Jetzt tut es etwas, aber extrem langsam. Ich betreibe das Forum seit 3 Jahren über ein selbst installiertes Digital Ocean Droplet, aber das ist neu und verursacht viel Ausfallzeit. Gibt es eine Möglichkeit, das zu glätten? Liegt es an den Bildern im Forum oder an etwas anderem?
Als jemand, der offen zugibt, ein Amateur zu sein, der sein Bestes gibt – gibt es Empfehlungen, was ich als Nächstes tun sollte?
Die db:migrate ist fehlgeschlagen – die Meldung lautete:
client_loop: send disconnect: Connection reset
Nachdem ich mich wieder angemeldet habe, haben Sie ganz Recht:
Neue Version ‘20.04.6 LTS’ verfügbar.
Führen Sie ‘do-release-upgrade’ aus, um darauf zu aktualisieren.
In Anbetracht der Tatsache, dass mein Forum derzeit nicht verfügbar ist, kann ich das Upgrade sicher durchführen und mich dann um die Reparatur des Forums kümmern, oder sollte ich zuerst versuchen, es wieder online zu bringen?
Haben Sie vor dem Upgrade ein Backup erstellt? Wenn ja, wäre es am einfachsten, einen brandneuen Server mit Ubuntu 22 zu erhalten, Discourse zu installieren und das Backup wiederherzustellen.
Leider hat einer meiner Administratoren auf den Upgrade-Button auf der Website gedrückt, und es scheint fehlgeschlagen zu sein und alles kaputt gemacht zu haben.
Das letzte Backup wurde gestern gemacht - also nicht allzu schlimm.
Ich nehme an, ein Upgrade auf den bestehenden Server würde die bestehende Installation überschreiben?
Schwer zu sagen, aber da die Dinge fehlschlagen, würde ich kein Risiko eingehen. Zumindest nicht, bevor ich sichergestellt habe, dass das Backup an einem sicheren Ort aufbewahrt wird.
Es besteht eine gute Chance, dass Sie eine neue VM hochfahren, den Container stoppen (es scheint, dass er sowieso nicht läuft) und dann alles auf den neuen Server rsyncen und es dort erneut versuchen können. Damit können Sie wahrscheinlich wieder betriebsbereit sein, ohne Daten zu verlieren.
Das klingt alles so einfach, aber Mann, ich fühle mich hier überfordert. Es läuft derzeit auf einem Digital Ocean Droplet. Also, eine neue VM hochfahren – ist das ein geladener Satz? Auf demselben Droplet? Auf einem neuen?
htop zeigt, dass der discourse [local] delete 100% CPU verbraucht. Das Droplet hat 8 GB RAM, und derzeit wird weniger als 1 GB verwendet (Puffer nicht mitgerechnet).
Das Betriebssystem ist veraltet, aber das erscheint mir sehr seltsam. Es gibt reichlich RAM und Festplattenspeicher, und diese Postgres-Löschaufgabe läuft seit über 12 Minuten. Es gibt weniger als 600.000 Beiträge und weniger als 4.000 Benutzer, daher ist die Datenbank nicht riesig. Oh. Warte. Das Verzeichnis postgres_data ist 28 GB groß.
Geben Sie den Container ein, wechseln Sie zum postgres-Benutzer, geben Sie psql ein und führen Sie aus
SELECT pid, age(clock_timestamp(), query_start), usename, query
FROM pg_stat_activity
WHERE query != '<IDLE>' AND query NOT ILIKE '%pg_stat_activity%'
ORDER BY query_start desc;