Discourse Central Thema — Meta Pre-Release jetzt verfügbar!

Das ist wahrscheinlich das beste Theme, das ich bisher gesehen habe! :heart_eyes:
Ich kann die Veröffentlichung kaum erwarten~

4 „Gefällt mir“

Liebe

Sieht absolut umwerfend aus – ich liebe es, wie luftig, geräumig und modern es sich anfühlt.
Das ist definitiv der Look, den ich unbewusst auch für Discourse erwartet habe. :heart_eyes:

Das allein lässt mich wieder meinen eigenen selbst gehosteten Discourse einrichten wollen :smile: Ich hatte keinen richtigen Grund für meinen eigenen (nicht genug Leute für einen bestimmten Bedarf), aber ich denke, ich werde bald wieder einen haben und diesen hier verwenden!

Vorschläge für die rechte Seitenleiste

Ich mag die Verwendung der rechten Seitenleiste – ich habe hauptsächlich Vorschläge für Optionen, die für mich als langjährigen, häufigen Discourse-Benutzer relevanter wären.

Lesezeichen-Vorschau

Mein Vorschlag ist, dass es praktisch wäre, meine Lesezeichen irgendwo auf der Startseite erwähnt zu sehen – vielleicht 3 oder so, wo ich 1 Zeile des als Lesezeichen markierten Beitrags und den Grund für das Lesezeichen in der Vorschau sehen kann.

Ich neige dazu, meine Lesezeichen zu vergessen, wenn ich keinen Timer dafür habe, daher wäre es praktisch, daran erinnert zu werden. Aber zeitgesteuerte Lesezeichen wären auch noch super praktisch.

Vielleicht könnte es die Lesezeichen anzeigen, die eine zeitgesteuerte Erinnerung haben und bevorstehen (z. B. in 2 Tagen, in 1 Woche, in 2 Wochen). Das wäre für mich auf der Startseite definitiv relevant.

Ich vermute, dass diese auch anpassbar wären, wollte aber nur sichergehen:

Top-Themen statt Top-Beitragende

Die Liste der Top-Beitragenden fühlt sich für mich ein wenig wettbewerbsorientiert an, und es könnten jede Woche dieselben Leute sein, sodass sie sich von Tag zu Tag nicht viel ändern könnte.

Vielleicht wäre es eine nette Option, die Top 3 Trendthemen dieser Woche in diesem Bereich sehen zu können. (Thema und ~1. Satz Vorschau enthalten) Das wäre eine nette, praktische Ergänzung zur Latest-Seite und würde mir ersparen, zu Top und dann zu ‘Week’ wechseln zu müssen.

Entwürfe

Eine weitere Sache, die ich dazu neige, zu vergessen, sind Entwürfe, die ich gerade bearbeite (wie für Beiträge und Themen).

Das könnte auch eine weitere Option sein, um die 3 neuesten Entwürfe anzuzeigen, die ich habe (mit 1-Satz-Vorschauen), damit ich sie fertigstellen kann.

Linke Seitenleiste

Kategorien

Auf Meta gibt es viele Kategorien und viel vertikalen Abstand zwischen jeder einzelnen.

Ich denke, für mich lässt die vertikale Abgrenzung die Liste leider viel länger und überwältigender erscheinen, als sie es sonst wäre:

Ich habe nichts dagegen, die Kategorien zu haben, ähnlich wie Kanäle zur Navigation in Discord. Aber ich denke, wenn sie weniger hervorstechend und betont wären – weniger vertikaler Abstand, kleinere Schriftart, schmalere Spaltenbreite und hellere Farbe (grau statt schwarz) – würde es sich anfühlen, als wäre es für mich nicht so dringend oder wichtig, sie anzusehen.

Abschließende Bemerkungen

Abgesehen davon gefällt mir wirklich, wie das aussieht.

Wenn ich meine Vorschläge klären muss, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich kann auch versuchen, Mockups davon zu erstellen, was ich meine – antworte nur schnell, da mein Tag sich dem Ende nähert.

Diese (Lesezeichen-Erinnerungen, aktuelle Top 3 Trendthemen, Entwürfe) könnten einige Anwendungsfälle für mich wirklich ausfüllen.

Ich denke, dieses Theme würde auch viel dazu beitragen, Discourse breiter und vielseitiger zu machen, wie soziale Medien / mobile Betriebssysteme (da manche Leute damit besser vertraut sind als mit Foren – von denen ich früher dachte, dass manche Leute sie zu kalt / distanziert / vielleicht sogar zu nerdig finden würden – und es zu schwierig wäre, sie dazu zu bringen, sich auf einem brandneuen Forum anzumelden)

Fühlt sich an wie ein schöner Anstrich für Discourse! :rainbow::paintbrush:

16 „Gefällt mir“

Suche

Ich habe das gerade auch selbst bemerkt. Ich muss mehrmals zum Anfang des Themas zurückscrollen, um zu suchen, was mich frustriert hat, weil ich meinen Platz im Thema verloren habe.

