Automatisches Hochstufen für Themen konfigurieren

:bookmark: Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie das automatische “Bumping” von Themen in Discourse einrichten und verwenden, einschließlich kategorialer Einstellungen und individueller Themen-Timer.

:person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Administrator

Automatisches “Bumping” ist eine Funktion in Discourse, die es ermöglicht, Themen automatisch wieder an den Anfang der Themenliste zu verschieben. Dies kann nützlich sein, um die Sichtbarkeit wichtiger Diskussionen aufrechtzuerhalten, Support-Themen aktiv zu halten oder regelmäßig Elemente in Kauf-/Verkaufskategorien anzuzeigen.

Beachten Sie bei der Konfiguration des automatischen “Bumpings” Folgendes:

  • Automatisches “Bumping” kann auf Kategorieebene konfiguriert werden
  • Einzelne Themen können durch Themen-Timer zum automatischen “Bumping” eingestellt werden
  • Automatisches “Bumping” folgt bestimmten Kriterien, um festzustellen, welche Themen dafür in Frage kommen

Konfiguration des kategorialen automatischen “Bumpings”

Um das automatische “Bumping” für eine ganze Kategorie einzurichten:

  1. Rufen Sie die zu konfigurierende Kategorie auf

  2. Klicken Sie auf das :wrench: (Schraubenschlüssel)-Symbol, um auf die Kategorieeinstellungen zuzugreifen

  3. Navigieren Sie zur Registerkarte “Einstellungen”

  4. Suchen Sie die Einstellungen für das automatische “Bumping”:

  5. Passen Sie diese Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen an

  6. Speichern Sie die Änderungen

Die Einstellung “Anzahl der offenen Themen” bestimmt, wie viele Themen in dieser Kategorie pro Tag gebumpt werden. Die Einstellung “Mindestanzahl Tage” verhindert, dass ein Thema erneut gebumpt wird, bevor diese Anzahl von Tagen vergangen ist.

Kriterien für das automatische “Bumping”

Damit ein Thema für das automatische “Bumping” in Frage kommt, muss es die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Sichtbar und aufgelistet sein
  • Nicht für das automatische “Bumping” mittels eines Themen-Timers geplant sein
  • Nicht in den letzten 24 Stunden gebumpt worden sein
  • Nicht angeheftet sein
  • Nicht geschlossen sein
  • Nicht archiviert sein
  • Kein Kategoriebeschreibungs-Thema sein

Das System wird maximal 1 Thema alle 15 Minuten “bumpen”, bis zum für die Kategorie festgelegten Tageslimit.

Best Practices

  • Verwenden Sie das automatische “Bumping” mit Bedacht, um Benutzer nicht mit alten Inhalten zu überfluten
  • Berücksichtigen Sie die Art Ihrer Kategorie bei der Einrichtung des automatischen “Bumpings” (z. B. Support-Foren vs. allgemeine Diskussionen)
  • Überprüfen und passen Sie Ihre Einstellungen für das automatische “Bumping” regelmäßig auf der Grundlage von Community-Feedback und -Bedürfnissen an

Häufige Probleme und Lösungen

  • Wenn ein geschlossenes Thema gebumpt wird, prüfen Sie, ob für dieses Thema ein individueller Themen-Timer eingestellt ist
  • Wenn Themen zu häufig gebumpt werden, erhöhen Sie die Einstellung “Mindestanzahl Tage”
  • Wenn das automatische “Bumping” nicht stattfindet, stellen Sie sicher, dass die Einstellung “Anzahl der offenen Themen” größer als 0 ist

FAQs

F: Warum sollte ich das automatische “Bumping” verwenden?
A: Automatisches “Bumping” kann nützlich sein für:

  • Sichtbarkeit von Support-Themen, falls sie vergessen wurden
  • Regelmäßige Präsentation von Artikeln in Kauf-/Verkaufskategorien
  • Aufrechterhaltung der Aktivität in langsamlebigen Kategorien

F: Kann ich bestimmte Themen vom automatischen “Bumping” ausschließen?
A: Ja, angeheftete, geschlossene oder archivierte Themen werden automatisch ausgeschlossen. Sie können auch vermeiden, individuelle Themen-Timer für Themen festzulegen, die nicht gebumpt werden sollen.

F: Wie interagiert das automatische “Bumping” mit der Benutzeraktivität?
A: Automatisches “Bumping” erfolgt nur, wenn keine Benutzeraktivität das Thema auf natürliche Weise gebumpt hat. Jüngste Benutzeraktivität setzt den Timer für das automatische “Bumping” zurück.

8 „Gefällt mir“

Ist es normal, dass ein geschlossenes Thema auf meiner Discourse-Instanz hochgeschoben wurde?

Hallo!
Was sind Ihre Einstellungen für die automatische Kategorieerhöhung?

Anzahl der täglich automatisch zu verschiebenden offenen Themen: 0

Mindesttage, bevor dasselbe Thema erneut verschoben wird: 1

Nein! :slight_smile:

Diese Einstellungen in der Kategorie sollten das Thema nicht nach oben verschieben. Möglicherweise wurde ein automatischer Timer für das Thema festgelegt, um es nach oben zu verschieben, denke ich…

Lass es uns wissen, wenn es wieder vorkommt. Ich bin mir nicht sicher, wie ich es reproduzieren kann. Du könntest die anderen Teilnehmer des Gesprächs fragen, ob jemand es nach oben verschoben hat.

