Das Deaktivieren von "Namen aktivieren" lässt Administratoren seltsam handeln

Deaktivieren der Einstellung enable_names entfernt den vollständigen Namen überall in der GUI.
Außer in der Administratoransicht – soweit so gut.
Es scheint zu funktionieren, aber das tut es nicht.

  • Zuerst erscheint der Name nicht
  • Sie können ihn bearbeiten
  • Er erscheint dann, wird aber nie gespeichert

Siehe Video

Version: tests-passed seit heute Morgen.

8 „Gefällt mir“

Beim Bearbeiten eines Benutzers im Admin-Menü. Das Ändern des Namens des Benutzers wird gespeichert, aber nach dem Aktualisieren wurde nichts gespeichert.

Kein Name in Name sichtbar

Bearbeiten & Speichern. Seite aktualisieren, kein Name gespeichert, wie im obigen Bild.

Tests laufen erfolgreich bis zum aktuellen Datum.

3 „Gefällt mir“

Ist die Einstellung enable names aktiviert?

5 „Gefällt mir“

Nicht aktiviert. Also ein aktueller Fehler. @JammyDodger, kannst du dieses Thema mit Richards zusammenführen?

3 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob er neu ist

1 „Gefällt mir“

Ein Administrator sollte den Namen unabhängig von der Einstellung enable_names sehen und aktualisieren können. :thinking:

4 „Gefällt mir“

Nun, neu genug, da ich diese Verhaltensänderung erst bemerkt habe, als sie sanft war. (Obwohl es so aussieht, als wäre das Problem vielleicht vor 4 Jahren zum ersten Mal gemeldet worden?)

Richards Beitrag vom Januar.

Zugegeben, die 2 Foren, die ich benutze, sind 4 Jahre und 7 Jahre alt.

Daher ist es wahrscheinlich, warum ich es nicht bemerkt habe, als es sich geändert hat, da ich die Details für einen Benutzer nicht oft ändere/korrigiere.

Es scheint, als müssten sie vielleicht eine Einstellung hinzufügen? Also ist der Name aktiviert und die Wahl, ob er global angezeigt werden soll oder nicht.

Wie in der von Ihnen verlinkten Diskussion erwähnt, sollte der vollständige Name dem Benutzer und dem Administrator minimal angezeigt werden.

2 „Gefällt mir“

Hochschieben


Admin sollte den Inhalt des Namensfelds anzeigen können. Das Bild zeigt mein Konto, aber selbst wenn ich dieses Feld bearbeite und speichere, wird es bei einem Aktualisieren leer.

Ich war mir sicher, dass wir das früher besprochen hatten, hatte aber Schwierigkeiten, es über Suchbegriffe zu finden.

Die einzige Website-Einstellung ist, sie auszublenden und zu allen angezeigten Website-Bereichen hinzuzufügen.

Admin sollte dieses Benutzerfeld immer anzeigen können. Und meiner Meinung nach sollte dieses Detail auch im Menü Benutzereinstellungen unter “Konto” angezeigt werden, da es Teil seiner Kontodetails ist.

3 „Gefällt mir“

Okay, habe die Einstellung gefunden, die @Moin erwähnt hat. Sie wird nicht für jeden angezeigt, sondern nur für den aktuellen Benutzer auf seiner Karte.

Aktivierte Namen funktionieren. Aber alle Informationen, die Benutzer zuvor in dieses Feld eingegeben haben, sind leer ok, einige haben dieses Feld nicht ausgefüllt. Rätsel gelöst.

Vielleicht muss diese Einstellung besser erklärt werden. Meiner Meinung nach sollte sie standardmäßig aktiviert sein.

Ich habe herausgefunden, dass der Grund dafür ist

class BasicUserSerializer < ApplicationSerializer
  # ...
  def include_name?
    SiteSetting.enable_names?
  end

Es gibt keine besondere Beurteilung für den Administrator.

Aber ich bin neugierig, wie es geändert werden sollte? Kann der Moderator den Benutzernamen ändern? oder nur der Administrator? :thinking:

3 „Gefällt mir“

Ich glaube schon

3 „Gefällt mir“

Ich frage mich nur, ob Moderatoren von der Funktion „Überall ausblenden“ für Beschreibungen betroffen sein sollten … vielleicht sollten sie den Namen nicht einmal im Admin-Panel sehen können?

Aktualisierung: Laut dieser Beschreibung sollte der Administrator ihn auch nicht sehen können.

1 „Gefällt mir“

Ich würde vorschlagen, es zu einem Schalter für volle Moderatoren zu machen. Administratoren sollten dies jedoch, wie besprochen, immer sehen können.

Nachdem die Namen aktiviert wurden, wird die Privatsphäre verletzt, da nun der vollständige Name in E-Mails enthalten ist. Es sei denn, es gibt eine zusätzliche Einstellung? Ich konnte keine finden, nachdem ein Mitglied gemeldet hatte, dass die vollständigen Namen in den E-Mail-Benachrichtigungen anstelle des Benutzernamens enthalten sind.

z.B. Eine E-Mail an den Benutzer von einer Antwort von mir enthielt den vollständigen Namen in der E-Mail.

Wenn dies das Feld für alle ausblendet, sollte es die Verwendung dieses Feldes deaktivieren, da nicht einmal das Mitglied diese Details anzeigen kann.