Falsches Antwortsymbol

Ich habe auch bemerkt, dass das Symbol für eine Antwort auf einen früheren Beitrag jetzt falsch zu sein scheint (es wird als :outbox_tray: angezeigt, obwohl es ein gebogener Pfeil sein sollte.)

Konsistenz mit abgerundeten Kanten

Ich bemerke, dass diese Schaltflächen oben rechts abgerundete Kanten haben:

Es wäre auch schön, wenn andere Schaltflächen abgerundete Kanten hätten. z.B.

Ich erkenne an, dass es mit der Discourse buttons theme component einfacher sein könnte – wollte es aber nur ansprechen.

Themen-Slider

Auf dem Desktop-Safari-Browser klicke ich bei geöffnetem Beitrag auf den Beitragsnavigator des Themas (bin mir nicht sicher über den offiziellen Begriff). Hier ist ein Bild:

So sieht es aus – die Unterseite ist leider abgeschnitten:

Kategorie-Seiten

Für die Kategoriebeschreibung denke ich, dass sie der Titel der Themen zu ähnlich ist und schwer zu unterscheiden war – ich dachte auf den ersten Blick, es sei ein Thema-Titel.

Vielleicht würde eine kleinere Schriftgröße und ein sehr hellgrauer Hintergrund helfen, sie zu unterscheiden.

10 „Gefällt mir“

Das ist ein riesiges visuelles Upgrade! Alles sieht so sauber, modern und visuell ansprechend aus – fantastische Arbeit!

Ich habe ein paar Kleinigkeiten gefunden:

  1. Wenn Sie „Top“-Themen auswählen, scheint dem Dropdown Woche 13.12. - 19.12. etwas Abstand zu fehlen:

  2. Selbst wenn Sie keine Bio oder Webseite eingeben, sind die leeren Felder im Profilseitenleistenblock immer noch sichtbar:

6 „Gefällt mir“

Bereits gepostet :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Entschuldigung, wusste ich nicht

2 „Gefällt mir“

Ein schönes Thema! Ich bin ein großer Fan :heart_eyes:

Etwas, das mir beim Überprüfen meiner Benachrichtigungen aufgefallen ist, ist, dass das neue Icon-Set und Font Awesome in den Benachrichtigungen vermischt zu sein scheinen, wenn man auf sein Profilbild klickt.

3 „Gefällt mir“

Mir ist aufgefallen, dass die ‘Slash’-Taste (/) das Suchfeld nicht öffnet :grinning_face:

Außerdem bin ich sehr daran interessiert, dieses Theme auf unseren Foren zu testen!

6 „Gefällt mir“

Hallo, ich möchte die Header-Trennung der Benachrichtigungen und des Benutzers nachbilden, die Sie vorgenommen haben. Können Sie mir sagen, welche Datei Sie bearbeitet haben? Haben Sie eine Themenkomponente erstellt oder die Datei widget/header.js bearbeitet und in Ihr Thema eingefügt?

2 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt, dieses Theme ist ein Gamechanger – aber es zeigt auch den Mangel an kohärentem Ansatz für das Designsystem bei Discourse (selbst mit dem Styleguide). Einige Komponenten haben abgerundete Ecken, andere eckige… “Cool”, zu sehen, dass dies selbst auf offizieller Ebene, mit einem offiziellen Theme, immer noch ein Problem ist :confused:
Es ist leider fast unmöglich, ein konsistentes Theme auf Discourse zu haben.

7 „Gefällt mir“

Es scheint ein Problem mit der Verwendung dieses speziellen Themas auf meinem Samsung Galaxy Fold 5 (Chrome) zu geben; andere Themen funktionieren einwandfrei.

Die Seitenleiste wird nicht angezeigt, es sei denn, ich navigiere direkt von der Homepage zu einem Thema.

3 „Gefällt mir“

Gute Fortschritte, aber ich stelle fest, dass Sie Themen nicht nach Aufrufen und Beiträgen filtern können, wie Sie es mit dem ursprünglichen Theme-Stil können. Ich weiß, dass ich das persönlich in meiner Community oft tue, um zu sehen, wie sich vergangene Themen entwickeln.

