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rails_multisite-4.0.1/lib/rails_multisite/connection_management.rb:181:in `load_config!'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rails_multisite-4.0.1/lib/rails_multisite/connection_management.rb:177:in `initialize'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rails_multisite-4.0.1/lib/rails_multisite/connection_management.rb:38:in `new'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rails_multisite-4.0.1/lib/rails_multisite/connection_management.rb:38:in `config_filename='
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rails_multisite-4.0.1/lib/rails_multisite/railtie.rb:19:in `block in <class:Railtie>'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/initializable.rb:32:in `instance_exec'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/initializable.rb:32:in `run'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/initializable.rb:61:in `block in run_initializers'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/initializable.rb:60:in `run_initializers'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/application.rb:372:in `initialize!'
/var/www/discourse/config/environment.rb:7:in `<main>'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/bootsnap-1.13.0/lib/bootsnap/load_path_cache/core_ext/kernel_require.rb:32:in `require'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/bootsnap-1.13.0/lib/bootsnap/load_path_cache/core_ext/kernel_require.rb:32:in `require'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/zeitwerk-2.6.0/lib/zeitwerk/kernel.rb:35:in `require'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/application.rb:348:in `require_environment!'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/railties-7.0.3.1/lib/rails/application.rb:511:in `block in run_tasks_blocks'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/2.7.0/gems/rake-13.0.6/exe/rake:27:in `<top (required)>'
/usr/local/bin/bundle:25:in `load'
/usr/local/bin/bundle:25:in `<main>'
Tasks: TOP => multisite:migrate => db:load_config => environment
(See full trace by running task with --trace)
I, [2022-09-11T14:12:53.236265 #1]  INFO -- :

FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate failed with return #<Process::Status: pid 983 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/2.7.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params "cd /var/www/discourse & sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate"
bootstrap failed with exit code 1

Das bedeutet, dass Ihre app.yml einen Formatierungsfehler enthält. Es sieht so aus, als käme er aus dem Multisite-Teil.

1 „Gefällt mir“

Das einzige Plugin, das ich mit sych::SyntaxError sehe, ist discourse-calendar. Können Sie versuchen, es zu entfernen? Wenn das Ihr Problem löst, dann impliziert dies, dass es einen Fehler mit diesem Plugin gibt.

Verwende das Kalender-Plugin nicht.

Habe es gegen einen YML-Validator geprüft und keinen Fehler gefunden.

Fehlerausgabe unten aktualisiert

INFO -- : Multisite-Migrator läuft mit 1 Threads

Standard wird migriert
site2 wird migriert
Standard wird angesät
site2 wird angesät

FEHLGESCHLAGEN
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & & sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 983 exit 1>
Fehlerstelle: /usr/local/lib/ruby/gems/2.7.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec fehlgeschlagen mit den Parametern "cd /var/www/discourse & & sudo -E -u discourse bundle exec rake multisite:migrate"
Bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 1
** BOOTSTRAP FEHLGESCHLAGEN ** Bitte scrollen Sie nach oben und suchen Sie nach früheren Fehlermeldungen, es kann mehr als eine geben.
./discourse-doctor kann bei der Diagnose des Problems helfen.

Können Sie einen vollständigen Protokoll-Export mit ./discourse-doctor durchführen?

Während des Builds wird eine Zeile mit der Aufschrift 1 Migration Failed angezeigt, und darunter befinden sich Informationen darüber, welche Website fehlschlägt. Sie müssen herausfinden, was mit dieser Website nicht stimmt, damit der Build tatsächlich stattfinden kann.

In ein separates Thema verschieben, da ein Fehler bestätigt wurde Multisite build error: #<MiniRacer::RuntimeError: Error: Parser rule not found: fragments_join>