|||
-|-|-|
| Zusammenfassung | Discourse Authentication Validations ermöglicht das Hinzufügen benutzerdefinierter Validierungen zu einem Benutzerfeld, um die Anzeige von Benutzerfeldern im Anmelde-Modal umzuschalten.
:hammer_und_werkzeug: | Repository-Link | https://github.com/discourse/discourse-authentication-validations
:offenes_buch: | Installationsanleitung | So installieren Sie Plugins in Discourse
:informationsquelle: Über
Discourse Authentication Validations fügt die Möglichkeit hinzu, benutzerdefinierte Validierungen zu einem Benutzerfeld hinzuzufügen.
Benutzerdefinierte Benutzerfelder haben keine Art von Validierung, die von der Kernfunktionalität bereitgestellt wird, abgesehen von der Erkennung eines leeren Werts in einem erforderlichen Feld. Dieses Plugin fügt die Möglichkeit hinzu, pro Benutzerfeld einen Regex zu definieren, der dann gegen den eingegebenen Wert geprüft wird.
Zusätzlich fügt dieses Plugin die Möglichkeit hinzu, die Anzeige von Benutzerfeldern im Anmelde-Modal umzuschalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Benutzerfelder miteinander zu "verketten", sodass ein Benutzerfeld nur angezeigt wird, wenn ein vorheriges Benutzerfeld einen bestimmten Wert hat.
:baustelle: Grundlegende Einrichtung
1. Plugin aktivieren
Das Plugin Discourse Authentication Validations kann entweder über den Schalter oder über seine Einstellungen aktiviert werden, beides ist auf Ihrer Seite admin/plugins zugänglich.
2. Eine benutzerdefinierte Validierung zu einem Benutzerfeld hinzufügen
Nachdem das Plugin Discourse Authentication Validations aktiviert wurde, sehen Sie unten im Formular für Ihr Benutzerfeld ein Kontrollkästchen \u003ckbd\u003eBenutzerdefinierte Validierungen einschließen\u003c/kbd\u003e.
Wenn es aktiviert ist, werden drei zusätzliche Felder angezeigt:
- Wertvalidierungs-Regex
- Werte anzeigen
- Zielfelder für Benutzer
:geschlossener_schloss_mit_schluessel: Hinzufügen einer benutzerdefinierten Validierung
Geben Sie einen gültigen Regex in das Feld Wertvalidierungs-Regex ein:
\u003cimg width="729" alt="Screenshot 2024-06-05 at 11 18 20 PM" src="upload://sf3eZUtDLXlzXP9vw3HqCAmoZbQ.png"\u003e
Der Wert des Benutzerfelds im Anmeldeformular wird nun gegen den von Ihnen eingegebenen Regex getestet. Wenn die Eingabe nicht den Standards Ihres benutzerdefinierten Regex entspricht, wird das Anmeldeformular nicht gesendet.
\u003ckleine\u003eKein Wert (verlässt sich auf die Standardformularvalidierung)\u003c/kleine\u003e
\u003cimg width="291" alt="Screenshot 2024-06-05 at 11 07 04 PM" src="upload://xQTYDASgAsmIE0nTlO0vGh5CFL3.png"\u003e
\u003ckleine\u003eFalscher Wert\u003c/kleine\u003e
\u003cimg width="282" alt="Screenshot 2024-06-05 at 11 07 40 PM" src="upload://yomkBUMLdjFPjdHFTJCpchPV1jq.png"\u003e
\u003ckleine\u003eRichtiger Wert\u003c/kleine\u003e
\u003cimg width="293" alt="Screenshot 2024-06-05 at 11 08 02 PM" src="upload://jv23nMcMYIaAI4B4MJAcZUlF6V1.png"\u003e
Verketten von Benutzerfeldern
Fügen Sie zuerst einen Wert für Werte anzeigen zu einem Benutzerfeld hinzu.
Wenn ein Benutzerfeld einen Wert für Werte anzeigen enthält, beobachtet es den Wert der angehängten Eingabe, bis der Eingabewert mit irgendeinem der Werte anzeigen übereinstimmt. Es schaltet dann die Sichtbarkeit aller enthaltenen Zielfelder für Benutzer um und macht sie sichtbar.
Zweitens fügen Sie einen Wert für Zielfelder für Benutzer hinzu.
Im Dropdown-Menü Zielfelder für Benutzer sehen Sie eine Liste aller verfügbaren Benutzerfelder. Jedes von Ihnen ausgewählte Benutzerfeld wird seine Sichtbarkeit durch entsprechende Werte in Werte anzeigen umgeschaltet.
:hammer_und_werkzeug: Erweitertes Verketten
Sie können Benutzerfelder miteinander verketten, indem Sie benutzerdefinierte Validierungen zu mehreren Benutzerfeldern hinzufügen.
Nehmen wir zum Beispiel an, wir haben drei Benutzerfelder mit den angegebenen Werten:
| Name | Hat benutzerdefinierte Validierung | Werte anzeigen | Zielfelder für Benutzer |
|---|---|---|---|
| Eingabe Eins | true | zeige-feld-zwei | Eingabe Zwei |
| Eingabe Zwei | true | zeige-feld-drei | Eingabe Drei |
| Eingabe Drei | false |
Eingabe Zwei und Drei werden standardmäßig ausgeblendet, da sie "Kinder" von Eingabe Eins sind. Wenn der Anzeigewert von zeige-feld-zwei zu Eingabe Eins hinzugefügt wird, wird Eingabe Zwei angezeigt, aber Eingabe Drei bleibt weiterhin ausgeblendet. Sie bleibt ausgeblendet, bis Eingabe Zwei den Wert zeige-feld-drei hat.
Mit der richtigen Kombination aus Anzeigewerten und Zielklassen können Sie Benutzerfelder unendlich untereinander verschachteln.






