Ich habe alle Standard-Vertrauensstufen umbenannt, aber aus irgendeinem Grund werden Benutzer mit Vertrauensstufe 0 und 1 mit demselben benutzerdefinierten Titel angezeigt?
Hier ist, was ich erreichen wollte:
Vertrauensstufe 0 = Neuling
Vertrauensstufe 1 = Geek-Lehrling
Vertrauensstufe 2 = Veteran Geek
Vertrauensstufe 3 = Elite Geek
Ich wäre geneigt, die Vertrauensstufen nicht umzubenennen und stattdessen Automatisierung zu verwenden, um Benutzer zu einer anderen Gruppe hinzuzufügen, wenn sie zu jeder Vertrauensstufe wechseln. Irgendwann wird jemand verwirrt sein, was passiert, und nicht wissen, dass Geek Apprentice TL1 ist, und keine der Einstellungen verstehen, die sich auf TL1 beziehen.
Hallo Dan! Hast du herausgefunden, wie du deinen Mitgliedern die Titel geben kannst, die du ihnen geben möchtest, wenn sie Zeit verbringen und im Vertrauen aufsteigen?
Oh, Ihre Community war also klein genug, dass Sie die Titel jedes Mitglieds einzeln bearbeiten konnten? Das klingt gut.
Eine Suche ergab eine weitere, automatische Lösung: das Abzeichensystem zu verwenden, um den Titel des Mitglieds automatisch basierend auf seiner Vertrauensstufe festzulegen.
Jay hat Recht, dass Sie die Benennung der Vertrauensstufengruppen selbst nicht ändern möchten, da sie einen bestimmten Zweck in Discourse haben. Sie müssen sich darüber keine allzu großen Sorgen machen, wenn Sie mit Ihrer Community beginnen, aber wenn Sie interessiert sind, können Sie sich unter Understanding Discourse Trust Levels darüber informieren.
Ich denke, es ist in Ordnung, die Vertrauensstufen in etwas umzubenennen, das besser zu Ihrem Website-Ethos passt. Mir fallen ein paar Leute ein, die es getan haben, und sie hatten keine besonderen Probleme damit.
Das habe ich auch gemacht. Ich habe nicht jedes Mitglied manuell bearbeitet, sondern einfach die bestehenden Vertrauensebenen entsprechend unserem Stil umbenannt. Es hat einwandfrei funktioniert.
Nur aus Neugier, hast du es dabei belassen, nur die Badges umzubenennen, oder bist du noch einen Schritt weiter gegangen und hast auch die Gruppennamen der Vertrauensstufe (trust_level_x) umbenannt?
Es ist wirklich schade, dass EDIT: Tag Badge SQL auf Ihrem Hosting nicht erlaubt ist. Ich fände es cool, wenn es mit einer Reihe von sicheren SQL-Tags aktiviert werden könnte, vielleicht mit einigen Parametern. Badges mit Gruppentrigger sind ein wirklich mächtiges Werkzeug. (vielleicht denke ich eines Tages genug darüber nach, um ein Thema darüber zu erstellen)
Das Hauptproblem, das auftreten kann, wenn Sie die Namen von Vertrauensstufengruppen ändern, ist, dass Mitglieder verwirrt werden, die versuchen zu verstehen, was die Vertrauensstufen bedeuten und wo sie stehen. Es kann auch dazu führen, dass Sie selbst als Websitebesitzer verwirrt werden, wenn Sie den Namen ändern und sich dann nicht mehr daran erinnern, wie der neue Name mit den Vertrauensstufeneinstellungen übereinstimmt. Deshalb empfehle ich, nicht an den Namen der Vertrauensstufen herumzuspielen.
Das Ändern der Abzeichennamen, die mit Vertrauensstufen verbunden sind, ist in Ordnung. Das habe ich auch auf meiner persönlichen Website getan. Ich habe “Leader” in “Inner Circle” geändert.
Aber natürlich hat jede Community ihre eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse, und Discourse ist flexibel und kann entsprechend angepasst werden. Es sieht so aus, als hätte Dan alles herausgefunden und sich einige großartige Namen für Vertrauensstufen ausgedacht!
Beziehen Sie sich auf badge sql? Wir schalten es für unsere Enterprise-Kunden ein. Ich stimme zu, dass es schade ist, dass wir es aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht auf unserem Self-Service-Hosting anbieten können. Es wäre großartig, dies noch einmal zu überdenken und nach Wegen zu suchen, es sicherer zu machen - eröffnen Sie bitte ein neues Thema, wenn Sie Zeit haben.
Im Allgemeinen, wenn Leute ihre Trust-Level-Namen in etwas Freundlicheres und für die Website Passenderes umwandeln, halten sie sich immer noch an eine eskalierende Hierarchie von Begriffen (wie Dans im OP). Herauszufinden, was TL eins ist, ist nicht so schwierig [1]
Letztendlich sind es immer noch dieselben Trust-Level darunter, nur mit anderen Titeln.
Die automatischen Gruppen haben im Vergleich zu benutzerdefinierten Gruppen einige zusätzliche Einschränkungen (wie @satonotdead nur zu gut weiß ), sodass Sie diese Einschränkungen immer noch hätten, selbst wenn Sie sie umbenennen würden. Aber wenn Sie nur schönere Namen dafür wollen, dann denke ich, dass es ganz gut funktioniert.
obwohl, wenn jemand beschließt, diese Konvention über Bord zu werfen und sie ‘Flumpdonker’, ‘Blottytops’ und ‘Drunge’ nennt, dann sind alle Wetten ungültig ↩︎
Aber da sich die Namen geändert haben und eine ganze Reihe anderer Einstellungen und Dokumentationen sich auf Vertrauensstufen beziehen und man dann keine mehr hat, ist das verwirrend. Und wenn dann jemand anderes kommt, um zu helfen, und keine Vertrauensstufen finden kann, hat er nicht viele Chancen, besonders wenn er kein Experte ist.
Und wahrscheinlich wurden sie geändert, bevor der Administrator viel über Discourse wusste, und zwei Wochen später wird er sich nicht mehr daran erinnern, dass er die Namen geändert hat, geschweige denn wie.
Ich erinnere mich, dass sich meine trust_levels (Vertrauensstufen) seit ca. 2023 mindestens 5 Mal geändert haben. Das ist wirklich ein Problem für neue Benutzer und noch schwieriger für nicht-technische Benutzer.
Da es mehr als trust_level (Vertrauensstufe) gibt: Badges, Gruppen, Titel. Ich hoffe, dass dies mit einem einfacheren Verhalten/einer einfacheren Perspektive angegangen werden könnte.