At the moment it is not possible to create a new User from Administration > Users.
Please add a Button to create a new User from the Admin Pannel. This new User creation bypasses checks like the “reserved usernames” setting.
What? You don’t “create” users, they sign up.
for example I will create a AutoMod User for automated tasks but over the sign up methode it is not possible because the word “mod” is on the reserved usernames list.
And over the normal sign up methode i must create also a Mail Adress for this Bot Account.
You can change a username after they are signed up.
I suggest using plus-addressing (username+bot@example.org) to manage such accounts. You may of course turn off email for the user.
This is a good workaround but not a clean solution. Is it possible to verify this Mail Adress from the Administration panel.
I don’t recall, I just create a new account as usual and follow the instructions. I think it is a link in an email.
You can send a test email to the address you create by going to Admin/Emails in your Dashboard, fill in the address at the lower left, then click on “Send Test Email”.
If the test wasn’t received, go to Emails again and look in the Bounced and the Rejected tabs to see if any message has bounced or been rejected (bad address, undeliverable, etc.).
Ok but i don’t can set the mail adress to “no_email” like the system user.
Verwenden Sie rake admin:create, um einen neuen Benutzer zu erstellen, ohne die E-Mail-Bestätigung durchlaufen zu müssen. Es sollte eine bessere Möglichkeit für den Administrator geben, zusätzliche Konten zu erstellen, aber dies scheint im Moment der am wenigsten komplizierte Weg zu sein.
Eine Benutzeroberfläche im Admin-Dashboard? Ich glaube, ich habe diese Funktion bereits gesehen, bin mir aber nicht sicher, cc @JammyDodger
Dies wäre für die Verwaltung kleiner, geschlossener Gemeinschaften äußerst nützlich. Insbesondere für diejenigen, die Discourse im geschäftlichen Kommunikations-/Wissensdatenbank-Bereich nutzen.
Die aktuellen Mittel sind für solche Anwendungsfälle nicht optimal.
Ich glaube, hier ist einiges durcheinander geraten. ![]()
Einen Administrator auf die vom OP vorgeschlagene Weise zu erstellen, ist so einfach wie die normale Registrierung eines Benutzers, die manuelle Aktivierung seiner E-Mail von seiner Benutzerseite aus (falls erforderlich) und die gleichzeitige Verleihung von Administratorrechten. Sie können auch temporär reservierte Benutzernamen deaktivieren, wenn Sie einen davon bei der Registrierung verwenden möchten. ![]()
Ich erstelle ständig Testbenutzer, und das geht sehr schnell und einfach.
(und der E-Mail-Trick mit der Plus-Adresse, den @maiki vorgeschlagen hat, ist ebenfalls nützlich, oder Sie können Aliase einrichten, wenn Sie einen Domain-Posteingang haben, der dies unterstützt)
…und der Weg, das zu tun, ist… ? Ich möchte einen test_user erstellen, der keine E-Mail hat und bestimmte Zugriffsrechte besitzt, damit ich ihn für einen API-Schlüssel verwenden kann.
Meine neigen dazu, Alias-E-Mails zu haben, damit ich sie als echte Benutzer verwenden kann, aber du kannst es auch ohne tun.
Es steckt nicht viel Magie dahinter:
- Gehe zu
/signupin einem separaten Browser/privaten Fenster - Gib die E-Mail als etwas wie
NAME@email.invalid[1] ein (+ Benutzername und Passwort) - Aktiviere als Administrator den neuen Benutzer auf deiner
admin/user-Seite
- Erhöhe die Vertrauensstufe nach Bedarf
Dies wird als verwendbare E-Mail registriert, aber Discourse wird nicht versuchen, E-Mails an die
.invalid-Adressen zu senden. ↩︎
Ich habe test-user@email.invalid als E-Mail-Adresse und ein ausgedachtes Passwort verwendet.
Aber ich erhalte die Meldung „Entschuldigung, es gab einen Fehler bei der Autorisierung Ihres Kontos. Bitte versuchen Sie es erneut.“ – wir haben ein LDAP-Plugin (discourse-ldap-auth) für unsere Instanz aktiviert.
Ich bin ein Discourse-Administrator, daher kann ich Benutzer verwalten + Berechtigungen usw. festlegen. Ich wünschte nur, wir hätten eine „Benutzer erstellen“-Funktion in den Admin-Bildschirmen, damit wir dies direkt erledigen könnten.
Ich fürchte, ich habe keine Erfahrung mit diesem Plugin. Können Sie einen neuen Benutzer auf die übliche Weise registrieren und dann die E-Mail-Adresse in seinen Einstellungen austauschen?
Können Sie einen neuen Benutzer auf die übliche Weise registrieren und dann die E-Mail-Adresse in seinen Einstellungen ändern?
Nein, die Authentifizierung über LDAP muss erfolgreich sein. (Ich meine, ja, ich könnte einen Benutzer, der noch kein Konto bei Discourse hat, bitten, sich anzumelden und sein Konto zu opfern, damit ich es zu Testzwecken nutzen könnte … aber das ist nicht realistisch.)
Ich habe den +-E-Mail-Ansatz ausprobiert – z. B. wenn mein Benutzername splendid@foobar.com ist und ich ein Konto bei Discourse habe, könnte ich ein weiteres Konto mit splendid+test@foobar.com erstellen – aber das ist nicht erlaubt. Nur die exakte E-Mail-Adresse stimmt für die LDAP-Authentifizierung überein.
Ich möchte wirklich nur ein Testkonto, etwas wie discobot oder system, aber mit reduzierten Berechtigungen.
Ich erinnere mich nicht mehr genau an die Details, aber ich glaube, es gab eine Möglichkeit, LDAP zu deaktivieren und sich lokal anzumelden, oder beide Arten der Anmeldung zu ermöglichen. So etwas wie die Aktivierung dieser:
und die Deaktivierung von ein oder zwei der LDAP-Anmeldeeinstellungen. Ich empfehle nicht, dies in der Produktion zu ändern, nur für den Fall, aber wenn Sie einen Staging-Server haben, sehen Sie, ob die Änderung dieser Einstellungen die erste Anmeldung ermöglicht.
Gibt es ansonsten jemanden mit einem LDAP-Konto, der die Plattform verlassen hat? Für unseren Server habe ich jemanden anonymisiert, der gegangen war. Dies entkoppelt das Konto im Wesentlichen von E-Mail und Anmeldung, behält aber das Konto bei, sodass ich ihm eine Vielzahl von Berechtigungen zuweisen und ihn imitieren kann (nachdem ich ihm einen geeigneten Namen gegeben habe). Ebenso habe ich ihm einige API-Schlüssel gegeben und verwende ihn, um automatisierte Aufgaben auszuführen.
Huh. OK, ich werde das versuchen…
