Aktuelle Projekte - November 2025

\u003cdiv data-theme-toc="true"\u003e \u003c/div\u003e

Aktuelle Projekte – November 2025

Willkommen bei Aktuelle Projekte, einem monatlichen Newsletter darüber, woran wir gerade bei Discourse arbeiten.

Ihre Fragen und Ihr Feedback sind willkommen!

Im Anlauf

E-Mail-Verbesserungen

E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil der Art und Weise, wie Mitglieder mit Ihrer Community in Kontakt treten und wieder in Kontakt kommen. Wir beginnen mit Arbeiten zur Bereinigung der standardmäßigen E-Mail-Betreffzeilen, zur Verbesserung der Darstellung des „Von“-Namens und des Avatars sowie zur Unterstützung anpassbarer Vorschauen für den Posteingang.

Kategorie-Verbesserungen

Wir beginnen ein Projekt zur Vereinfachung der Kategorie-Einrichtung, um es einfacher zu machen, Ihre bestehende Community zu erweitern oder eine neue zu gründen. Diese Arbeit umfasst die Optimierung der Erstellung anwendungsfallbasierter Kategorien, wie z. B. für Fragen/Antworten, Funktionsideen und Dokumentation. Parallel dazu werden wir die Endbenutzererfahrung für diese Kategorietypen und die zugehörigen Plugins (z. B. Gelöst, Themenabstimmung, Dokumentationskategorien usw.) optimieren.

Inhaltslokalisierung für Tags

Nachdem wir die Inhaltslokalisierung für Beiträge, Themen, Kategorien und Suchergebnisse veröffentlicht haben, arbeiten wir nun daran, Tags vollständig lokalisierbar zu machen. Angesichts der Tatsache, wie Tags mit einer sehr leichtgewichtigen Darstellung in Discourse funktionieren, müssen wir ihre Funktionalität grundlegend überarbeiten, einschließlich der Hinzufügung von Unterstützung für IDs und Slugs, ähnlich wie bei Kategorien, bevor wir das Endziel der Lokalisierung erreichen.

In vollem Gange

Bevorstehende Änderungen im Admin-Bereich

Wir arbeiten an einer neuen Funktion, die Administratoren einen Überblick über unsere Arbeit in Discourse geben wird. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, neue Funktionen frühzeitig zu aktivieren oder sich vorübergehend abzumelden, falls zusätzliche Arbeit erforderlich ist, um die neuen Funktionen mit den spezifischen Anpassungen ihrer Website kompatibel zu machen. Dieses Projekt wird dazu beitragen, Fehler auf stark angepassten Websites zu minimieren und Administratoren mehr Klarheit darüber zu verschaffen, welche Änderungen an ihrer Community vorgenommen werden.

Vereinfachte Themenliste

Wir vereinfachen die Themenliste für neue Communities, indem wir die Listen für neue und ungelesene Themen in einer einzigen Ansicht zusammenfassen. Bestehende Communities können diese Funktionalität heute aktivieren, indem sie die experimentelle Einstellung experimental_new_new_view_groups aktivieren. Sie können sie heute auf Meta testen, indem Sie der Testgruppe beitreten.

Verbesserungen der Moderatoraktionen in der Überprüfungswarteschlange

Wir arbeiten intensiv daran, die Moderatoraktionen in der Überprüfungswarteschlange neu zu gestalten. Diese neuen Aktionen werden konsistenter, flexibler und leistungsfähiger sein und Moderatoren mehr Kontrolle darüber geben, wie sie mit Markierungen umgehen.

Implementierung eines neuen Versionssystems

Wir setzen die Arbeit an einem neuen Versionssystem für Discourse fort, um Community-Administratoren mehr Auswahl und Vorhersagbarkeit zu bieten und gleichzeitig unsere Entwicklungsgeschwindigkeit beizubehalten. Wir passen auch einige Terminologien an, um sie besser an andere Software anzupassen. Weitere Informationen finden Sie im RFC.

