Mein Name ist Andres Gomez und ich arbeite im SmartThings Developer Support Team, daher bin ich auch Administrator in der SmartThings Community. Es gibt hier in unserer Community einen langjährigen und wertvollen Nutzer (mehr als 7 Jahre), der in letzter Zeit auf ein Problem gestoßen ist. Dieser Nutzer hatte vor langer Zeit einen Unfall, und infolgedessen sitzt er jetzt im Rollstuhl und hat eingeschränkte Mobilität in seinen Händen. Obwohl dieser Unfall vor seinem Beitritt zu unserer Community geschah, hat er in den letzten Wochen (wahrscheinlich nach einem Forum-Update) begonnen, versehentlich Threads zu löschen, wenn er versucht, Beiträge aus einem bereits existierenden Thread auszuwählen, mit der Absicht, diesen Thread zu „forken“. Das bedeutet, ein laufender Thread beginnt zu wachsen und ein anderer wird in diesem Thread diskutiert, daher versucht er, diese Kommentare in einen neuen Thread zu „forken“, löscht aber versehentlich diesen Thread. Wir haben versucht, seine Benutzerstufe zu aktualisieren, aber die einzige Stufe ohne Löschberechtigungen ist die niedrigste Stufe, und da er ein aktives und geschätztes Mitglied unserer Community ist, möchten wir nicht, dass er alle seine Privilegien verliert. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Gibt es eine Möglichkeit, die Schaltfläche Thema löschen von der Schaltfläche Beiträge auswählen... zu verschieben? Gibt es die Möglichkeit, einen Bestätigungsschritt für den Ablauf des Löschens von Themen hinzuzufügen?
Ich glaube, dein Benutzer wurde kürzlich zum Kategorie-Moderator ernannt, um die Fähigkeit zu erhalten, ein Thema zu löschen (nur Kategorie-Moderatoren, Moderatoren und Administratoren haben derzeit die Berechtigung, Inhalte zu löschen, die nicht ihre eigenen sind).
Normalerweise, wenn du versehentlich ein Thema löschst, kannst du den Themen-Schraubenschlüssel erneut aufrufen und es auf die gleiche Weise wiederherstellen. Ich habe jedoch gerade einen kurzen Test auf meiner Testseite durchgeführt und festgestellt, dass Kategorie-Moderatoren die Möglichkeit haben, ein Thema zu löschen, aber nicht die Befugnis haben, gelöschte Themen anzuzeigen. Dies führt zu der unglücklichen Situation, dass, wenn ein Kategorie-Moderator versehentlich ein Thema löscht, die Seite aktualisiert wird und er dann nicht mehr zu diesem Thema zurückkehren kann, um den Fehler rückgängig zu machen.
Als kurzfristige Umgehungslösung könntest du den Benutzer stattdessen zu TL4 machen, da er viele nützliche Berechtigungen hat, wie z. B. globale Bearbeitung, Themen aufteilen, schließen usw., aber nicht alles, was ein Kategorie-Moderator hat (wie löschen oder Zugriff auf die Überprüfungswarteschlange). Es gibt eine Vergleichstabelle in Trust Level Permissions Table (inc Moderator Roles) mit weiteren Informationen, wenn du sie dir ansehen möchtest.
Vielen Dank für diese Informationen. Ich bin mir nicht sicher, wie ich diese CSS-Änderung implementieren soll, aber ich werde mich darum kümmern. Bezüglich des TL4-Benutzers habe ich mich umgehört, und er ist bereits ein TL4-Benutzer. Das war die erste Maßnahme, die wir ergriffen haben, nämlich die Änderung seines Benutzerlevels. Aber er kann immer noch Themen löschen und sie nicht wiederherstellen, was seltsam ist, da ich die Trust Level Permissions Table überprüft habe und er Themen löschen können sollte. Wissen Sie zufällig, warum er das immer noch kann?
Hmmm. Ich dachte, es läge daran, dass sie ein Kategorie-Moderator sind, aber ich habe gerade Ihre /about-Seite überprüft und es sieht nicht so aus, als hätten Sie welche – https://community.smartthings.com/about
Nur zur Überprüfung, hat dieser Benutzer vollständige Moderator- (oder Administrator-) Berechtigungen? Sie können dies auf der Admin-Benutzerseite im Abschnitt Berechtigungen überprüfen:
Ein TL4 sollte keine Möglichkeit haben, ein Thema zu löschen, ohne zusätzliche Moderationsberechtigungen erhalten zu haben.
Ich kann Ihnen helfen, diesen CSS-Schnipsel zu einer benutzerdefinierten Themenkomponente hinzuzufügen, aber es könnte sich lohnen, zuerst genau herauszufinden, was passiert.