Discourse ID ist jetzt verfügbar. Probieren Sie es noch heute aus!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Discourse ID jetzt auf allen Discourse-Sites aktiviert werden kann, einschließlich sowohl gehosteter als auch selbst gehosteter Sites!

:information_source: Discourse ID bietet eine schnellere Anmeldeerfahrung auf teilnehmenden Discourse-Sites, sodass Sie nicht für jede besuchte Discourse-Site separate Anmeldungen erstellen müssen und mit nur einem Klick an teilnehmenden Discourse-Sites teilnehmen können. Es ermöglicht Discourse-Administratoren auch, eine vereinfachte Anmeldeerfahrung anzubieten, mit Unterstützung für soziale Logins ohne Einrichtungs- oder Konfigurationsaufwand.

:construction_worker: Aktivieren von Discourse ID in Ihrer Community

Wenn Sie Ihren Mitgliedern eine nahtlose Anmeldeerfahrung bieten möchten, aktivieren Sie die Website-Einstellung Discourse ID aktivieren in Ihrem Admin-Panel.

:person: Verwenden von Discourse ID

Jedes Mal, wenn Sie auf Discourse-Sites “Mit Discourse ID anmelden” sehen, sind Sie nur Sekunden davon entfernt, in Gespräche einzusteigen! Kein Jonglieren mehr mit Konten – einfach anmelden und loslegen.

Wenn Sie ID auf einer Site nicht verfügbar sehen, beachten Sie, dass es sich um eine neue Funktion handelt und einige Communities noch nicht zugestimmt haben. Bitten Sie Ihren Community-Administrator, sie zu aktivieren (oder schauen Sie später noch einmal nach).

:discourse: Verwenden von Discourse ID für Ihr meta.discourse.org-Konto

Wir ersetzen die aktuellen Social-Login-Methoden von Meta durch Discourse ID – einschließlich integrierter Social-Logins – am 30. November 2025.

Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit einem Discourse ID-Konto bei Meta anzumelden, das dieselbe E-Mail-Adresse verwendet, oder zu Ihren Kontoeinstellungen zu gehen und Discourse ID als verknüpftes Konto zu verbinden.


Wenn Sie Fragen zur Funktionsweise von Discourse ID haben, lesen Sie unsere Discourse ID-Dokumentation.


Benötigen Sie Hilfe?

Suchen Sie nach vorhandenen Beiträgen mit dem Tag discourse-id oder erstellen Sie ein neues Thema in der entsprechenden Kategorie, z. B. Bug / Support / discourse-id.

32 „Gefällt mir“

Es gibt einen UX-Denkfehler: Ich bin auf Safari auf einem Mac und wenn ich versuche, mich mit Discourse ID anzumelden… Ich bestehe die Authentifizierung bei Discourse ID, und dann leitet es mich weiter. . . zur Discourse-App. Ich habe diese App installiert, aber sie sollte auf Safari weiter zu Meta weiterleiten. (Und natürlich weist Meta oben in meinem Safari-Fenster darauf hin, dass ich Meta in der App öffnen kann.)

7 „Gefällt mir“

Oh, tut uns leid, wir haben im Moment eine übereifrige Apple App Site Association-Datei auf meta. Ich habe ein Update vorgenommen, aber leider wird es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Apple CDN funktioniert. Ich werde dann nachsehen, ob es behoben ist.

Danke für den Bericht!

7 „Gefällt mir“

Ich mag dieses neue System wirklich. Ich liebe die nahtlose Anmelde-/Registrierungserfahrung und wie mein Avatar und andere OAuth-Methoden (glaube ich?) automatisch hinzugefügt werden.

3 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Discourse ID schlägt auf meiner Instanz fehl

Endlich! Glückwunsch, bald werde ich zum Testen neu aufbauen, danke. Ich habe in diesen Tagen hier bei Meta mit der Discourse-ID eingeloggt und es ist so cool.

3 „Gefällt mir“

Ich bekomme es einfach nicht zum Laufen. Hier meine ich. Die Verbindung schlägt ständig fehl. Es akzeptiert das Passwort nicht und Google/Facebook versucht, ein völlig neues Konto zu erstellen. Dies ist tatsächlich das allererste Mal, dass ich mich nicht anmelden und/oder einen Passkey erstellen konnte.

