Bedenken bezüglich des persönlichen Datenschutzes bei dem AI-Plugin

#feature-request
Sehr geehrte Entwickler von Discourse,
vielen Dank, dass Sie das KI-Plugin zum Laufen gebracht haben. Wir nutzen dieses in unserem Community-Forum, in dem wir Meinungen und bewährte Praktiken für unsere Arbeit austauschen.
Wir haben hier in Europa Bedenken hinsichtlich der Rechte auf Privatsphäre. Als Regel in unserem Forum verwenden wir Vornamen als Benutzernamen. Eine Anfrage mit dem KI-Plugin sendet den Namen zusammen mit dem Beitrag an Drittanbieterdienste in anderen Ländern und Regionen (OpenAI, Meta, Claude und was auch immer). Dies ist ein großes Problem für uns bei der Nutzung des Plugins, da es den Inhalt mit Einzelpersonen verknüpft.
Daher hoffen wir auf eine zusätzliche Datenschutzfunktion, um jegliche Übertragung personenbezogener Daten zu deaktivieren.
Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Beste Grüße, Wolfgang

2 „Gefällt mir“

Das ist eine bewusste Entscheidung der Website-Betreiber.

Discourse AI wurde von Anfang an unabhängig von KI-Anbietern entwickelt, sodass die Administratoren einen KI-Anbieter auswählen können, dem sie mit den Daten vertrauen, der regionale Grenzen einhält oder sogar die KI-Modelle auf derselben Hardware hostet, auf der das Forum läuft, sodass Daten niemals an Dritte weitergegeben werden.

9 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Wie man Mistral mit Embeddings implementiert

Hallo Falco,

Könntest du mich anleiten oder mir Anweisungen geben, wie ich diese Einstellung ändern kann?
Aber auch dieser Beitrag beschreibt sehr gut, was ich denke:

Es sollte auf die gleiche Weise geschehen, wie Sie Ihr LLM ursprünglich eingerichtet haben, indem Sie zu Admin > Plugin > AI > LLM gehen und dort Ihr LLM Ihrer Wahl registrieren.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe, danke. Aber ich glaube, das ist ein Missverständnis. Mein Punkt ist, ich möchte wählen können, ob der Benutzername an das LLM gesendet wird, egal welches. Ist diese Einstellung auch wie oben beschrieben?

2 „Gefällt mir“

Nein, es gibt keine Website-Einstellung dafür und sie ist derzeit nicht geplant.

Die Problemumgehung, die wir für Mitarbeiter bereitstellen, die strengere Regeln für die Weitergabe an Dritte benötigen, ist die Kompatibilität mit praktisch allen gehosteten und lokalen LLMs, die das Problem lösen, indem sie es aus einem anderen Blickwinkel angehen.

Ich denke, es wäre eine ziemlich unvollständige Funktion für uns, Websitebetreibern eine falsche Sicherheit zu vermitteln.

Wenn Benutzernamen als PII betrachtet werden… was ist dann mit der riesigen Vielzahl von Möglichkeiten, wie diese PII in Beiträge einfließt?

  • Zitate
  • Erwähnungen
  • Nur beiläufig Jane Austen erwähnen?
4 „Gefällt mir“

Okay, fairer Punkt. Daran hatte ich nicht gedacht.
Sie sagen also, es läuft alles auf ein LLM hinaus, dem wir vertrauen? Wenn wir keinem LLM vertrauen und uns nicht leisten können, unser eigenes zu hosten, können wir die Funktion/das Plugin nicht nutzen?

2 „Gefällt mir“

Wie können Sie die Vertraulichkeit sonst noch wahren, wenn sogar eine beiläufige Erwähnung oder ein Zitat identifizierende Informationen offenbaren kann?

Genau! Wenn Sie beides tun:

  • Sie vertrauen keiner Drittanbieter-LLM
  • Sie möchten Ihre eigene LLM nicht betreiben

Ich empfehle, keine LLMs in Ihr Forum zu integrieren.

5 „Gefällt mir“