Verbesserungen bei Discourse ID

Nach der Ankündigung des Discourse ID-Dienstes für alle Discourse-Websites verbessern wir nun die Registrierungs- und 2FA-Abläufe sowie eine verbesserte Benutzererfahrung, die verschiedene Designverbesserungen umfasst. Vielen Dank an alle, die es bereits auf ihren Discourse-Websites aktiviert haben, da wir das Feedback und die Fehlerberichte auf Meta genau beobachten!

Tägliche Credits für LLMs

Wir haben kürzlich alle Funktionen, die auf LLMs basieren, in unserem Hosting sofort funktionsfähig gemacht, indem wir ein CDCK Hosted LLM bereitgestellt haben. Um deren Verfügbarkeit und gleichbleibende Leistung für alle Kunden zu gewährleisten, planen wir, tägliche Credits dafür einzuführen, sodass Sie eine Anzahl von Tokens pro Tag erhalten, die sich mit Ihrem Hosting-Plan skaliert.

Abschluss

KI-Zusammenfassungen, Suche und Helfer standardmäßig aktiviert

Wir haben KI-Zusammenfassungen, Suche und Helfer standardmäßig für Communities auf unserem Hosting aktiviert. Dies nimmt die Last der Konfiguration dieser Funktionen ab, gibt Ihnen aber weiterhin die volle Kontrolle über das Deaktivieren oder Ändern ihrer Zugriffsebenen.

Aktualisierung unserer Lightbox zur Verbesserung der Bildanzeige

Wir haben unsere neue Lightbox-Funktionalität veröffentlicht und einige schnelle Korrekturen/Polishing-Updates basierend auf Ihrem Feedback vorgenommen. Wir schließen dieses Projekt ab, indem wir planen, die alte Lightbox-Funktionalität aus der Anwendung zu entfernen.

Außerbetriebnahme der Suchbanner-Komponente

Wir haben das Migrationsskript fertiggestellt, das Communities vom Suchbanner auf das Willkommensbanner umstellt, das jetzt für Self-Hosters verfügbar ist. Wir sind dabei, Kunden auf unserem Hosting zu migrieren; Kunden, die von der Migration betroffen sind, erhalten eine E-Mail von uns bezüglich des Migrationszeitpunkts.

Verbesserungen des Layouts der Überprüfungswarteschlange

Wir haben kürzlich eine neue Oberfläche für die Überprüfungswarteschlange veröffentlicht, die die Moderationserfahrung auf Discourse verbessert. Das Update bietet ein benutzerfreundlicheres Layout sowie neue Funktionen wie eine Zeitleiste, Notizen, zusätzliche Daten und mehr.

Unterstützung für Bildraster im Rich-Text-Editor

Wenn Sie mehrere Bilder zu einem Beitrag hinzufügen, können Sie diese mit dem Bildraster in einem ansprechenden Raster organisieren, das weniger Platz einnimmt, als wenn Sie jedes Bild in eine eigene Zeile setzen. Diese Funktion sollte in Kürze für den neuen Rich-Text-Editor verfügbar sein.

Verbesserungen der 2FA-Eingabefelder

Wir haben die neue und verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Oberfläche fertiggestellt, die es Mitgliedern erleichtert und beschleunigt hat, diese Codes manuell oder mit einem Passwort-Manager einzugeben.

Modernisierung des Renderings

Unser langfristiges Projekt zur Modernisierung der Rendering-Technologie von Discourse nähert sich nun dem Ende. Warnbanner zur Veralterung sind bereits seit einiger Zeit vorhanden, und das Standardverhalten wurde umgestellt, um standardmäßig das neue System zu verwenden. In diesem Monat werden wir das alte „Widget“-Rendering-System entfernen, was bedeutet, dass das gesamte Discourse dasselbe Rendering-System verwenden wird.

15 „Gefällt mir“