1 „Gefällt mir“

Nur eine Lernfrage…

Aber warum sollte man Themen automatisch hochschieben wollen? Ich stelle die Funktion nicht in Frage, sondern versuche, Anwendungsfälle zu lernen, in denen ich diese Option in Betracht ziehen könnte.

1 „Gefällt mir“

Hier ist eine Beispielverwendung:

1 „Gefällt mir“

Sie möchten vielleicht ein automatisches Hochschieben für Ihr Supportforum einrichten, ähnlich wie Meta es tut.

obwohl ich denke, dass das 4-Jahres-Hochschieben etwas zu lang ist…

1 „Gefällt mir“

Ha. :slight_smile: Wir haben unsere wie folgt auf Support eingestellt:

Das vierjährige Warten ist keine direkte Einstellung, sondern eine Folge davon, wie viele alte und offene Themen wir noch aufräumen müssen. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

LOL ups :laughing:

2 „Gefällt mir“

Ich habe nach Problemen gesucht, die von diesem Thema beantwortet werden (der Grund, warum ich es geschrieben habe, war, zu zeigen, wie diese Funktion funktioniert). Ich bin bei der Aufforderung nach Daten gelandet, weil ich auch nicht sicher bin, wie die Leute sie nutzen! :slight_smile:

Ich habe es für ein paar Dinge verwendet, die ich nicht unbedingt für eine Community empfehlen würde, aber es ist großartig für ein Single-User-Discourse, um persönliche Notizen zu machen.

Erstens verwende ich es, um für kreatives Schreiben zu “pflügen”. Ich schreibe etwas, lasse es liegen, arbeite an etwas anderem, jeden Tag ein bisschen. Für Geschichten oder komplexe technische Arbeiten verwende ich das automatische Nach-oben-Verschieben, um mir zu helfen, an mehreren Dingen asynchron zu arbeiten.

Zweitens habe ich es vorübergehend verwendet, um eine Kategorie zu leeren. “Verarbeitung” nenne ich es. Der erste Fall kann zum zweiten Fall führen, wo ich nun eine Kategorie von Themen habe, die veröffentlicht oder woanders geteilt werden müssen. Ich kann eine Ansage machen: “Es dauert 10 Minuten, ein Thema zu verarbeiten, also werde ich zwei pro Tag automatisch nach oben verschieben.”

Der zweite Fall endet oft mit der Entfernung der Themen, so dass nach deren Entfernung auch das automatische Nach-oben-Verschieben (und die Kategorie!) entfernt werden.

Warum empfehle ich diese nicht? Ich habe noch nie gesehen, dass dies mit einer aktiven Community geschieht. Es könnte Lärm erzeugen, wenn nicht jeder über den Prozess informiert ist.

Ich stelle mir vor, dass kreative Autoren, die gemeinsam Welten erschaffen, von der automatischen Verschiebung aller Themen in einer gemeinsamen Kategorie stark profitieren würden… oh, wären wir doch alle so glücklich, einer solchen Gruppe anzugehören! :smiley:

Dieses Thema könnte erweitert werden, um das Planen eines einzelnen Nach-oben-Verschiebens für ein Thema abzudecken, anstatt nur die Kategorieeinstellung zu behandeln. In diesem Fall ist es ein sehr nützliches Werkzeug, um eine Zeit festzulegen, auf die jeder wieder achten muss. Z.B. eine Konversation, die nicht vorankommen kann, bis ein zukünftiges Ereignis eintritt, so ist eine geplante Verschiebung in zwei Monaten wie eine hochpriorisierte Gruppen-Erinnerung für die Teilnehmer dieses Themas. Wir verwenden dies gelegentlich bei Discourse. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hast du die Einstellung für die Mindesttage geändert? Ich dachte aber, ein erneutes Hochschieben innerhalb von 24 Stunden sollte sowieso nicht passieren.

Ich habe nicht :baymax_no:

Ich glaube, das ist ein Fall, in dem Reset Bump Date verwendet wurde und es es wieder in den Stapel zurückgeschickt hat und es so täuscht, dass es denkt, das Thema sei wieder für einen Bump berechtigt.

3 „Gefällt mir“

Ja, ich habe das Bump-Datum für dieses zurückgesetzt. :woman_shrugging:t2:

3 „Gefällt mir“

Hallo, vorausgesetzt, ich habe den Mechanismus verstanden :wink:, hätte ich gerne eine dritte Einstellung: „Mindestanzahl Tage vor dem Hochschieben“, um die Häufigkeit zu steuern.

Mir ist aufgefallen, dass in der Ankündigung zu diesem Thema steht, dass gelöste Beiträge nicht hochgeschoben werden. Fehlt hier „nicht gelöst“ in den Kriterien für das automatische Hochschieben?

Was bedeutet Auto-Bumping im Zusammenhang damit, wie der Bump aussieht? Wird es ein Beitrag sein, der buchstäblich ‘Bump’ sagt?

So lala. Hier ist ein Beispiel
https://meta.discourse.org/t/how-to-disable-discourse-automatic-bump-for-topics/116460/15

1 „Gefällt mir“

Ist es möglich, diese Nachricht zu konfigurieren?

Sie können es wie jeden anderen Text anpassen: Customize text in Discourse

5 „Gefällt mir“