Der Stable-Branch-Forum, den ich ebenfalls betreue, ist von der hier diskutierten Verhaltensänderung nicht betroffen.

Wo kann ich die E-Mail so ändern, dass sie keine echten Namen sendet und stattdessen den Benutzernamen verwendet?

Und welches CSS würde ich verwenden, damit auf der Benutzerkarte nur dem aktuellen Benutzer sein eigener echter Name angezeigt wird?

1 „Gefällt mir“

Ich denke, Moderatoren können auch benutzerdefinierte Benutzerfelder sehen und bearbeiten, bei denen „nach der Anmeldung bearbeitbar“ und „im öffentlichen Profil anzeigen“ deaktiviert sind. In diesem Fall kann der Benutzer sein eigenes Feld nicht sehen, aber Moderatoren können es. Vielleicht wäre es konsistent, wenn sich das Namensfeld auf die gleiche Weise verhalten würde.

Dann könnte die Beschreibung geändert werden. Zum Beispiel:

Zeigt den vollständigen Namen des Benutzers für alle im Profil, auf der Benutzerkarte und in E-Mails an. Wenn deaktiviert, wird der vollständige Name nur den Mitarbeitern im Profil des Benutzers angezeigt.

2 „Gefällt mir“

Danke, Richard! Ich kann das von Ihnen gemeldete Problem reproduzieren und wir werden es beheben. :+1: Administratoren sollten immer in der Lage sein, den Namen von Benutzern zu sehen und zu verwalten, auch wenn er an verschiedenen Stellen im Forum nicht angezeigt wird.

Was den Rest dieses Gesprächs betrifft, so sehe ich, dass noch weitere Arbeit erforderlich ist, um diese Einstellungen zusammenzuführen und sie leichter verständlich zu machen. Ich werde dies unserer Liste hinzufügen, um es weiter zu untersuchen.

In der Zwischenzeit habe ich einen kleinen PR erstellt, um die mehrdeutige Sprache in der Beschreibung der Site-Einstellung enable names zu entfernen.

3 „Gefällt mir“

Ich denke, es lohnt sich, dies aufzuschlüsseln und die Entscheidungen zu identifizieren, die wir treffen müssen, und dann mehrere Todos zu erstellen. Ich werde mir selbst die Aufgabe geben, dies herauszufinden.

2 „Gefällt mir“

Für dieses Thema scheinen drei Aktionspunkte zu bestehen:

  1. Admins immer erlauben, den vollständigen Namen des Benutzers zu sehen und zu bearbeiten, auch wenn die Website-Einstellung enable_names deaktiviert ist.
  2. Den vollständigen Namen des Benutzers nicht in E-Mails aufnehmen, wenn die Website-Einstellung enable_names deaktiviert ist.
  3. Die Beschreibung der Website-Einstellung enable_names ändern, um darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um eine Sicherheitsfunktion handelt. Administratoren und Moderatoren können sie sehen, und Personen, die sich mit .json auskennen, können sie ebenfalls finden. Wenn Websites den Benutzern Anonymität gewähren möchten, sollten sie ihren echten Namen nicht im Namensfeld angeben.

Wir werden uns mit (1) und (2) befassen.

Was (3) betrifft, müssen wir eine bessere, nicht mehrdeutigere Sprache finden und hier auf Meta auf ein Dokumentationsthema für detailliertere Informationen verlinken. Etwas wie das hier?

Vollständigen Namen der Mitglieder in Profilen, Benutzerkarten und E-Mails anzeigen. Beachten Sie, dass dies keine Sicherheitsfunktion ist. Administratoren und Moderatoren können Namen immer noch sehen, und sie können auch über .json entdeckt werden. Mehr erfahren

4 „Gefällt mir“

Ich habe mit der Implementierung von Restrict exposure of full name to certain groups begonnen und bin gerade auf dieses Thema gestoßen, das sich vollständig mit dem überschneidet, was ich zu tun versuche.

Mein Ansatz ist, SiteSetting#enable_names durch eine neue Guardian#can_see_full_names?-Methode in den entsprechenden Kontexten zu ersetzen. Diese neue Guardian-Methode prüft den Benutzerkontext gegen eine neue Site-Einstellung, full_names_visible_to_groups.

Ich möchte nicht versehentlich jemandem in die Quere kommen (oder doppelte Arbeit leisten) – gibt es Updates zum Status/zur Planung von (1)/(2)/(3)/usw. oben, und gibt es unveröffentlichte (d.h. nicht im main-Repository befindliche) Arbeiten/Code, die ich beachten sollte?

(1) und (2) stehen auf unserer Liste, wurden aber noch nicht priorisiert oder bearbeitet. (3) scheint eine gute Idee zu sein, aber wir haben diese Änderung auch noch nicht vorgenommen.

Ihre Implementierung ist nicht schlecht, aber warten Sie vielleicht einen Moment ab, um dem zuständigen Ingenieur die Möglichkeit zu geben, hier zu antworten.

Eine Produktfrage an Sie: Warum möchten Sie einigen Gruppen Zugriff auf vollständige Namen gewähren und anderen nicht? Können Sie Ihren Anwendungsfall detaillierter erläutern?