Data Explorer Tutorial - Teil 1 - Erste Abfrage schreiben

:discourse: Möchten Sie Daten von Ihrer Discourse-Website extrahieren, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Sie sind hier genau richtig! Dies ist eine #tutorial::tag-Anleitung für Anfänger, die neu im Data Explorer sind. Wenn Sie bereits mit SQL und der Verwendung des Data Explorer vertraut sind, benötigen Sie diese Themen höchstwahrscheinlich nicht und möchten stattdessen unsere #data-reporting::category-Kategorie besuchen.
Das Ziel dieser Anleitung ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Sie den Data Explorer zum Erstellen von Berichten auf Ihrer Discourse-Website verwenden können. Dies ist der erste Teil unserer Reihe von Anleitungen zum Data Explorer.

Was ist der Data Explorer?

Der Data Explorer ist ein Discourse-Plugin, mit dem Sie SQL-Abfragen gegen Ihre Datenbank ausführen und die Ergebnisse exportieren können. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Extrahieren und Analysieren von Daten von Ihrer Discourse-Website.

Bevor Sie den Data Explorer verwenden können, müssen Sie ihn auf Ihrer Website installieren. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, siehe Install plugins on a self-hosted site.

:discourse: Der Data Explorer ist auf den Business- und Enterprise-Hostingplänen von Discourse vorinstalliert.

Sobald Sie den Data Explorer installiert haben, können Sie mit der Ausführung von SQL-Abfragen beginnen.

Erstellen unserer ersten SQL-Abfrage

Der beste Weg, sich mit dem Data Explorer vertraut zu machen, ist praktische Erfahrung!

Beginnen wir mit der Erstellung unserer ersten Abfrage:

  1. Gehen Sie zum Admin-Bereich Ihrer Website und klicken Sie auf die Registerkarte Plugins.
  2. Suchen Sie das Plugin Data Explorer und klicken Sie darauf.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um ein Textfeld und eine Schaltfläche zum Erstellen einer neuen SQL-Abfrage anzuzeigen.
  4. Geben Sie den Namen Ihrer Abfrage ein.
  5. Klicken Sie auf Create New, um die Abfrage zu erstellen.


Hier können wir mit dem Erstellen unserer ersten Abfrage beginnen.

Die Standardseite für neue Abfragen:

Hello World

Für unsere erste Abfrage erstellen wir einen Bericht, der uns Folgendes anzeigt: Die meistaufgerufenen Themen auf der Website :sparkles:

Wenn wir darüber nachdenken, wie wir dies erstellen müssen, beginnen wir mit der Auswahl der Felder title und views aus der Tabelle topics:

SELECT
    title, views
FROM 
    topics

Dies zeigt uns eine Liste aller Themen auf der Website und die Anzahl der Aufrufe, die sie haben. Klicken Sie auf Run, um dies in Aktion zu sehen:

Sortieren von Ergebnissen

Wenn Sie sich diese Ergebnisse ansehen, werden Sie feststellen, dass sie nicht geordnet sind. Das liegt daran, dass wir explizit eine ORDER BY-Anweisung verwenden müssen, um unsere Ergebnisse wie gewünscht zu sortieren. Fügen wir dies jetzt hinzu:

SELECT
    title, views
FROM 
    topics
ORDER BY views DESC

Klicken wir erneut auf Run, um zu sehen, was sich geändert hat:


Da haben wir es – unsere Ergebnisse sind jetzt in absteigender Reihenfolge nach Aufrufen sortiert!

Formatieren von Ergebnissen

Wäre es mit dieser Abfrage nicht schön, wenn wir direkt auf den Namen des Themas klicken und zum Thema weitergeleitet werden könnten? Gut, dass wir das mit formatierten Tabellenergebnissen tun können!

Ändern wir den Abschnitt title unserer Abfrage zu id as topic_id, um dies in Aktion zu sehen:

SELECT
    id as topic_id,
    views
FROM 
    topics
ORDER BY views DESC


Jetzt werden die Titel der Themen als Hyperlinks angezeigt!

:discourse: Die Zahlen, die Sie neben dem Thema sehen, sind die Anzahl der Antworten, die das Thema hat.

Hinzufügen von Parametern und WHERE-Anweisungen

Als letzte Ergänzung zur Abfrage ändern wir die Abfrage so, dass wir nur Themen mit mehr als X Aufrufen sehen. Dazu benötigen wir einen Parameter und eine WHERE-Anweisung. Für unseren Parameter verwenden wir einen int (Ganzzahl), und die WHERE-Anweisung filtert die Ergebnisse, sodass nur Themen mit mehr als der Mindestanzahl von views angezeigt werden.

-- [params]
-- int :min_views= 10

SELECT
    id as topic_id,
    views
FROM 
    topics
WHERE views > :min_views
ORDER BY views DESC

Wenn Sie diese Abfrage ausführen, sehen Sie nun, dass ein Parameter min_views vorhanden ist, mit dem Sie die minimale Anzahl von Aufrufen ändern können, die Themen haben müssen, um in den Ergebnissen angezeigt zu werden.

Zusammenfassung

Hoffentlich bekommen Sie nach diesen Schritten eine Vorstellung davon, wie Data Explorer-Abfragen erstellt werden. Wir haben jedoch in diesem Thema kaum an der Oberfläche gekratzt!

Der Data Explorer und im Allgemeinen SQL ist ein sehr, sehr breites Thema. Wenn Sie mehr über den Data Explorer und SQL-Abfragen erfahren möchten, empfehlen wir dringend, die anderen Themen dieser Reihe zu lesen.

Weitere Themen in dieser Reihe

11 „Gefällt mir“