Automatische "Verschönerung" von Links deaktivieren?

Ich habe Discourse neulich auf einem selbst gehosteten Server installiert.

Wenn ich eine URL wie https://www.ietf.org/ in einen Beitrag kopiere, wandelt Discourse diese automatisch in einen Link mit dem „Titel“ der Seite als Text um, z. B. wie IETF | Internet Engineering Task Force.

Dies geschieht nicht auf meta.discourse.org und ich ziehe es vor, es deaktiviert zu haben.

Wie kann ich diese Funktion deaktivieren?

Ich glaube, die Einstellung enable inline onebox on all domains ist das, wonach Sie suchen. :thinking:

Beachten Sie, dass Sie vorhandene Nachrichten neu erstellen müssen, wenn Sie die Änderung auf diese übertragen möchten!

3 „Gefällt mir“

Das ist richtig… obwohl es hier funktionieren sollte, haben wir es nicht deaktiviert

z. B. https://www.ietf.org/ und https://www.discourse.org/ und https://meta.discourse.org/ und The Long Earth - Wikipedia

oder https://www.ietf.org und https://www.discourse.org und https://meta.discourse.org

[1] pry(main)> InlineOneboxer.lookup 'https://www.ietf.org/'
=> {:url=>"https://www.ietf.org/", :title=>"IETF | Internet Engineering Task Force"}

[2] pry(main)> InlineOneboxer.lookup 'https://www.discourse.org/'
=> {:url=>"https://www.discourse.org/",
 :title=>"Discourse is the place to build civilized communities | Discourse - Civilized Discussion"}

[3] pry(main)> InlineOneboxer.lookup 'https://en.wikipedia.org/wiki/The_Long_Earth'
=> {:url=>"https://en.wikipedia.org/wiki/The_Long_Earth", :title=>"The Long Earth - Wikipedia"}

EDIT: einige Experimente zeigen, dass nur URLs mit einer nicht leeren Pfadkomponente inline-oneboxed werden

z. B. https://www.discourse.org vs. https://www.discourse.org/ vs. https://www.discourse.org/buy vs. https://www.discourse.org/buy/

z. B. https://www.discourse.org vs. https://www.discourse.org/ vs. https://www.discourse.org/buy vs. https://www.discourse.org/buy/

EDIT: so hat es sich auf try nicht verhalten :person_shrugging:t3:

1 „Gefällt mir“

Ah, danke! Ich habe „onebox“ gelesen, aber „inline“ in den Einstellungen ignoriert, da ich dachte, es ginge um die schicken großen Vorschau-Boxen.

Ich erlebe das gleiche seltsame Verhalten wie @supermathie.

1 „Gefällt mir“