Ich möchte wissen, ob es technisch möglich ist, eine Verbindung zwischen ai-persona (Discourse AI-Plugin) und meinen Assistenten auf der OpenAI Assistants-Plattform herzustellen. Kann dies mit Integratoren wie Zapier oder Make.com erfolgen? Mein Ziel ist es, einen bestimmten KI-Assistenten mit einem bestimmten KI-Assistenten zu verknüpfen, der bereits auf der OpenAI-Plattform existiert. Angesichts der wachsenden Zahl von KI-Plattformen könnte eine solche Integration die Möglichkeiten der Nutzung des „Discourse AI“-Plugins verbessern. Falls eine solche Funktionalität derzeit nicht verfügbar ist, ist es vernünftig, eine ähnliche Funktion in Zukunft zu erwarten?
Können Sie End-to-End erklären, was Sie mit einem oder zwei konkreten Beispielen zu erreichen versuchen?
Vielleicht verstehe ich etwas nicht, aber der „Assistent“ ist nur eine Textaufforderung/ein Satz von Anweisungen, der in die an das Modell gesendeten Nachrichten aufgenommen wird.
Das bedeutet, Sie müssen lediglich die vom OpenAI-Assistenten verwendete Aufforderung kopieren und in Ihre Discourse AI-Persona einfügen, und Sie haben funktional dasselbe?
Ist der von OpenAI angebotene Assistent etwas anderes als GPT über die API mit einer Systemaufforderung, Funktionen und einer Benutzeraufforderung?
Es ist heutzutage ziemlich problematisch, wenn assistant alles bedeuten kann.
Das ergibt Sinn. Was kann ein Assistent, was ein GPT nicht kann? Ich schätze, das ist die Kernfrage, um die es hier geht.
Ich glaube, er bezieht sich auf die etwas kontroverse Konversations-API von Open AI.
https://platform.openai.com/docs/assistants/overview
https://platform.openai.com/docs/api-reference/assistants
Kontrovers, weil sie den Ruf hat, teuer zu sein (der Algorithmus füllt offenbar jeden Zyklus seinen maximalen Kontext, was insbesondere bei der Auswahl von GPT 4 die Rechnung schnell in die Höhe treibt – derzeit ca. 1 $ pro Aufruf! – Sie ist nichts für preissensible Nutzer!) und etwas, das man mit lokalem RAG und „Train of Thought“ auf kontrolliertere und effizientere Weise mit Standard-Chat-Completion-Endpunkten lösen kann.
Vorteile sind die Einfachheit, die Trennung der Zuständigkeiten und die Tatsache, dass sie mehrere Upload-Formate sofort unterstützt (obwohl man für die Speicherung bezahlen muss).
Sie bietet dem Benutzer nicht wesentlich mehr als das, was wir bereits mit Chatbot und AI Bot haben, soweit ich das beurteilen kann. Sie würde in gewisser Weise nur eine technische Vereinfachung darstellen und die Kostenineffizienz ist ein echtes Problem.
Ich habe davon abgesehen, dies zu Chatbot hinzuzufügen, aufgrund des negativen Feedbacks einiger Mitglieder der Open AI-Community.
Vielleicht werden sie ihre Probleme irgendwann angehen und sie wird zu einer attraktiveren Option …
Obwohl ich in meinem ersten Beitrag die Verwendung von Assistenten auf der OpenAI-Plattform hervorgehoben habe, bin ich auch an der Möglichkeit interessiert, bestimmte Aktionen mit Integratoren wie Zapier und Make.com zu automatisieren.
Neben System-Prompts erwäge ich auch die Möglichkeit, eine Wissensbasis in Form von Dokumenten hochzuladen.
-
Derzeit habe ich mehrere speziell trainierte KI-Assistenten auf der OpenAI-Plattform. Einer von ihnen ist beispielsweise ein Forum-Technik-Support-Bot. Er kennt alle Website-Einstellungen und Community-Regeln. Mein Ziel ist es, die Benutzeranfragen im Forum an diesen Assistenten weiterzuleiten. Ich verstehe, dass das Discourse AI-Plugin in Zukunft die Funktionalität zum Trainieren eines KI-Bots bereitstellen könnte. Als Foren-Administrator möchte ich jedoch auch Benachrichtigungen in Telegram erhalten und eine Historie der Benutzergespräche mit dem Bot in einer separaten Google-Tabelle führen. Eine ungefähre Veranschaulichung ist unten dargestellt:
-
Manchmal erfordert das Erzielen eines guten Ergebnisses mehr als einen Dialog mit einem einzigen KI-Assistenten. Zum Beispiel habe ich in meinem Forum einen KI-Assistenten erstellt, der die anfängliche Anfrage des Benutzers verbessert und ins Englische übersetzt. Der Benutzer kopiert die verbesserte Anfrage und sendet sie an einen anderen Bot - AI-stable-diffusion. Um ein Bild zu erstellen, muss der Benutzer also einen Dialog mit zwei Bots führen. Solche Verfahren können mit Integratoren automatisiert werden. Zum Beispiel: Benutzeranfrage im Forum → KI-Prompt-Engineer → KI-stable-diffusion → fertiges Bild für den Benutzer.
-
Ein speziell trainierter KI-Post-Generator hilft Benutzern, Materialien für die anschließende Veröffentlichung in sozialen Netzwerken und Foren zu erstellen. Auch diesen Prozess können wir automatisieren. Zum Beispiel möchte ich als Administrator einen Beitrag erstellen und eine Anfrage an die KI schreiben. Nach der Verarbeitung wird mein Beitrag automatisch im Forum und auf den Social-Media-Seiten meines Forums veröffentlicht. Eine Veranschaulichung ist unten dargestellt:
Gute Nachrichten, wir arbeiten gerade an dieser Funktion, Personas werden dies unterstützen.
Dies wird bereits unterstützt! siehe die Künstler-Persona.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich freue mich auf die Veröffentlichung dieses Features ![]()
Wow, das ist einfach großartig, ich bin wirklich froh, dass es jetzt eine solche Persona gibt. Einfach brillant
![]()
Zusätzlich möchte ich ein weiteres Beispiel anführen, das die Vorteile der Integration von Zapier und Make.com Diensten mit dem Discourse AI Plugin veranschaulicht: die Verbindung eines Telegram-Bots mit einem KI-Bot, wodurch autorisierte Benutzer des Telegram-Bots direkt mit dem KI-Bot interagieren können.
Ich möchte den Entwicklern des Discourse-Forums meinen Dank für ihre Professionalität und ihr Engagement aussprechen ![]()


