Programmgestützter Aufbau von webzugänglichen Links zu Beiträgen und Themen

Hallo zusammen,

wenn ich bei einer Drittanbieterintegration eine Suchanfrage an den API-Endpunkt sende, erhalte ich Post- und Topic-Eigenschaften wie ID, Titel, Autor usw. zurück. Meine Frage ist: Was ist der „korrekte“ Weg, eine webzugängliche URL für einen Post oder ein Topic zu erstellen?

Wenn ich mir die Freigabe-Links im Forum ansehe, stelle ich fest, dass sie normalerweise dem Muster https://meta.discourse.org/t/[TOPIC TITLE]/[TOPIC ID]/[COMMENT ID] folgen, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies das ist, was ich zusammenstellen müsste.

[quote=„balazswmann, Beitrag:1, Thema:238888″]
Was ist der „korrekte“ Weg, eine webzugängliche URL für einen Beitrag oder ein Thema zu erstellen?
[/quote]

domain/t/topic_id/post_id funktioniert und leitet zur kanonischen URL weiter.

@Falco Ich verstehe, danke für die Info! Das wird denke ich perfekt sein.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe oft domain/t/-/topic_id/post_id. Wird eine davon bevorzugt?