3 „Gefällt mir“

Mir ist aufgefallen, dass die Scrollbox ziemlich groß ist im Vergleich zum Rest des Inhalts im Theme. Sie ist auch manchmal schwer zu lesen.
image

Meine [separaten] Vorschläge:

  1. Vielleicht könnten wir die Scrollleiste blau machen, oder eine Farbe, die die Position anzeigt, um Verwirrung zu vermeiden.

  2. Oder wir können die aktuelle Scrollleiste durch einen Strich ersetzen, der wie ein - Zeichen in der Mitte der Scrollleiste aussieht.

2 „Gefällt mir“

Ich stimme dem Kommentar bezüglich der Scrollbalken zu, auch das linke Kategorienmenü ist wirklich aufgebläht (viel Abstand, breiter Scrollbalken – es fühlt sich eng an und gleichzeitig scheint viel Platz verschwendet zu werden. Könnte es vielleicht etwas abgestimmt werden? Der Scrollbalken hat ein altmodisches Windows-Gefühl, kann er so gestaltet werden, dass er moderner und dünner aussieht?

5 „Gefällt mir“

Vielleicht ist es ein vorübergehender Effekt der laufenden Entwicklung, aber auf meinem 11-Zoll-iPad Pro fehlt derzeit das Seitenmenü auf der Startseite. Ich kann es sehen, wenn ich die Einstellungen öffne. Dort ist es jedoch auf der rechten Seite abgeschnitten.

Auf dem 12,9-Zoll-Modell scheint jedoch alles in Ordnung zu sein.

3 „Gefällt mir“

Einige Rückmeldungen:

Die grundlegenden Entscheidungen, die in diesem Thema getroffen wurden, sind wahrscheinlich einige der besten im gesamten Diskurs. Es gibt jedoch einige größere Probleme mit der Affordanz und dem Gestaltprinzip:

Ungleichgewicht der Affordanz

Auf der Kategorieseite haben die eigentlichen Beiträge die geringste Affordanz der gesamten Seite, während der Abschnitt “Top-Beitragende” die höchste Affordanz hat. Das bedeutet, dass Sie Ihren Blick vom saftigen Bento-Box-Menü und dem riesigen Top-Beitragenden abwenden müssen, um sich auf die Beiträge zu konzentrieren, was für diese Seite einfach nicht hilfreich ist. Eine Lösung dafür könnte darin bestehen, jedem Beitrag einen Beitragsausschnitt zu geben (ähnlich wie beim Air-Thema), um seine Affordanz zu erhöhen und gleichzeitig den Abschnitt “Top-Beitragende” und Ihre eigene Profilkarte hervorzuheben. Für die meisten Zwecke sind diese Abschnitte statisch und sekundär; ich besuche die Kategorie “Bug”, um dort Fehlerberichte zu sehen, nicht um zu sehen, wer die meisten Fehler kommentiert hat.

Gestaltverwirrung

Ebenfalls auf der Kategorieseite gehört der Button “Neues Thema” in der Seitenleiste zur falschen Gruppe. Es sieht so aus, als wäre es ein Tab für eine andere Art von Inhalt (wie “Home”, “Nachrichten”, “Folgende Themen”), während die Kategorieüberschrift selbst nichts hat.

Es soll hierhin:

Etwas Ähnliches gilt für die Homepage. Wenn Sie keinen Button innerhalb der “Home”-Überschrift haben möchten, sollten Sie dem Button mehr Affordanz verleihen und ihn in der Seitenleiste belassen (ähnlich dem “Tweet”-Button auf Twitter) oder eine Textfeld-ähnliche darunter platzieren (Facebook, Reddit, auch Twitter, wenn Sie sich im Home-Feed befinden) - oder beides!

(Hinweis: Beachten Sie, wie Twitters Seitenleiste, obwohl sie dasselbe tut wie Sie, den Feed nicht vollständig überlagert, weil die Elemente im Feed bei Twitter so viel massiver sind. Selbst bei minimaler Größe sind es 3 Zeilen mit viel Abstand und einem fettgedruckten Namen, im Gegensatz zu den 2 Zeilen von Discourse Central, ohne fettgedruckten Text)

12 „Gefällt mir“

Gespannt, wie das mit Kategorien aussieht.

5 „Gefällt mir“

https://meta.discourse.org/categories

4 „Gefällt mir“

Schön, die URL hat mit diesem Thema vorher nicht funktioniert. Sieht nicht schlecht aus.

4 „Gefällt mir“

Mir sind mehrere Farbschemata mit den Bezeichnungen Central Dark und Central Light aufgefallen. Ist das beabsichtigt?


3 „Gefällt mir“