Ähm … ich musste ein wenig über Plugins recherchieren und muss wieder sagen/zitieren:
![]()
Also, was ich getan habe - ich ging zum Plugin-Bereich, klickte auf das erste Plugin, suchte nach Anweisungen und Installationsanleitungen (Plugin directory | Discourse - Civilized Discussion → Sign in with Apple | Discourse - Civilized Discussion → Discourse Apple Authentication → Install plugins on a self-hosted site) und … mein Gott - was für ein verschlungenes “Durcheinander”.
Warum zum Teufel braucht man ein neues Image, nur um Plugins zu haben? Mit Docker kann man einfach ein Mount-Verzeichnis für Plugins angeben und es dort platzieren …
Ich bin kein Ruby-Typ, daher sind die Dinge hier vielleicht seltsamer, aber zum Beispiel in der Java-Welt wirft man einfach ein jar mit dem Plugin hinein, damit es geladen wird, und voilà - man hat es laufen. Und man benutzt dasselbe Image wie alle anderen …