Hallo Community,
Ich habe kürzlich ein Projekt gestartet, um eine mobile Anwendung zu erstellen, die speziell auf unser intern gehostetes Discourse-Forum zugeschnitten ist. Dazu habe ich die Open-Source-Mobile-App von Discourse geforkt, mit dem Ziel, sie für eine einzelne Website – unsere – funktionsfähig zu machen.
Ich bin jedoch auf eine Herausforderung gestoßen: Benachrichtigungen werden in der mobilen App nicht empfangen. Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass Benachrichtigungen für intern gehostete Discourse-Instanzen möglicherweise nicht sofort funktionieren. Dies ist eine entscheidende Funktion für unseren Anwendungsfall, da wir möchten, dass unsere Forenmitglieder engagiert bleiben und umgehend auf Diskussionen reagieren.
Um dies anzugehen:
-
Gibt es eine bekannte Problemumgehung oder Konfiguration, die auf der Server- oder App-Seite vorgenommen werden muss, um Benachrichtigungen für intern gehostetes Discourse zu aktivieren, wenn es über eine benutzerdefinierte mobile App aufgerufen wird?
-
Gibt es bestimmte Dienste oder Plugins (wie OneSignal oder andere), die integriert werden können, um den Benachrichtigungsmechanismus für intern gehostete Plattformen zu handhaben?
-
Gibt es Richtlinien, Best Practices oder Erfahrungen, die Sie bezüglich der Erstellung einer Whitelabel-Discourse-Hub-App teilen können, die diesen Prozess erleichtern und sicherstellen, dass alle Funktionen, insbesondere Benachrichtigungen, nahtlos funktionieren?
-
Gibt es schließlich potenzielle Fallstricke oder Überlegungen, die ich bei diesem Projekt beachten sollte, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Updates von Discourse und die Kompatibilität?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Ich schätze die Einblicke und das Fachwissen dieser Community und jede Hilfe oder Anleitung wird sehr geschätzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dipendra Sharma