Ja, das wird irgendwann passieren, zumal sich der HTML-Code von Discourse von Zeit zu Zeit ändert.
Ich habe mindestens eine Website genutzt, die diese Funktion vorgeschlagen hat. Ich würde die Implementierung einer solchen Funktion nicht empfehlen, es sei denn, es besteht ein sehr spezifischer Bedarf (z. B. eine Community von CSS-Enthusiasten?).
Eine fehlende Klammer reicht aus, um die gesamte Website auf display: none; zu setzen
Das einzige Problem mit diesen Erweiterungen ist, dass sie oft kein Sass und keine vollständigen Themes unterstützen. Ich habe zuvor einen SCSS-zu-CSS-Compiler verwendet, um ein benutzerdefiniertes Theme auf einem anderen Forum zu erhalten, und es ist nicht gerade großartig.
Meine Idee: Ein Thema namens „Benutzerdefiniertes Thema“ im Thema, das ein Menü aufruft, mit dem Sie ein benutzerdefiniertes Thema aus der Kategorie Theme auf dieser Website oder Ihre eigenen Themen von https://discourse.theme-creator.io/ verwenden können.
Haben Sie sich Tamper Monkey angesehen? Tamper Monkey-Skripte ermöglichen es Benutzern, die Anzeige von Informationen auf Websites zu ändern.
Ein Mitglied unserer Community hat eines erstellt, als Discourse die Option zum Stummschalten von Benutzern noch nicht hatte. Er fügte eine Methode hinzu, um bestimmte Benutzer stummzuschalten/auszublenden, Op- und Staff-Mitglieder zu dekorieren und Notizen zu bestimmten Benutzern nach Gruppe hinzuzufügen usw.