1 „Gefällt mir“

Wird dies in die aktuelle stabile Version portiert oder sollen wir bis zu den stabilen Veröffentlichungen 3.6 (oder 2026.x) warten?

Ich kann diese Option nicht finden. Kann jemand mehr Details posten, wie man die ID verbindet?

Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Andernfalls sollten Sie Folgendes sehen:

5 „Gefällt mir“

Sie müssen zuerst alle 2FA-Methoden von Ihrem Discourse Meta-Konto entfernen, um es mit der Discourse-ID verbinden zu können.

7 „Gefällt mir“

Ja, 2FA! Vielen Dank euch beiden!

6 „Gefällt mir“

Können wir zusätzlich zur Discourse-ID eine traditionelle SSO (Google, Discord usw.) haben? Wir erwägen die Implementierung, möchten die Benutzer aber nicht zwingen, ihre Konten zu migrieren.

4 „Gefällt mir“

Ich denke nicht das die anderen Login Methoden entfernt werden

3 „Gefällt mir“

Ja! Sie können wählen, ob beide Arten von Optionen aktiviert sein sollen, oder die Benutzer bitten, zu ID zu wechseln und die alten Anmeldemethoden auslaufen zu lassen (da der Migrationsaspekt optional ist).

Der einzige Nachteil, der mir einfällt, ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass diese Anmeldekonfigurationen auf dem neuesten Stand und korrekt funktionieren, und sicherstellen müssen, dass die Benutzer nicht zu sehr von den verschiedenen Anmeldeoptionen verwirrt werden, da ID diese standardmäßig mitbringt.

2 „Gefällt mir“

Das Problem hierbei ist möglicherweise, dass die Benutzer wissen müssen, dass sie ein Konto für id.discourse erstellen müssen. Das ist nichts Neues und so funktioniert SSO. Aber ich weiß nicht, wie ich den Benutzern erklären soll, warum sie das tun sollten, wenn es andere SSO-Optionen gibt.

Es sei denn, CDCK hat Pläne, Registrierungen zu monopolisieren und die Unterstützung von Google usw. einzustellen. Daher verstehe ich die Bedeutung dessen nicht ganz.

Ich habe es auf allen Websites aktiviert, die ich verwalte.

Haben Sie vor, diese Authentifizierungsmethode in Zukunft standardmäßig zu aktivieren? Der Nutzen scheint begrenzt zu sein, wenn sie nicht standardmäßig aktiviert ist. Es würde mich nicht überraschen, wenn nur wenige Websites sie aktivieren, nur weil Administratoren im Allgemeinen nicht wissen, was sie ist oder sich dessen nicht bewusst sind.

7 „Gefällt mir“

Ja, für Self-Hosters arbeiten wir daran, Discourse ID als einfache Option für die Ersteinrichtung einzubauen. Wir möchten sehen, ob wir damit Instanzen ohne den gefürchteten E-Mail-Schritt starten können, denn mit Discourse ID benötigen Benutzer keine E-Mail für die Einrichtung ihres ersten Kontos. Sie werden irgendwann eine E-Mail benötigen, aber das Aufschieben dieses mühsamen Prozesses auch nur ein wenig ist nützlich.

Wir erwägen auch, Discourse ID standardmäßig bei der Registrierung auf unserem Hosting zu aktivieren.

7 „Gefällt mir“

Ich habe mich darauf gefreut, dass Discourse ID fertig wird, und es funktioniert großartig! Besonders gefällt mir, dass es alternative E-Mail-Adressen berücksichtigt, sodass ich dieselbe Discourse ID für Websites verwenden kann, die unterschiedliche E-Mail-Adressen als ihre primären verwenden.

5 „Gefällt mir“

Es gibt bereits so viele Discourse-Seiten im Umlauf, dass ich mich freuen würde, wenn die Einstellung automatisch über ein Website-Update aktiviert würde, solange die Administratoren benachrichtigt werden. Oder vielleicht besser, ein Auswahlfenster im Backend nach dem Update, das uns wählen lässt, ob wir diese Funktion aktivieren oder deaktivieren möchten.

1 „Gefällt mir“