Discourse Discover: Wissensdatenbank durch Konversation

Willkommen zu unserem Discover Roundup, in dem wir Gemeinschaften hervorheben, die kreative und inspirierende Dinge mit Discourse tun.

Diesen Monat konzentrieren wir uns auf eine bestimmte Art von Gemeinschaft: Wissensdatenbanken, die auf fortlaufenden Gesprächen basieren. Diese Gemeinschaften beweisen, dass sich geteiltes Wissen vervielfacht, wenn man den Menschen die richtige Struktur und die richtigen Werkzeuge an die Hand gibt.


Dies ist ein begleitendes Diskussionsthema zum ursprünglichen Beitrag unter https://blog.discourse.org/2025/11/discourse-discover-knowledge-base-through-conversation
5 „Gefällt mir“

Dies ist ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Ich bin ein langjähriger Community Manager, der sich auf technische Supportforen für Autodesk CAD-Software spezialisiert hat, mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Betreuung der französischsprachigen Community. Im Laufe der Jahre habe ich mehrere Foren erstellt und verwaltet, wobei ich Plattformen von den ältesten bis zu den modernsten genutzt habe – meine neueste Seite läuft auf Discourse. Ich werde nicht auf die Details dieser Seite eingehen, die ein Forum und einen Blog auf recht klassische Weise kombiniert. Stattdessen möchte ich mich auf einen ganz bestimmten Punkt konzentrieren: die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Unterstützung von Softwarebenutzern, insbesondere im Bereich Autodesk CAD (als Beispiel, aber auf jede Software anwendbar).

Ich beziehe mich hier nicht auf KI, wie sie intern üblicherweise verwendet wird – beispielsweise auf Plattformen wie Meta –, um die Forenverwaltung zu optimieren oder das Benutzererlebnis zu verbessern. Mein Fokus liegt auf einer praktischen Anwendung, die ich mit Google AI Studio und Gemini entwickelt habe: ein Fehlerbehebungsassistent für AutoCAD-Benutzer, der über eine einfache Webseite zugänglich ist.

Dies führt mich zu einer dringenden Frage, die mich nachts wach hält: Könnten Tools wie dieses – und andere, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind – das Ende traditioneller Foren wie Discourse bedeuten? Die ersten Tests meines Assistenten waren (sehr) erfolgreich, und ich spreche hier nicht nur von den beliebten öffentlichen KI-Tools der letzten Jahre. Ich beziehe mich auf maßgeschneiderte Lösungen wie die von mir entwickelte. Werden Benutzer technischer Supportforen, die sich seit langem auf Plattformen wie Discourse verlassen haben, zunehmend stattdessen auf diese spezialisierten KI-Assistenten umsteigen?

Die Frage ist vorerst unbeantwortet, wirft aber ein kritisches Problem auf: Könnte die KI die gemeinschaftsgesteuerten Supportbereiche, die ich jahrzehntelang mit aufgebaut habe, letztendlich obsolet machen?

2 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass es das eine oder das andere sein wird. Beides hat Vorteile, und ich bin optimistisch, dass Unternehmen weiterhin die Vorteile von Community-gesteuerten Support-Foren sehen werden, auch wenn sie KI-Agenten zur Unterstützung ihrer Benutzer einführen.

4 „Gefällt mir“

Natürlich waren sie das. Sie versuchen, die heutigen Probleme mit einem Modell zu lösen, das auf früheres Wissen trainiert wurde. Das ist eine ganz neue Dimension und kann, wenn es gut gemacht ist, ein echter Produktivitätsgewinn sein.
Das Problem ist, dass das Modell Ihnen genau das Wissen (und nichts anderes) liefert, das bis HEUTE im Web geschrieben wurde, einschließlich der Foren – und insbesondere der Foren –. Alles, was wir morgen lernen und welche Produkte wir in Zukunft entwerfen und konsumieren werden – es wird kein Wissen darüber geben, da es keine Foren gibt. Es wird keine Millionen von F&A-Themen dazu geben. Und die KI wird keine Grundlage für die Ergebnisse haben.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihre Kommentare. Wissen muss irgendwo angesiedelt sein, aber das, was allgemein in Foren und auf Websites verfügbar ist, reicht nicht aus. Künstliche Intelligenz ist nicht nur eine Suchmaschine; das unterscheidet sie von Suchmaschinen. In diesem Fall ist der Assistent, von dem ich sprach, ein Expertensystem, das sicherlich auf vorhandenem Wissen basiert, aber auch auf einer eigenen Methodik, die weder Suchmaschinen noch Foren besitzen. Dieser Unterschied hat mich zu der Hypothese geführt, dass Personen, die versuchen, IT-Probleme und in diesem Fall Softwareprobleme zu lösen, möglicherweise nicht mit Wissensdatenbanken wie Foren zufrieden sind und sich vielleicht jemandem zuwenden, der diese Wissensdatenbanken mit einer Expertensystem-Methodik kombiniert.

Immer noch basieren alle LLMs rein auf bereits existierenden Informationen und ihrer magischen Art, darauf zuzugreifen. Nehmen wir also an, Sie entwickeln (mit Hilfe von KI) ein völlig revolutionäres Produkt. Sagen wir, eine neue Art von Telefon – so anders als alles, was das iPhone vorher war.

Wie wird Ihr Assistent da helfen können? Es wird keine Erfahrung mit dem Produkt geben, und niemand wird jemals etwas in den Foren darüber schreiben. Nicht nur über Ihr Produkt – über die ganze Kategorie, die es vorher nicht gab. Das LLM wüsste überhaupt nichts darüber.

Oder nehmen wir an, Elon ist erfolgreich und die Menschen gewöhnen sich daran, auf dem Mars zu leben. Und es würde ohne Discourse laufen (können Sie sich das vorstellen? :smiley:?). Woher soll das LLM dann Antworten auf praktische Fragen zum Mars bekommen?

Und da haben Sie es. Es ist eine Kombination. Ohne die Wissensbasis (Forum) haben Sie nur ein Expertensystem, aber ohne den Inhalt.

Nehmen wir also an, ChatGPT kann mir heute bei Discourse helfen. Aber wie kommt das? Nun, dank Meta. Ohne diese würde die LLM nur halluzinieren.

1 „Gefällt mir“

Sicher, meine anfängliche Hypothese in meiner ersten Nachricht war nicht, dass Discourse-Foren verschwinden würden. Ganz und gar nicht. Es war, dass Benutzer, die nach einer Lösung für ein Softwareproblem suchen, sich stattdessen an künstliche Intelligenzsysteme wenden würden, was sie bereits tun, und in Zukunft noch mehr an Expertensysteme, die noch nicht vollständig entwickelt sind und Daten verwenden, die überall im Web zu finden sind, einschließlich Discourse-Foren. Ich habe eine spezifische Sorge geäußert, aber ich denke, dass Sie letztendlich meine Ansicht teilen, dass künstliche Intelligenz und in diesem Fall die Verwendung von Expertensystemen zur Verarmung von Foren und Websites führen werden. Ich denke, wir können uns darauf einigen?

1 „Gefällt mir“